Aw: E-620
Schärfe ist ja eine ganz eigene Philosophie und man kann es auch so richtig kompliziert machen (im LAB Modus den Luminanzkanal schärfen, Ebenen duplizieren und nur eine schärfen etc.).
Ich tu mir das nicht an, und handhabe es so:
Bilder in Orginalgröße schärfe ich nur wenn ich sie in entsprechender Größe (
200 bzw 300ppi) ausbelichten lasse. Oder wenn ich mal wieder so richtig Lust habe, Pixel zu peepen...
Ansonsten zuerst auf das gewünschte Format verkleinern und dann erst schärfen. Die Einstellungen der Unscharfmaske hängen dann vom Bildmaterial und der Größe in Pixel ab und sind letztendlich Gefühlssache (Kanten betrachten!).
Ich würde mal mit folgenden (Photoshop) Werten beginnen:
Stärke: 100% (+/- 50)
Radius: 1 (+/- 0,5)
Schwellenwert: 0 bis 2
Das sind imho gute Werte für die meisten Bilder in der Praxis.
Noch besser, weil sanfter, funktioniert der Selektive Scharfzeichner bei PS: der macht eine natürlichere Schärfe und ist auch leicht zu bedienen.
vg
p
Gerne bin ich für ein paar Tipps zu haben, wie ich gute Schärfe ohne Überschärfung in Silkypix realisieren kann.
Schärfe ist ja eine ganz eigene Philosophie und man kann es auch so richtig kompliziert machen (im LAB Modus den Luminanzkanal schärfen, Ebenen duplizieren und nur eine schärfen etc.).
Ich tu mir das nicht an, und handhabe es so:
Bilder in Orginalgröße schärfe ich nur wenn ich sie in entsprechender Größe (
200 bzw 300ppi) ausbelichten lasse. Oder wenn ich mal wieder so richtig Lust habe, Pixel zu peepen...
Ansonsten zuerst auf das gewünschte Format verkleinern und dann erst schärfen. Die Einstellungen der Unscharfmaske hängen dann vom Bildmaterial und der Größe in Pixel ab und sind letztendlich Gefühlssache (Kanten betrachten!).
Ich würde mal mit folgenden (Photoshop) Werten beginnen:
Stärke: 100% (+/- 50)
Radius: 1 (+/- 0,5)
Schwellenwert: 0 bis 2
Das sind imho gute Werte für die meisten Bilder in der Praxis.
Noch besser, weil sanfter, funktioniert der Selektive Scharfzeichner bei PS: der macht eine natürlichere Schärfe und ist auch leicht zu bedienen.
vg
p