• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Gehäuse Olympus E-30

Aw: E-30

Hallo Conrad, du hast das Bild der Meise eher verschlimmbessert !!! :ugly: :lol:
Also wenn Bearbeitung, dann so:

l.G. Manfred

Ich habe garnichts verschlimmbessert, das war ACDSee. :p
Jetzt aber im Ernst das ist zwar ne Blaumeise, aber die Astfarbe ist nu auch ins blaue übergelaufen. Manfred, ist Dein Monitor kalibriert?

Mal ne Frage an Kare, war der Himmel strahlend blau, oder eher bedeckt als Du das Bild gemacht hast?

Ich hoffe mal für ACDSee, das der Himmel bedeckt war! :D

So, hab noch mal ein wenig gebastelt.

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Ich habe garnichts verschlimmbessert, das war ACDSee. :p
Jetzt aber im Ernst das ist zwar ne Blaumeise, aber die Astfarbe ist nu auch ins blaue übergelaufen. Manfred, ist Dein Monitor kalibriert?

Mal ne Frage an Kare, war der Himmel strahlend blau, oder eher bedeckt als Du das Bild gemacht hast?

Ich hoffe mal für ACDSee, das der Himmel bedeckt war! :D

So, hab noch mal ein wenig gebastelt.

Gruß
Conrad

Diese Version gefällt mir persönlich am besten:top:
 
Aw: E-30

Ich habe garnichts verschlimmbessert, das war ACDSee. :p
Jetzt aber im Ernst das ist zwar ne Blaumeise, aber die Astfarbe ist nu auch ins blaue übergelaufen. Manfred, ist Dein Monitor kalibriert?

Mal ne Frage an Kare, war der Himmel strahlend blau, oder eher bedeckt als Du das Bild gemacht hast?

Ich hoffe mal für ACDSee, das der Himmel bedeckt war! :D

So, hab noch mal ein wenig gebastelt.

Gruß
Conrad

Hallo Conrad,

mein Bildschirm ist kalibriert ! ;) Dass das Bild bei Sonnenschein aufgenommen wurde, zeigt doch schon der Schattenwurf. Bei mir ist der Ast nicht blau, ich habe aber nur ganz grob die Farben eingestellt, weil deine erste Bearbeitung ganz ausser der Norm verlief. Auf jeden Fall ist der Wangenbereich der Blaumeise in natura ziemlich weiß und so gut wie nicht farbstichig.

l.G. Manfred

PS: Dieses Bild ist nicht mit der E-30, sondern der 30D gemacht worden.
 
Aw: E-30

PS: Dieses Bild ist nicht mit der E-30, sondern der 30D gemacht worden.

:top: Und die Meise hat sich auch richtig fein rausgeputzt.
 
Aw: E-30

...

Mal ne Frage an Kare, war der Himmel strahlend blau, oder eher bedeckt als Du das Bild gemacht hast?
...

Es war in dem Moment sonnig. allerdings steht die Sonne um diese Jahreszeit gegen 16:00 Uhr schon recht tief und hat bei weitem nicht mehr dieses grelle kontrastreiche Licht der Mittagszeit. Also etwas gedämpft sollten die Kontraste im Bild schon sein.

Deine zweite Version gefällt mir recht gut!

@Manfred: Da hast du ja wohl ne tolle Meise! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

du
hast
recht
die
sind

Die sind wirklich gut.

Und langsam nervt es. Es gibt Vergleichsthreads. Hier muss nicht in jedem Bilderthread wo ein Vogel auftaucht mit einem Bildbeispiel anderer Kameras gezeigt werden, das es besser geht. Das wissen wir nun glaub alle.

Stefan
 
Aw: E-30

Wäre ich ein Vogi-Foter, würde ich wohl nicht mit Olympus fotografieren...

500mm an einer 12Mpix FT-Kamera sind aber was anderes als 400mm an einer 10Mpix APS-C-Kamera. Das Äquivalent wären am Bigma etwa 300mm gewesen.
Das Objektiv finde ich durchaus noch brauchbar, Wunder sollte man keine erwarten, auch haben es Zooms gegen FB's im Telebereich nicht leicht. Dafür sind sie halt flexibler.

LG Horstl
 
Aw: E-30

500mm an einer 12Mpix FT-Kamera sind aber was anderes als 400mm an einer 10Mpix APS-C-Kamera. Das Äquivalent wären am Bigma etwa 300mm gewesen.
Das Objektiv finde ich durchaus noch brauchbar, Wunder sollte man keine erwarten, auch haben es Zooms gegen FB's im Telebereich nicht leicht. Dafür sind sie halt flexibler.

LG Horstl

Alles richtig Horstl, aber das 2.8/300 ist einfach zu teuer.
Die Kombi von Manifredo zeigt, das es auch günstiger geht... :cool:
 
Aw: E-30

Und langsam nervt es. Es gibt Vergleichsthreads. Hier muss nicht in jedem Bilderthread wo ein Vogel auftaucht mit einem Bildbeispiel anderer Kameras gezeigt werden, das es besser geht. Das wissen wir nun glaub alle.

Stefan

Hallo Stefan,
bei dem Bild ging es mir gar nicht um das "Aufbegehren", dass es mir der Canon besser geht, ich wollte nur für die Farbeinstellung eine Blaumeise zeigen. Und da ich seit dieser "Saison" nur noch mit der 30D Naturfotografie betreibe, habe ich eben dieses nicht sehr alte Foto verwendet.

l.g. Manfred
 
Aw: E-30

....

PS: Dieses Bild ist nicht mit der E-30, sondern der 30D gemacht worden.

Schön das Du es dazuschreibst, aber was macht es dann in einem
E-30 Thema ?
Du hast doch schon ein Thema, daß voll ist mit vergleichen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=414960
Es freut mich wirklich, daß Du so zufrieden bist mit deiner Kombi.:top:
Es sollte aber mit einem Link auch reichen.
Beim schnellen durchschauen bringt man sonst noch was durcheinander.

vg
Andy W.
 
Aw: E-30

Alles richtig Horstl, aber das 2.8/300 ist einfach zu teuer.
Die Kombi von Manifredo zeigt, das es auch günstiger geht... :cool:

Ja, diese Lücke im Objektivprogramm (ZD300/4) ist definitiv vorhanden, insbesondere zur E-30 würde das so schön passen.

Dennoch, die hier verglichene Canon-Kombi hätte mindestens noch einen 1,7fach-Konverter benötigt, um auf Kares Kombi zu kommen. Das wirkt sich weder auf die Lichtstärke, noch auf die Abbildungsqualität günstig aus. Dann fehlt auch noch der Stabi, und zoomen kann es auch nicht.

Man muß man bei solchen Vergleichen schon sehr aufpassen, was man da vergleicht - die Lichverhältnisse und Distanzen spielen eine wichtige Rolle. Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob man auf 3m/5m/10m/30m fotografiert. Manche der hier gezeigten Vogelbilder sind eher schon in die Kategorie Makro einzuordnen. Das ZD300/2,8 zeigt an der E-3 (30) mit TC auf 3-5m Entfernung problemlos die Augen einer Ameise, auf 30m sieht die Welt schon anders aus.

LG Horstl
 
Aw: E-30

Ich habe gerade mal was überschlagen:
Bei Blende 8 beim 150er ist das theoretische Beugungsscheibchen 4,6 µm groß. Der Pixelpitch bei der E-30 ist ca. 4,2 µm. Die Blaumeise ist bei Blende 9 aufgenommen. Nun rechne man mal die sonstigen Bildfehler eines Objektivs, und erst recht die eines Zooms dazu.
Am besten man schaut sich eine 100%-Ansicht gar nicht erst an. Die kann nur noch "schlecht" sein, rein theoretisch.;) Blenden ab 5,6 kann man für höchstauflösende Bilder inzwischen vergessen, nicht nur bei FT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Da kann man nur sagen; alle haben eine ganz schöne Meise.
:p;)

Ja, das trifft es wohl am besten und mit einer gebe ich mich erst gar nicht ab! :o

An dem "Offbody" Problem hab ich mich ja auch beteiligt da ich in einem Anfall an Frustration meine E-500 Bilder hier rein gebracht habe, ist also genau so "Offbody" wie Manfreds 30D Bild. Das bitte ich zu entschuldigen. :)

Das die E-30 mit Bigma vorne dran bei genauerer Betrachtung nicht wirklich mit ner 400mm Festbrennweite mithalten kann, liegt sicher am Objektiv und ist sicher jedem klar. Da sollte Olympus kontern, wenn ich's recht verstanden habe währe Manifredo auch noch bei Olympus im Boot gäbe es das genannte ZD300/4,0!

Vögel sind zwar eine meiner grössten Vorlieben aber nicht meine Einzige und ich möchte nicht auf zwei Hochzeiten tanzen.
In meinem Fall halte ich das auch nicht für erforderlich. Die E-30 ist eine sehr universelle Kamera für Naturfotografen! Für Makro ist sie wirklich mit dem schwenkbaren Display und den Liveview Funktionen super ausgestattet aber auch der Sucher ist so wie ich das bislang beurteilen kann sehr gut dafür geeignet. Die Wasserwage ist vielleicht nur ein "nice to have" aber für Landschaft in manchen Situationen schon verdammt nice. Die Telefotografie, da hat Olympus bei mittleren bis sehr langen Brennweiten gute und interessante Objektive in allen drei Preisklassen nur im absoluten Supertelebereich muss man halt sehr tief in die Tasche greifen (ZD300/2,8 + Konverter) oder sich mit Sigma arrangieren. So schlecht sind die Ergebnisse dann aber doch nicht auch wenn es besseres gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-30

Nein, für die Tonne sind die nicht, keinesfalls.
Aber wenn ich mich spezialisieren würde, wäre Olympus nicht meine erste Wahl.
Wenn ich Manifredos Meisenbild so ansehe, weiss ich warum... :evil:

Manfred's Vogelbilder mit der Canon sind schon noch ein Quentchen besser als sie es mit seiner E-510 waren. Das muss man neidlos anerkennen.

Dafür hat er jetzt wahrscheinlich aber auch schon Probleme mit der Bandscheibe ;)

Das Objektiv ist nicht wirklich klein und leicht :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten