• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-P2 Spekulation

:top: (Fast) Genau so will ich sie haben.

dass man in einen optischen Sucher nicht nur reinschauen sondern auch rausschauen kann, wär aber schon wünschenswert. Oder sollte damit gar ein elektronischer gemeint sein. :confused:
 
Aber nicht mit dem tiefen Einbaublitz über der Linse, dann lieber wie bei der GF-1. Den kannst Du mit jeder auch nur etwas längeren Linse nicht nutzen im Weitwinkel ohne Abschattung.

Soll doch aber ein "Pop-up-Blitz" sein
 
Hallo,

wir sollten aber doch auch die Leitzahlen nicht aus dem Blick verlieren; auch wenn das Gehäuse der mFT-Kameras klein und kompakt ist, für viele Anwendungen wird man einen externen Systemblitz brauchen (sogar größer als das E-P1-Zubehörteil mit der Goldkante).

Oder wollen wir uns den Zugewinn an Bildqualität (mFT-Sensor im Vergleich zum Sensor z.B. einer auch nicht billigen G9/G10) durch die typischen "Leichengesichter" beim Blitzen mit Kompaktkameras wieder zunichte machen ?

viele Grüße
Michael Lindner

(der die Diskussion um diese Einbauvarianten nicht versteht - denn sonst wird um das Thema Blitzen hier im Forum doch immer so ein Aufwand gemacht, jetzt soll so ein Miniblitz wie bei der GF-1 die Lösung sein - den Sinn sehe ich eigentlich nur im Aufhellblitzen unter Tageslichtbedingungen, auch bei meiner G-9 ist der Blitz eigentlich noch "wie neu")
 
(der die Diskussion um diese Einbauvarianten nicht versteht - denn sonst wird um das Thema Blitzen hier im Forum doch immer so ein Aufwand gemacht, jetzt soll so ein Miniblitz wie bei der GF-1 die Lösung sein - den Sinn sehe ich eigentlich nur im Aufhellblitzen unter Tageslichtbedingungen, auch bei meiner G-9 ist der Blitz eigentlich noch "wie neu")

Mir ist er noch nie abgegangen.
Für Sachen wo es Licht braucht verwende ich an der EP1 einen Metz48AF1+Boucer.
Wenn er wireless Master kann hätte er für mich eine Berechtigung.
Ohne ist er für mich wertlos.

Ich bin aber wohl nicht normal den ich sehe auch bei Sonne am Display was ich fotografiere. :o
 
(der die Diskussion um diese Einbauvarianten nicht versteht - denn sonst wird um das Thema Blitzen hier im Forum doch immer so ein Aufwand gemacht, jetzt soll so ein Miniblitz wie bei der GF-1 die Lösung sein

Wobei mir hier ein Vorteil eines internen Blitzes fehlt: Die Möglichkeit, andere Blitze entfesselt steuern zu können. Nachdem Oly das in den Einstiegsmodellen Ex20 anbietet, sollte da bei den teureren µFT Modellen kein Problem sein.
 
Wobei mir hier ein Vorteil eines internen Blitzes fehlt: Die Möglichkeit, andere Blitze entfesselt steuern zu können. Nachdem Oly das in den Einstiegsmodellen Ex20 anbietet, sollte da bei den teureren µFT Modellen kein Problem sein.
Es muss zur Steuerung der entfesselten Blitze ja kein interner Blitz im herkömmlichen Sinne sein. Eine gepulste LED tut es auch. Die Dingelchen sind inzwischen so effektiv, dass es auch für einen Messvorblitz reichen müsste.
 
Wenn er wireless Master kann hätte er für mich eine Berechtigung.
Ohne ist er für mich wertlos.

Das vermisse ich auch an der Ep 1. Wenn man wenigstens mit dem FL 35R als Master wireless blitzen könnte.

Ich bin aber wohl nicht normal den ich sehe auch bei Sonne am Display was ich fotografiere. :o

Ich sehe das Motiv bei Sonne auch bei der Ep-1:), weniger jedoch auf dem Display meiner G1:mad:. Das löst zwar höher auf, aber man sieht es draußen schlechter:eek:,sorry meine Erfahrung, auch wenn es die herrschende Forenmeinung eine andrere ist.
 
Ich habe mehrfach betont, dass ich das E-P1-Display besser als die Pana-Schirme finde und ich kenne alle 4 mFT-Spiegelflächen aus der Praxis! Allerdings ist es auch völlig egal, ob man 90 oder 95% des Motivs nicht sieht.

Wenn aber jemand behauptet, er könne immer und alles auf so einem Display erkennen, bei jeglicher Art von Sonneneinstrahlung, macht er sich allerhöchstens lächerlich.

...und nein, mit praxisfreien Forenmeinungen kann man weder fokussieren noch fotografieren.
 
Wenn aber jemand behauptet, er könne immer und alles auf so einem Display erkennen, bei jeglicher Art von Sonneneinstrahlung, macht er sich allerhöchstens lächerlich.

Wenn es mal knapp wird decke ich das Licht einfach mit meinem Körper ab.
Knapp wird es ja nur wenn das Licht von hinten auf das Display scheint und da ist es ganz einfach ohne Verrenkungen selbst Schatten zu Spenden für das Display .
Das mache ich schon seit den Zeiten meiner ersten Bridges Anfang 2000.
Ist kein Umstand und funktioniert.

Bei der EP1 ist das aber nur in den wenigsten fällen bisher notwendig gewesenen
 
Allerdings finde ich die Konzept-Idee [des Fakes] ... sehr gut. Der Photoshopper, der hinter dieser Montage steht, sollte von der Oly-Entwicklungsabteilung eingekauft werden. :top:

... oder kommt bereits aus derselben; dass Firmen das Internet für ihre Marketingstrategien nutzen, wäre ja nichts neues.

Das abgebildete EP-2-Wunschmodell würde ich mir jedenfalls sofort vorbestellen (wenn der AF auch noch etwas schneller wäre), denn man kann nicht ewig abwarten, wird man doch schließlich auch nicht jünger :rolleyes:

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut 43rumors hat sich Olympus China verplappert. Die EP-2 ist dort auf deren Homepage gelistet. Zwar ohne Info oder Bildern, aber EP-2 (new) steht bereits dort. :)

Olympus China

Bin gespannt, wie lang es zu sehen ist.
 
Nein. Aber der Name "EP-1" ist auch einige Tage vor Bekanntgabe genau dort aufgetaucht. :)

Irgendwie kein Zufall, denk ich.
 
Aber nun wissen wir auch nicht mehr als vorher, das eine EP-2 kommt davon gehen doch alle aus.
Für mich ist das besonders spannend weil es noch innerhalb meiner Rückgabefrist der GF1 ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten