• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Hallo,
einige Bilder mit dem ZD 1260 bzw. ZD50200
 
Aw: E-30

Ein paar Bilder die ich Heute Vormittag mit der E-30 schiessen konnte. Das Dritte für unsere Bokeh Freaks, ist ne Aufnahme mit dem 14-54 II.

Als Zweitkamera neben der E-500 kann man die E-30 schon lassen! :rolleyes:;)
Ach schmarn, bin richtig begeistert von dem Teil, liegt sicher auch am 14-54 das ein tolles Objektiv ist. :top:

Die Meisen habe ich bei der Konvertierung übrigens um 2/3 Blende hochgezogen, an der E-500 bei ISO640 / ISO500 hätte das auch bei diesen verkleinerten Bildern deutlichere Spuren hinterlassen!

(Die Blaumeisen habe ich noch mal leicht geschärft damit sie vielleicht nicht mehr so sehr nach Crop aussehen! :rolleyes:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Ich hätte bei den Meisen auf Crops getippt, nun lese ich, die sind verkleinert !
Um wieviel hast du die denn eingeschrumpft ?! Kannst du mal nen Crop der Meise einstellen !?

l.G. Manfred
 
Aw: E-30

Geschnitten wurde die Meise schon nur nicht auf 100%...

Ich hatte schon Bilder die bei 100% besser ausgesehen haben, sind halt keine Testaufnahmen. Hier der 100% Crop...

(und noch das ungeschnittene Original)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Danke für's Einstellen, Kare ! Wobei mich das Bild nun wirklich nicht beeindruckt, das Ganze sieht relativ weich und kontrastarm aus, woraufhin ich mal dem Bigma hierbei die Schuld zuweise.

l.G. Manfred
 
Aw: E-30

Ich finde auch das Rauschen bei ISO640 ziemlich stark... Hattest du keine Rauschunterdrückung eingestellt?

Das sind keine ISO640 sondern minimum ISO1000!

...
Die Meisen habe ich bei der Konvertierung übrigens um 2/3 Blende hochgezogen, an der E-500 bei ISO640 / ISO500 hätte das auch bei diesen verkleinerten Bildern deutlichere Spuren hinterlassen!
...

Es wurde entrauscht allerdings nur sehr schwach.
 
Aw: E-30

In den Exifs steht ISO 640 und bei dem anderen Maisenbild ISO500...

Du weisst was es bedeutet bei der Entwicklung eines Bildes nachträglich den Blendenwert nach oben zu korrigieren?

Offensichtlich nicht, nun ich habe das Bild im RAW Konverter um eine 2/3 Blende heller entwickelt als es aufgenommen wurde, kurz es war unterbelichtet. Eine 2/3 Blende bei der RAW Konvertierung kannst du auch als Erhöhung des ISO Werts sehen, also anstatt ISO640 > ISO800 (+1/3) > ISO1000 (+2/3). Man nennt das auch pushen, hier allerdings beim analogen Film bei dem man das absichtlich gemacht hatte, am digitalen Sensor macht man das eigentlich nur wenn man vorher die Belichtung versaut hat. :o
Das von mir entwickelte Bild ist also genau so hell als wenn ich die Aufnahme bei gleicher Zeit und Blende mit ISO1000 gemacht hätte. Nur das es meiner Erfahrung nach diese nachträgliche Korrektur schlechtere Ergebnisse liefert als wenn man gleich die richtige ISO Einstellung verwendet. Desshalb meinte ich auch mindestens ISO1000 vielleicht kommt es sogar ehr an ISO1200 hin.

Klar steht in den EXIF's noch der ursprüngliche Wert der an der Kamera eingestellt wurde. Durch die Aufhellung ist es praktisch aber nun mal kein ISO640 Bild mehr.
 
Aw: E-30

Warte einfach auf besseres Wetter, damit normale Bilder mit ISO400 machbar sind. Dann braucht keiner über das Sigma meckern ;)

Für das derzeitige Licht haben weder das Objektiv noch die Kamera irgendwelche Reserven für so eine Korrektur.

Stefan
 
Aw: E-30

...das Ganze sieht relativ weich und kontrastarm aus, woraufhin ich mal dem Bigma hierbei die Schuld zuweise.

l.G. Manfred

Kann ich leider so nicht stehen lassen, das der 100% Crop sooo ausschaut ist schon einfach meine Schuld! :o

Warte einfach auf besseres Wetter, damit normale Bilder mit ISO400 machbar sind. Dann braucht keiner über das Sigma meckern ;)

Für das derzeitige Licht haben weder das Objektiv noch die Kamera irgendwelche Reserven für so eine Korrektur.

Stefan

Gesagt getan, siehe Anhang... ;)
 
Aw: E-30

Von mir gibt es auch mal ein paar Tiere die in der Luft zuhause sind.
Müssten Lachmöwen sein, wenn ich richtig informiert bin.

War mein erster Versuch, nächstes mal wirds besser:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Gesagt getan, siehe Anhang... ;)

Hallo Kare,
gleich nochmal danke fürs Einstellen ! Nun ist es merklich besser, zumindest in der Schärfe. Verkleinert sehen die Bilder auch ganz gut aus, nur beim Crop mußte ich die Augenbrauen dann doch etwas hochziehen und die Stirn runzeln. Das Rauschen ist für ISO400 aber ganz schön heftig. Hast du da auch die Belichtung nachträglich hochgezogen ? Sind das JPG's oder ORF's gewesen ?!

Gruß Manfred
 
Aw: E-30

Hi Manfred!

Das sind ORF die ich mit Silkypix entwickelt habe. Beim Entwickeln habe ich geschärft und auf Detailerhalt priorisiert. Ich nehme an das lässt nicht mehr viel Spielraum für's Entrauschen, mir ist's aber lieber so.

Für die allermeisten Anwendungsfälle werden die Bilder ja doch runterskaliert und dann ist dieses Rauschen zumindest für mich kein Problem mehr. Auch ein A3 Print sollte da noch drin sein, für mehr müsste ich wohl mit der ISO runter oder mich noch mal intensiver in die Entrauschungsoptionen einarbeiten. Ich gehe eigentlich davon aus das was ich hier fabriziere nicht das Optimum darstellt, ich war aber auch noch nie sonderlich empfindlich was das Rauschen angeht. ;)

Ach ja, bei der Kohlmeise hab ich um eine 1/3 Blende aufgehellt, irgendwie hab ich den Bogen diesbezüglich mit der E-30 noch nicht raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Hallo Kare,

ich habe mal eines Deiner Bilder ein wenig nachbearbeitet, weil mir die Farben so mulmig vorkamen. Im Anschluß habe ich es ein wenig mit Noiseware entrauscht.

Gruß
Conrad
 
Aw: E-30

Hallo Kare,

ich habe mal eines Deiner Bilder ein wenig nachbearbeitet, weil mir die Farben so mulmig vorkamen. Im Anschluß habe ich es ein wenig mit Noiseware entrauscht.

Gruß
Conrad

Hallo Conrad,

ich glaub bei mir wirds wirklich Zeit für nen neuen Monitor der sich auch vernünftig kalibrieren lässt! Meiner ist wirklich ehr suboptimal, die Farben kommen bei mir hier sehr hell und etwas grell raus. Könnte allerdings wirklich an meinem Monitor liegen! :o
 
Aw: E-30

Ich meine, Entrauschung Normal wäre bei 400 ISO noch vertretbar.
100%-Crop, Jpeg out of cam.
 
Aw: E-30

Kann ja auch sein, daß ich ein wenig zu viel des Guten gemacht habe, ich arbeite an einem Dell Notebook, was sicher nicht grade optimal ist.

Evtl. kann das mal jemand mit nem kalibrierten Monitor begutachten und uns mitteilen?
 
Aw: E-30

Kann ja auch sein, daß ich ein wenig zu viel des Guten gemacht habe, ich arbeite an einem Dell Notebook, was sicher nicht grade optimal ist.

Evtl. kann das mal jemand mit nem kalibrierten Monitor begutachten und uns mitteilen?

Hallo Conrad, du hast das Bild der Meise eher verschlimmbessert !!! :ugly: :lol:
Also wenn Bearbeitung, dann so:

l.G. Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten