Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Das Rattern kommt sehr selten vor und ist ein Resultat von schnellen Hell-Dunkel-Wechseln...
Bei meinem Olympus 45/1.8 klappert nichts. Das einzige, was man vor dem auslösen hören kann, ist die IBIS der E-P5...Es kommt auf die Lichtverhältnisse drauf an: im Sommer aufm Berg und am Strand klappern die MFT Objektive viel mehr als im Winter im Nebel
Je lichtstärker das Objektiv desto mehr wird geklappert. Ich gehe also davon aus, dass das das F1,8 Objektiv klappert wie jedes andere Objektiv.
Das Leben mit dem Geklapper ist das Los der MFT Fotografen!
offtopic: Eigentlich fände ich es klasse, wenn auch Sigma sich voll auf µFT einlassen würde... die letzten Art-Objektive (z.B. für Canon) sind schon ziemlich sexy!
na ja, wenn sich Schneider Kreuznach drauf einlässt?...Der Markt ist schlicht zu klein....
...Der Markt ist schlicht zu klein....
Robin Wong hat sich noch mal zu seinem Panaleica-Zuiko-Vergleich geäußert: http://robinwong.blogspot.de/2014/02/about-my-gear-review.html
Das scheint also nicht nur hier zu Diskussionen geführt zu haben...
Das wird auch die Trolle nicht davon abhalten rumzutrollen.
Ich freue mich über jeden seiner Blogeinträge.
Nicht jeder Kritiker ist gleich ein Troll.
Gruß Martin
Sicher. Er ist ein Olympus-Fanboy. Das ist bekannt
Und daraus immer wieder die selben "Vorwürfe" zu formulieren - das hat etwas trolliges.
Sicher. Er ist ein Olympus-Fanboy. Das ist bekannt
Und daraus immer wieder die selben "Vorwürfe" zu formulieren - das hat etwas trolliges.