• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 1D Mark IV ist da

wenn das so richtig ist, wie es dort gezeigt ist, wäre der große sensor der nikon dem kleinen der canon um bis zu 3 iso-stufen voraus ?!



hahahaha:lol::lol::lol::lol::lol:hahahhahha

nimm mal den D3s Sensor (FF) ´bei 1,3 er crop hätte er rund 7,5 MP.....

jetzt nimmst du die mk4 und rechnest die Bilder auf 7,5 MP runter und dann ist die bestimmt fast gleichauf..niemals 1,5 Blenden......:lol::lol::lol:

merke auch Nikon kocht nur mit wasser........

wenn Canon der 1D mk4 einen FF mit "nur" 12MP spendiert hätte meinst du die wären schlechter um 1,5 Blenden niemals......denn was die gelben können schafft Canon auch gerade im Bezug auf rauschen......

diese tests immer da kann ich nur sagen "gut geschmiert ist halber gefahren..." evtl schmiert nikon mehr........
 
Ich freu mich, dass die Nikon-Fotografen eine so exzellente Kamera bekommen haben.


Gruß,

Karl-Heinz

Ich würde mich mehr freuen wenn Canon endlich auch eine ähnlich gute bringen würde.
Dieses herunter rechnen Gelaber macht doch keinen Sinn und Interessiert doch auch kein Schwein (außer der sich das Rauschverhalten von Canon schön reden will), mich Interessiert was OOC rauskommt und nichts anderes und da ist Nikon weit voraus ob die nun intern Entrauschen ist doch völlig Wurscht, das Ergebnis stimmt. .
Ich Verstehe Canon aber auch nicht, das know how hätten/haben sie doch, warum in Gottes Namen machen sie es dann nicht :grumble:

Mensch Ihr Canon Hoschies, wann kommt denn endlich eine 3D mit FF, 6-8 B/s.,1er AF (Nikon ja auch den von der D3 in die D700) mit 14-16 MP und einem derart guten Rauschverhalten das einem Schwindelig wird, das wäre doch mal was. :evil: Das Zeug was bisher NEU von euch kam haut und stimmt doch keinen um. :grumble:

LG
 
wenn Canon der 1D mk4 einen FF mit "nur" 12MP spendiert hätte meinst du die wären schlechter um 1,5 Blenden niemals
Nein wären sie nicht, aber wir reden hier von IST und nicht von HÄTTE !
Canon hat nun mal mit den aktuellen Kameras das DEUTLICH schlechtere Rauschverhalten, ob es Dir nun gefällt oder nicht wenn man deine Heilige Kuh Canon beleidigt.
Und was bitte nützt diese tolle Aussage "wenn man runter rechnen würde dann....." :rolleyes: das Endergebnis OHNE runterrechen ist ausschlaggebend und da hat Nikon die Nase ganz weit vorne (die haben halt Ihre Hausaufgaben richtig gemacht, ganz einfach)
Die wenigsten benötigen mehr wie 12 MP und die paar die mehr benötigen sollen sich eben eine 5DMKII Kaufen :evil:

LG
 
Dieses herunter rechnen Gelaber macht doch keinen Sinn und Interessiert doch auch kein Schwein (außer der sich das Rauschverhalten von Canon schön reden will), mich Interessiert was OOC rauskommt und nichts anderes und da ist Nikon weit voraus ob die nun intern Entrauschen ist doch völlig Wurscht, das Ergebnis stimmt. .
LG

Nein wären sie nicht, aber wir reden hier von IST und nicht von HÄTTE !
Canon hat nun mal mit den aktuellen Kameras das DEUTLICH schlechtere Rauschverhalten, ob es Dir nun gefällt oder nicht wenn man deine Heilige Kuh Canon beleidigt.
LG

ich weiss nicht meckern auf hohem Nivea ? :lol:

ich jedenfalls war enttäuscht vom ISO Wunder D3 (obwohl ich das RauschUrmonster habe)

jedenfalls die Mk4 kommt mir gefühlt sehr entgegen, mit sRAW1 (8Mpix) und sRAW2 (4 Mpix) genau wie meine jetzige mit 4 Mpix ich wette im sRAW2 wird man genau und deutlich sehen wie weit die vorne liegt, OOC logisch wenn ich sRAW einschalte :p

schlechteres Rauschverhalten ich glaub es nicht, OK das die ISO 102000 ne Machbarkeitstudie ist glaub ich ja noch, wenn aber gute 6400 rauskommen was will man mehr ISO 10^100 :rolleyes: seh ich ja nix durch den optischen Sucher :cool:
 
Die Anzahl der Bilder über ISO 3200 bzw. 6400 wird wohl bei fast allen kaum mehr als 5% der geschossenen Bilder ausmachen. Bis zu diesem Bereich arbeiten 3Ds, 1D MK IV und auch 5D MKII mit normalen einstellungen sehr gut.

Somit sollten alle die eines dieser Geräte besitzen, sich darauf freuen, dass sie sehr hohe Bildqualität für 95% der geschossenen Bilder haben :)

Aber ein Systemwechsel, damit 5% der Bilder besser werden...

Aus den Samples zweifle ich schon daran, ob eine vollständige Bildrauschunterdrückung bei Nikon möglich ist, da ich einfach nicht glaube, dass ganz ohne interne Bildrauschunterdrückung solch ein Bild wie bei Nikon und ISO 25600 durch heutige Technologie geliefert werden kann.

Mich würden somit zwei weittere Tests sehr interessieren: a) Die Bilder mit Standardrauschunterdrückung der Kammera und b) gleiche Bilder mit der jeweils optimalen Rauschunterdrückung, damit der beste Komprtomiss zwischen Schärfe und Rauschen herauskommt und dann auf die Gleiche Ausgabegrösse herunter oder hinaufskalliert. hab ich zwar schon mal erwähnt, aber da der Link nochmals gepostet wurde...

Wenn nach 30 Jahren die 9Ds bei ISO 204'800 ein solches Rauschen haben wird wie heute eine 3Ds bei ISO 800, werden dann alle sagen, dass die 3Ds grottig ist? Ganz ernsthaft glaube ich, dass sofern ein Gerät sehr gute Resultate bis ISO 6400 liefert, dann hat der Hersteller einen guten Job gemacht, auch wenn die Konkurenz da noch besser ist. Seit ich die 5D MKI hatte kann ich sagen, dass für mein Anwendungsbereuich das Rauschen sehr gut ist. Da bin ich auch absolut überzogen, dass die MK IV für mich meine Wünsche erfüllen wird und in einer Halle bei ISO 6400 die Resultate bringt die ich von ihr erwarte. Was eine Kammera bei ISO 51k oder 102k leisten kann, ist für mich eher Theoretischer Natur und dient höchstens dazu, dass man sagen kann, meine ist hier besser!

Für mich kann das Rauschrennen, langsam eingedämmt werden, da hier meine Wünsche erfüllt sind. Liebe CANON-(wer auch immer) bitte bitte steckt mehr Kohle in die Erweiterung des dynamik Umfangs!
 
Die 5DII gefällt mir hier irgendwie am besten. Finde ich am ausgewogensten was Details und Rauschen angeht. Plattbügeln kann man das bei Bedarf immernoch.
 
Nein wären sie nicht, aber wir reden hier von IST und nicht von HÄTTE !
Canon hat nun mal mit den aktuellen Kameras das DEUTLICH schlechtere Rauschverhalten, ob es Dir nun gefällt oder nicht wenn man deine Heilige Kuh Canon beleidigt.
Und was bitte nützt diese tolle Aussage "wenn man runter rechnen würde dann....." :rolleyes: das Endergebnis OHNE runterrechen ist ausschlaggebend und da hat Nikon die Nase ganz weit vorne (die haben halt Ihre Hausaufgaben richtig gemacht, ganz einfach)
Die wenigsten benötigen mehr wie 12 MP und die paar die mehr benötigen sollen sich eben eine 5DMKII Kaufen :evil:

LG



du weisst sicher das man die Sensor Formate/Pixeldichte schon brücksichtigen sollte........es ist klar das eine 7D mit crop 1.6 und18 MP mehr rauscht wie eine D3s.....also immer locker bleiben....und wenn es dir bei Canon nicht passt kannst ja gerne wechseln.....

Nikon ist keinen mm vorne das sehe ich anderst.......die fahren halt eine andere Strategie wenig MP sehr gutes rauschen........Canon halt anders viele MP gutes rauschen.........und auf gleiche mp gerechnet genauso gut wie nikon.....ganz easy.....
12 MP da kann man nicht sehr viel croppen.......und dann kommt canon ins spiel mit ihren tollen cam 1D mk4 16MP 5MK II 21MP......hähähähä..und volle speed bei 14bit 1Dmk4......wo ist nikon......langsammmmmmmm....
die einzige cam von nikon mit hoher Auflösung kostet 7000.- ........hääääää....

also immer auf dem Boden bleiben......die 1D mk4 wird den gelben schon zeigen welche die Sport-Cam in den Arenen der Welt werden wird......da kommt dann auch keine D3s mit......

im übrigen bekomme ich mit einer mk3 bei iso 6400 zimmlich auf D3/D700 niveau mit ein wenig bearbeitung schon...das macht nikon ja schon intern in den cams mit RAWs....

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6037671&postcount=35

das kann eine D700 sicher nicht viel besser.....vorallem zeigt die nicht mehr details.......

und auf diese bilder oben setzt die mk4 nochmals 1-1,5 :eek:Blenden drauf........und damit ist die mk4 absolut auch vom Rauschen her ein Hammer.....und die Canon Profis können jetzt beruhigt die mk4 holen denn wegen rauschen brauchen die nicht zu nikon D3/s......ach ja und wer es denn braucht die mk4 dreht sogar FullHD -Videos....in sehr guter qualität und da kann nikon sicher nicht mithalten im Rauschen den die können garkein Full-HD:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon hat nun mal mit den aktuellen Kameras das DEUTLICH schlechtere Rauschverhalten,
7D vs. D300s sind gleichauf, 5D-II und D700 sind völlig unterschiedliche Kameras, 1D IV und D3s sind wiederum 16 auf 12MP.
Und was bitte nützt diese tolle Aussage "wenn man runter rechnen würde dann....." :rolleyes: das Endergebnis OHNE runterrechen ist ausschlaggebend und da hat Nikon die Nase ganz weit vorne (die haben halt Ihre Hausaufgaben richtig gemacht, ganz einfach)
Das ist aber doch nur deine Sicht der Dinge. Aus meiner Sicht der Dinge hinkt Nikon mit 12MP der Zeit mal wieder 1-2 Jahre hinterher.
Die wenigsten benötigen mehr wie 12 MP und die paar die mehr benötigen sollen sich eben eine 5DMKII Kaufen :evil:
Die wenigen, denen der AF so wichtig ist und die unbedingt nicht mehr als 12MP haben wollen, sollen doch gefälligst endlich die D700 kaufen. So etwas wird es von Canon niemals mehr geben. Kleinbid ist bei Canon schon seit Jahren bei 21MP angekommen, weniger MP wird es nicht mehr geben auf Kleinbild. Für Sport hat Canon nunmal die hier besprochene 1D Mark IV positioniert.
 
Lobt die Mk4 bloss nicht so, sonst muss ich noch länger warten ...;)

Grrrrrrrr erinnere mich nicht an das Warten, ich dachte ich wäre einer der ersten und habe bereits im November einbezahlt. Mein Fotofachhändler vertrostet mich jedesmal mit dem Termin sofern ich nachfrage und setzt den Termin immer weiter in die Ferne.
a) Müsste vor 10.01.2008 klappen, natürlich war es nicht so...
b) Canon sagt Liefertermin 16.01 leider nix,
c) dann wurde mir Versichert, dass sie am 20en geliefert wird... nix
d) neu sagen die es wird der 26.01 und ich hab die Schnauze voll!!! und bin bereits sicher, dass die dann nicht da sein wird.

Ich vermute wer noch nicht bezahlt hat ist möglicherweise ein wichtigerer Kunde, da diese einfacher Abspringen können.
In November wurde mir gesagt ich sei der, der das erste Modell kriegt, doch bereits am 10.01.2010 musste ich erfahren, dass die Fotofachladenkette in der Schweiz bereits zwei Stücke ausgeliefert hatte... und ich hab meine immer noch nicht. Mein Frust ist, dass wenn ich mein Geld zurückholen würde, würde es mit Sicherheit nochmals ne längere Weile dauern bis ich meine erhalte!!! Grrr wollte einfach mal meinen Frust los werden.
 
Wer staendig im dunkeln fotografieren moechte, sollte die D3s mit ihren bratpfannengrossen Pixeln nehmen.

Wer "normal" fotografiert, also zu 90% ISO-Bereiche unter 800 braucht, faehrt mit einer hoeher aufloesenden Kamera eindeutig besser.

Canon faehrt hier eine komplett andere Schiene, als Nikon. Keine Strategie ist besser oder schlechter, jeder kann sich nach seinen Anforderungen "sein" System aussuchen.

Bei mir ist der Fall klar: In den allermeissten Faellen brauche ich ISO 50-800. Damit hat Canon fuer mich die richtigen Kameras, von den Objektiven ganz zu schweigen. Die Moeglichkeit, ISO50 zu waehlen, wuerde mir bei Nikon uebrigens fehlen.

BTW: Im Nachbarforum wurden mehrere Bilder der IV mit ISO um die 5000 gezeigt, in sehr guter Qualitaet. Was will man mit noch mehr ISO's? Welcher AF soll bei den dann herrschenden bescheidenen Lichtverhaeltnissen noch sicher fokussieren? Welches Motiv ist es wert, bei solch schlechtem Licht fotografiert zu werden?

Man kann es auch uebertreiben...


Chris
 
Grrrrrrrr erinnere mich nicht an das Warten, ich dachte ich wäre einer der ersten und habe bereits im November einbezahlt. Mein Fotofachhändler vertrostet mich jedesmal mit dem Termin sofern ich nachfrage und setzt den Termin immer weiter in die Ferne.
a) Müsste vor 10.01.2008 klappen, natürlich war es nicht so...
b) Canon sagt Liefertermin 16.01 leider nix,
c) dann wurde mir Versichert, dass sie am 20en geliefert wird... nix
d) neu sagen die es wird der 26.01 und ich hab die Schnauze voll!!! und bin bereits sicher, dass die dann nicht da sein wird.

Ich vermute wer noch nicht bezahlt hat ist möglicherweise ein wichtigerer Kunde, da diese einfacher Abspringen können.
In November wurde mir gesagt ich sei der, der das erste Modell kriegt, doch bereits am 10.01.2010 musste ich erfahren, dass die Fotofachladenkette in der Schweiz bereits zwei Stücke ausgeliefert hatte... und ich hab meine immer noch nicht. Mein Frust ist, dass wenn ich mein Geld zurückholen würde, würde es mit Sicherheit nochmals ne längere Weile dauern bis ich meine erhalte!!! Grrr wollte einfach mal meinen Frust los werden.

Du bist nicht allein :-) Ich bin genau in gleiche situation wie du:-)

Ahso, was ich von angebetete jpg in raw sehen kann ist einfach klasse! Aber wenn ich die raw in LR lade dann es ist nicht so gut bei High ISO und ich denke das LR kann noch nicht richtig raw bilder von mk4 auslesen.
Ich warte besser auf DPP und mein mk4 und dann kann ich die bilder von mk4 mit meine mk3 vergleichen.

Gruß
Slawa
 
Grrrrrrrr erinnere mich nicht an das Warten, ich dachte ich wäre einer der ersten und habe bereits im November einbezahlt. Mein Fotofachhändler vertrostet mich jedesmal mit dem Termin sofern ich nachfrage und setzt den Termin immer weiter in die Ferne.
a) Müsste vor 10.01.2008 klappen, natürlich war es nicht so...
b) Canon sagt Liefertermin 16.01 leider nix,
c) dann wurde mir Versichert, dass sie am 20en geliefert wird... nix
d) neu sagen die es wird der 26.01 und ich hab die Schnauze voll!!! und bin bereits sicher, dass die dann nicht da sein wird.

Genau aus dem Grund werde ich wohl morgen meine Bestellung zurückziehen. Es ist offenbar mittlerweile leichter, eine 1D Mark IV so im Laden zu erstehen, als seine vorbestellte Ware zu bekommen.

Ich lass jetzt mein Geld noch was für mich arbeiten und greife dann zu, wann ich will. Wenn Canon nicht in der Lage ist, rechtzeitig zu liefern, bin ich auch nicht bereit, den überhöhten Preis zu zahlen.

Btw. zieht das Canon Deutschland Lager jetzt ins Canon Europa Lage um. Deswegen wird bis Anfang 2010 mit eher kleineren bis gar keinen Lieferungen mehr gerechnet.
 
Ich kaufe ein "Februar" ;) Sorry, vergessen mitzuschreiben.

Also aktuell zieht das Lager um, weswegen es bis Anfang Februar zu massiven Lieferproblemen kommen kann. Ich bitte um Nachsicht :)
 
Aber ein Systemwechsel, damit 5% der Bilder besser werden...

Aus den Samples zweifle ich schon daran, ob eine vollständige Bildrauschunterdrückung bei Nikon möglich ist, da ich einfach nicht glaube, dass ganz ohne interne Bildrauschunterdrückung solch ein Bild wie bei Nikon und ISO 25600 durch heutige Technologie geliefert werden kann.

Mich würden somit zwei weittere Tests sehr interessieren: a) Die Bilder mit Standardrauschunterdrückung der Kammera und b) gleiche Bilder mit der jeweils optimalen Rauschunterdrückung, damit der beste Komprtomiss zwischen Schärfe und Rauschen herauskommt und dann auf die Gleiche Ausgabegrösse herunter oder hinaufskalliert. hab ich zwar schon mal erwähnt, aber da der Link nochmals gepostet wurde...

Mit meiner Nikon D700 mache ich nicht 5, sondern über 50 % der Aufnahmen mit den ISO-Werten 4000, 5000 und 6400 - und wenn es sein muß, dann eben noch weitere 10-20 % mit ISO 12.800 und 25.600.
Für Aufnahmen mit ISO 100-800 bin ich nicht "gelb", sondern "rot" oder "blau" - da verwende ich die Olympus €-30 oder die beiden Canons EOS 40D und 5D.

Aus dem verlinkten Test geht leider nicht hervor, welches Objektiv nun genau verwendet wurde sowie auch nicht die Firmware-Version.
Falls da das 1.8/50 Nikkor gegen das EF stand .... hätte man besser beide Kameras mit dem Tamron 2.8/28-75 versehen oder dem Sigma EX 2.8/150 DG Macro.
Desweiteren (und vielleicht muß deshalb auch noch gewartet werden ?) erinnere ich mich an sehr unterschiedliche High-ISO-Ergebnisse beim Start der EOS 50D - ich hatte da wenige Tage nach der Photokina ´08 eine 50D mit Firmware 1.0.2. in der Hand und die lieferte erstklassige Ergebnisse bei 12.800 ISO, während zuvor noch Aufnahmen mit der Firmware 1.0.0. entstanden und dann auch "zur Abschreckung" gezeigt wurden.
Das hier gezeigte Ergebnis bei ISO 102.400 erinnert mich eher an das Vorserien-Exemplar aus der CPS-Promotion in der Adventszeit.

Außerdem stimme ich Dir auch zu, was die Rauschunterdrückung betrifft - der Dual-Digic 4 sollte sein Potential schon ausspielen dürfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten