• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-620

Aw: E-620

Erst einmal Glueckwunsch zur 620 :)
Schoene Fotos - ich staune immer wieder ueber das sehr schoene Bokeh der Kitlinsen - Klasse :top:
 
Aw: E-620

JPGs sollten doch auch mal dabei sein, wenn ihr schon vergleicht. Oder Spart ihr euch den JPG Teil und macht nur RAW?
 
Aw: E-620

Ha! Hab ichs doch geahnt :top:
Die JPGs aus der Kamera sind bei den Olys schon sehr ansprechend, aber immer noch kein Vergleich zu einem sauber entwickelten RAW. Hast Du die Farben auf Standard gelassen? Irgendwas an der Belichtung, am Weissabgleich gedreht? Sorry für die vielen Fragen...

Ach ja... zeig das mal dem Wolfgang ;)

Und mach bitte mehr Bilder! Die sind nämlich wirklich schön anzuschauen.

Thorsten

Die in der Kamera gemachten Einstellungen wirken sich bei RAW nicht aus, sondern ausschließlich die im Konverter gemachten Einstellungen. Hier habe ich (auch wenn ich mich an dieser Stelle bei den Experten wieder oute) eine Art "Standard-Preset" mit welchem ich fast alle meine Bilder entwickle. Egal jetzt ob mit Lightroom oder mit SilkyPix.

Mal sehen, was heute nachmittag auf dem Programm steht. Dann werde ich sicher noch das eine oder ander Bild machen :)
 
Aw: E-620

Hallo,

allen frischgebackenen E-620-Besitzern einen herzlichen Glückwunsch zur tollen Kamera. :D

Klasse Bilder zeigt ihr hier, vor allem mit den Kitobjektiven, bin echt erstaunt. :eek: :top:

Weiter so, bin echt gespannt was mit der 620 so geht mit z.b. dem 14-54, 50er, 12-16, 50-200 oder noch höherwertigen Objektiven.

Gruß
Conrad
 
Aw: E-620

und hier erst mal der Rest. Auch hier gilt wieder: alle Bilder aus RAW entwickelt, für's Forum mit "Traumflieger Online Picture" verkleinert und dabei etwas nachgeschärft.

Gruß

Michael
 
Aw: E-620

Ha! Hab ichs doch geahnt :top:
Die JPGs aus der Kamera sind bei den Olys schon sehr ansprechend, aber immer noch kein Vergleich zu einem sauber entwickelten RAW. Hast Du die Farben auf Standard gelassen? Irgendwas an der Belichtung, am Weissabgleich gedreht? Sorry für die vielen Fragen...

Ach ja... zeig das mal dem Wolfgang ;)

Und mach bitte mehr Bilder! Die sind nämlich wirklich schön anzuschauen.

Thorsten
In der Tat, gefällt sehr! Wolfgang sieht sie, ;) bleibt trotzdem bei Jpeg ooc (bis auf Ausnahmen) und meint, dass das Mini-Forum-WEB-Format für einen Vergleich nicht taugt. Jeder hat eben seine Arbeitsweise, so wie es individuell gefällt.

Edit:
Einen Tipp hätte ich noch für das Verkleinern, ein ganzzahliges Verhältnis einstellen. Ab E-620 (E-30) und weil die horizontale 1200 Pixel-Grenze gefallen ist bietet sich eine Bildhöhe von 1008 Pixel an. Das ergibt weniger Skalierungsverluste und man kann weniger Nachschärfen, was die Gefahr der Halos an harten Übergängen verringert ohne dem Schärfeeindruck zu schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Die (aus RAW entwickelten) Fotos sind in der Tat sehr ansprechend und wirken deutlich besser als die im E-620-Thread gezeigten JPEGs out-of-cam. Stellenweise sind sie m.E. aber etwas überschärft, ansonsten wirklich gut. RAW zahlt sich also nach wie vor aus.

Viele Grüße
Franklin
 
Aw: E-620

In der Tat, gefällt sehr! Wolfgang sieht sie, ;) bleibt trotzdem bei Jpeg ooc (bis auf Ausnahmen) und meint, dass das Mini-Forum-WEB-Format für einen Vergleich nicht taugt. Jeder hat eben seine Arbeitsweise, so wie es individuell gefällt.

Edit:
Einen Tipp hätte ich noch für das Verkleinern, ein ganzzahliges Verhältnis einstellen. Ab E-620 (E-30) und weil die horizontale 1200 Pixel-Grenze gefallen ist bietet sich eine Bildhöhe von 1008 Pixel an. Das ergibt weniger Skalierungsverluste und man kann weniger Nachschärfen, was die Gefahr der Halos an harten Übergängen verringert ohne dem Schärfeeindruck zu schaden.

Sorry Wolfgang, aber ich verstehe Dein Posting nicht ganz. Welche 1200 Pixel-Grenze ist gefallen? Und warum soll man dann 1008 Pixel einstellen (oder war das nur ein Tippfehler?)?

Die (aus RAW entwickelten) Fotos sind in der Tat sehr ansprechend und wirken deutlich besser als die im E-620-Thread gezeigten JPEGs out-of-cam. Stellenweise sind sie m.E. aber etwas überschärft, ansonsten wirklich gut. RAW zahlt sich also nach wie vor aus.

Viele Grüße
Franklin

Mag sein, dass ich es mit der Schärfe immer etwas übertreibe :) Aber das ist wohl Geschmacksache. Aber vermutlich auch der Grund dafür, warum ich JPG OCC nicht verwende, da mir diese Bilder nicht annähernd scharf genug sind.
 
Aw: E-620

Sorry Wolfgang, aber ich verstehe Dein Posting nicht ganz. Welche 1200 Pixel-Grenze ist gefallen? Und warum soll man dann 1008 Pixel einstellen (oder war das nur ein Tippfehler?)?
Wenn ich die Erinnerung nicht narrt, dann war mal 1200 x 1200 das Forumformat!?:confused: Deshalb der Hinweis.
1008 = 3024/3 bzw. 1344 = 4032/3
Aus 3x3=9 mache 1. Wenn man kein glattes Verhältnis einstellt, dann skaliert es sich nicht so einfach.
 
Aw: E-620

und hier erst mal der Rest. Auch hier gilt wieder: alle Bilder aus RAW entwickelt, für's Forum mit "Traumflieger Online Picture" verkleinert und dabei etwas nachgeschärft.

Gruß

Michael

Hallo Michael,

schöne Bilder zeigst Du hier. :) Wie liegt die 620 mit dem 12-60 in der Hand?

Könntest Du evtl. mal ein Bild von dem Gespann hier einstellen, daß man sich die Grösse der 620 + 12-60 besser vorstellen kann. Oder gibt es davon schon irgendwo Bilder?

Zu Bild 5 Ohne Geli? Tz... tz... :eek:

Gruß
Conrad
 
Aw: E-620

Hallo Michael,

schöne Bilder zeigst Du hier. :) Wie liegt die 620 mit dem 12-60 in der Hand?

Na ja - optimal fühlt sich anders an ;)

Könntest Du evtl. mal ein Bild von dem Gespann hier einstellen, daß man sich die Grösse der 620 + 12-60 besser vorstellen kann. Oder gibt es davon schon irgendwo Bilder?

Bitteschön....

Zu Bild 5 Ohne Geli? Tz... tz... :eek:

Ja ja - die Maus auf dem Foto ist noch Anfängerin :) So wie ich halt auch....

Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-620

Weil ich darauf angesprochen wurde, hier auch noch Bilder JPG OCC. Ich Vergleich aber jeweils das mit SilkyPIx aus RAW entwickelte JPG.

Die Einstellungen für die JPG's OCC waren Vivid, Schärfe +1, Rauschunterdrückung "weniger". Sonst alles Standard.

Gruß

Michael
 
Aw: E-620

Weil ich darauf angesprochen wurde, hier auch noch Bilder JPG OCC. Ich Vergleich aber jeweils das mit SilkyPIx aus RAW entwickelte JPG.

Die Einstellungen für die JPG's OCC waren Vivid, Schärfe +1, Rauschunterdrückung "weniger". Sonst alles Standard.

Gruß

Michael

Hallo Michael,

mache seit der E-3 nur noch jpg ooc, wenn ich speziell die Blüten sehe, muss
ich mir das ganze noch einmal überlegen bzw. zumindest noch einmal
ausprobieren. Das aus raw entwickelte Foto gefällt mir schon besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten