• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 1D Mark IV ist da

och neee, so hats bei der MKIII damals doch auch begonnen. Erst haben alle gesagt wie toll das die MKIII ist und dann auf einmal geschrien das der AF nicht so richtig will.
Sollte Canon wirklich nichts daraus gelernt haben und sich das Desaster MKIII mit der MKIV wiederholen ?,ich kann und will das nicht Glauben :eek:

.

Die Sensoren sind besser, moderner, auswählbarer und fast nur Kreuzsensoren. Da habe ich keine Angst, dass die Hardware Fehler hat.

Auch wenn die Firmware offensichtlich noch Sachen korrigiert, so denke ich eher, dass es diesmal eine Änderung von extrem gut zu noch besser sein wird.

Ich sehe das Glas halb voll, und es muss auch voll mit dem besten sein, da mir endlich bestätigt wurde, dass ich meine morgen abholen kann :) Egal wie der AF programiert ist, wird er nach Meinung vieler, sowieso besser sein als der einer 5D MKII und ich komme dort schon sehr gut zu recht. Somit werde ich damit sehr zufrieden sein, auch wenn etwas noch nicht optimal sein sollte.
 
Moin!
Ich sage das noch heute!;):top:

Das geht mir genauso, ich mag meine beiden, es sind absolut zuverlässige Arbeitstiere die NICHT ersetzt werden müssen :top:

Das wird dann wahrscheinlich vor allem dort wieder gemutmaßt werden, wo es mehr Kläffer als Könner gibt!:D:top:

Das ist doch immer so, meistens sogar sind es Kläffer die die besagte Kamera gar nicht mal besitzen sondern sie nur vom hören sagen kennen :mad:.
Die 1ser Serie ist halt auch nichts für jeden, man muß sich eben damit auseinandersetzen und dann sind auch die Ergebnisse dementsprechend gut.

Ich bezweifle stark das Canon das Desaster der MKIII mit der MIIV fortsetzt (wenn es überhaupt eins war)
.
 
Mal was anderes:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/E1DMK4/E1DMK4A7.HTM

Die D3s mag weniger rauschen, aber Nikon buegelt dafuer die Details schon recht heftig...


Chris

Da ist das Bild bei ISO 51k für Internetgrösse noch gut brauchbar. Nach dem letzten Vergleich, bin ich nun positiv überrascht, dass die 1D MK IV bei diesem ISO solch ein Bild liefern kann:top:
 
Mit welchem Super-Weitwinkel Objektiv kommt die EOS 1D Mark IV bzw. der APS-H Sensor denn klar?
Dachte da mindestens an die 16mm meines 10-22 an meiner EOS 400D
Kommt da wirklich nur das Sigma 12-24/4,5-5,6 EX DG HSM in frage?
Das wäre ja knapp 16mm.
Was ist mit dem Tamron 10-24, Sigma 10-20 oder Tokina AF 11-16mm f2.8?
Die kommen ja auch mit dem 1.5er Crop von Nikon zurecht. Da ist der Schritt zum 1.3er Corp ja ach nicht mehr so groß.
Wieso gibt es von Canon eigentlich kein UWW für den APS-H Crop?
Oder fotografiert man mit der 1D keine Landschaft und Architektur?
 
APS-H ist leider weder "Fisch noch Fleisch" :(

Für KB gibts einen eigenen Objektivpark und für APS-C auch (EF-S).
Das ist auch ein Grund warum ich mir nicht die MkIV holen werde. Die 1Ds ist zu langsam für Sport, bleibt die 7D mit 10-22mm. Endlich(!) eine Sportcam mit echtem UWW. Das 16-35L ist an APS-H zwar nett, aber 21mm (5mm Unterschied!) sind WELTEN(!!!) im UWW.

Also wenn du gerne UWW und Sport fotografiertst, hast du mit der 7D deine perfekte Cam gefunden. Ich gebe zu, es wäre ein Traum wenn es ein auf APS-H gerechnetes UWW gäbe, aber so hast du nur die Wahl zwischen 1Ds + 16-35mm oder 7D + 10-22mm (wenn man bei Canon beliben will).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre aber auch ein bisschen übertrieben einzig für EINE Kamera eine ganze Objektiv-Serie zu entwickeln / produzieren. Die Preise, dass sich diese Entwicklung lohnt, möchte ich mir gar nicht vorstellen...
 
meine Ersten Bilder mit der MK IV

Es macht Spass mit der neuen :) 10 B/s ist cool, aber die Einstellungsmöglichkeiten:eek:... dies wird noch Zeit brauchen ;)

Über die IQ der Bilder hab ich als Bauchgefühl, dass die MKII einen Tick besser abschneidet, dies werde ich in naher Zukunft in einem direkten Vergleich unter den gleichen Bedingungen und der gleichen Linse testen.

Der Vogel ist das einzige Bild welches ich noch etwas im PS nachgeschärft habe.

Gruss Ilias
 
Wäre aber auch ein bisschen übertrieben einzig für EINE Kamera eine ganze Objektiv-Serie zu entwickeln / produzieren. Die Preise, dass sich diese Entwicklung lohnt, möchte ich mir gar nicht vorstellen...

Naja, den anderen Bereich kann man ja komplett mit den Vollformat Objektiven
abdecken. Es fehlt im Grunde nur ein UWW für den APS-H Sensor. Deshalb für mich Unverständlich das gerade Canon, die sich ja dieses Format ausgedacht haben nicht den UWW mit einem Objektiv (z.B. 12-24) abdeckt.
 
APS-H ist leider weder "Fisch noch Fleisch" :

Für KB gibts einen eigenen Objektivpark und für APS-C auch (EF-S).
Das ist auch ein Grund warum ich mir nicht die MkIV holen werde. Die 1Ds ist zu langsam für Sport, bleibt die 7D mit 10-22mm. Endlich(!) eine Sportcam mit echtem UWW.

Genau der große Vorteil von APS-H wäre doch, daß ein vollformatiger "Altglas"-Objektivpark, der an der 7D durch 18 MPx womöglich überfordert wäre, mit 16 MPx bei 1.3-fachem Crop gerade optimal ausgenutzt würde. Dies könnte übrigens auch für so manches EF-S gelten; z.B. habe ich mein Tamron 55-200 Di II auch mal an die 5D angeschlossen ... die Randabschattung lag durchaus noch im akzeptablen Bereich; sodaß eine Verwendung am APS-H evtl. völlig problemlos sein könte.

Was sich mir nun nicht ganz erschließt, ist die Problematik einer Kombination aus UWW und Sport - da wäre die alte 5D doch schnell genug und mit dem Sigma 12-24 DG gut bestückt (mir reicht da das Tamron 17-35; aber ich bin eher kein Weitwinkel-Nutzer).
 
@ ilias_13
Sicher, dass beim 35er der Fokus passt? Scheint mir etwas davor zu liegen.
Leo

Hallo Leo,

Du hast recht, da passt er nicht.

Es war etwas die Freude an der Neuen EOS, ab jetzt, kommen nur noch Bilder die a) gut sind, oder b) die Proproblematisch sind. Ich hoffe es wird nur a- Bilder geben :)

Etwas habe ich, was ich komisch finde. Der Traggurt fällt Qualitativ ziemlich ab, da die Farbe des Schriftzugs deutlich blasser (dreckiger) als bei anderen EOS ist (z.B. 5D MKII oder auch 50D). Auf dem Gurt steht auch nur CANON EOS ohne 1D und ohne MKIV. Der verwendete Stoff errinnert mich an den alten den ich einst bei der 350D hatte, er ist zwar neu, scheint aber ein alte Version zu sein. Ist dies bei euch auch so geliefert, oder hab ich einfach Pech und nur mir wurde eine veralteter Tragriemen geliefert?

Gruss Ilias
 
Etwas habe ich, was ich komisch finde. Der Traggurt fällt Qualitativ ziemlich ab, da die Farbe des Schriftzugs deutlich blasser (dreckiger) als bei anderen EOS ist (z.B. 5D MKII oder auch 50D).

Der von den 1sern war doch Farblich schon immer so (Schrift hat irgendwie einen leichten rosagelbstich, schwer zu definieren was genau für eine Farbe, jedenfalls nicht rein Weiß) ;) doch Qualitativ finde ich den sogar besser :top:
 
Kleinbild muss es nicht können, wenn es für die 1D gebaut wird.
Eine eigene Objektivlinie für APS-H gibt es nicht und EF-S paßt (zumindest offiziell) nicht an APS-H, also müsste es ein EF werden. Wenn dann ein EF 14(12)-24 erscheint, weckt das aber auch bei KB-Usern Begehrlichkeiten - auch bei mir :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten