• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 1D Mark IV ist da

Es scheint ziemlich schwer zu sein, einfach über eine Kamera zu diskutieren, ohne dabei Schwiegermütter oder Biermarken zu erwähnen.

Bitte kehrt zum Thema zurück.
 
...
Was wollen Sportfotografen denn filmen, wenn nicht dynamische Objekte?

die wollen gar nichts Filmen, weil nicht als Film-Leute akkreditiert sins, sondern als das, was sie sind: Fotografen. Filmrechte sind eine andere Sache - insofern ist für jemanden, der Sport macht Video wohl eher geradezu ein Tabuthema.
Das mag in seiner Freizeit natürlich anders aussehen.
 
Mir läuft bei dem Satz ein Schauer über den Rücken!

Was wollen SportFOTOGRAFEN denn FILMEN? :grumble:

Gar nichts, sie wollen und sollen Fotos machen! :top:
 
Das mag in seiner Freizeit natürlich anders aussehen.

Ich denke, Video ist genau dafür eine nette Zugabe. So muß man nur 1x Infrastruktur mitschleppen. Auch, wenn eine 1er als Dauerbegleiter ein ganz schöner Klotz ist.
 
Da stehen in der guten Stube in der Vitrine so ca. 6 schöne Gehäuse und dann 12 Optiken und Du nimmst dann nur eine und überhörst das Quengeln der Daheimbleiber ?
Die Mark IV bleibt daheim und die K7 darf mitkommen ?

... und genau deshalb kaufe ich mir keine A850 (denn da habe ich die D700) und zumindest vorerst auch keine A550, denn die A350 hatte ich da schon.
Bei Olympus kam es umgekehrt; da hatte ich schon die €-30, obwohl mir wohl auch die €-620 gereicht hätte.

Die Kameras von Sony kenne ich nicht gut genug, bin aber überrascht, dass die 850 es in den hohen ISO-Bereichen mit der 5DII aufnehmen kann.

Ich weiß allerdings schon, dass Sony in der Sensorentwicklung ziemlich auf dem Vormarsch ist.

Für einen Neueinsteiger fände ich allerdings eine A500 oder A550 absolut interessant; eben auch im Vergleich zur EOS 50D, da diese Alphas nun auch den CMOS verwenden.
Zur A850 und 5D Mk.II habe ich jetzt keinen High-ISO-Vergleich; hier dachte ich mehr an die hohe Auflösung beider ggü. den 12 MPx der Nikon D700 und der "alten" 5D.
So wie bei A550 zu 50D würde ich eben auch die A850 vorziehen, da ich in jedem Fall auf Video verzichten kann (so wie andere eben keinen Klappmonitor mitbezahlen wollen).
 
Zuletzt bearbeitet:
:lol::lol::lol::lol: selten so heftig gelacht.........rechne die bilder der 5DmkII mal auf 12MP runter dann ist die genauso gut wie die 700er.......von wegen d700 klar besser......nimm mal die gelbe brille ab......oder willst du 12 mp mit 21 mp vergleichen

und zur mk4.....ja die ist genial......hoffentlich hab ich die bald.....oder doch..die 1Dsmk4....oder evtl doch ne 5DmkII....

Das Lachen sei Dir gegönnt - die 5D Mk.II schafft keine 25.600 ISO und wird folglich mit 1/200 sec. versagen, wo die D700 mit 1/800 sec. und identischer Blendenöffnung noch scharfe Ergebnisse liefert.
Und nun zurück zur 1D Mk.IV - die ist wirklich genial mit APS-H und 102.400 ISO sowie der AF-Punkt-Mitführung bei Hoch-/Querformatwechsel; damit interessiert sie mich mehr als eine D3s (denn meine Brille ist nicht gelb, sondern ein Chamäleon).
 
...die 5D Mk.II schafft keine 25.600 ISO ...

Das kann sie schon. Allerdings ist es nicht gut zu gebrauchen. ISO 6400 gibt der Sensor noch her, 12800 (H1) und 25600 (H2) sind dann die Erweiterungen nach oben.

Die 1DIV kann vom Sensor noch 12800. 25600, 51200 und 102400 sind die Erweiterungen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

kann jemand was Näheres dazu sagen:
http://www.traumflieger.de/forum/viewtopic.php?t=36220
(Mark IV angeblich mängelbehaftet?)
Ich warte noch auf die Angabe der Quelle.

Bitte nur Sinnvolles und kein TF-Bashing. Danke.

Jens

"Hallo und guten Abend. Heut hat man mir erzählt, dass die neue 1er (IV) wegen Mängel zurückgerufen wurde. Wer weiß was darüber?
Gruss Peter"

Und die Deutsche Bahn hat beschlossen ab komemdner Woche den Bertieb einzustellen.

Sorry, aber solange ich keine Mail von Canon bekomme, ist das Humbuck!

-
Boris
 
Eben drum frage ich ja, ob jemandem was Näheres bekannt ist.
Und viel schlimmer als die zahlreichen Glaskugel-Gerüchteküchenthreads um EOS 3D und Konsorten ist das auch nicht... ;)

Jens
 
Eben drum frage ich ja, ob jemandem was Näheres bekannt ist.
Und viel schlimmer als die zahlreichen Glaskugel-Gerüchteküchenthreads um EOS 3D und Konsorten ist das auch nicht... ;)

Jens

Aber wieder blinde Panikmache :mad:
Manchen scheint es Schmerzen zu bereiten einfach mal etwas vorbehaltlos zu betrachten und sich an neuem zu erfreuen, immer wird schon im Vorfeld nach dem Haar in der Suppe gesucht.
Selbstverständlich kann es zu Fehlern kommen, die 1DMKIII ist ja ein gutes Beispiel dafür. Wer aber auf Nummer sicher gehen will soll halt noch ein paar Monate warten und bis dahin Reaktionen verfolgen. Aber gleich nach 2 Wochen Panik machen ist :ugly:

Gruß Peter
 
Das sehen einige Redaktionen bereit anders, so ein Filmchen für's Web wird da schon mal mitgenommen.

Normal gibts bei Events die Akkreditierungen für Fotografen und seperat für Video - macht da ein Fotograf mal schnell ein Filmchen fürs Web hat er ein großes Problem ;) - oft ist sogar limitiert, wieviel Bilder/Sekunde in einer Sequenz geschickt werden dürfen (Handball EM zB: max. eine Sequenz von 5 Bilder/Sekunde damit man daraus nicht irgendwie was "bewegtes" machen kann).

Filmchen sind eher für Chronik Zwecke mal interessant - erst Fotos machen und dann ev. noch ein Interview filmen - da is der AF aber eher nebensache.
 
Normal gibts bei Events die Akkreditierungen für Fotografen und seperat für Video

Filmchen sind eher für Chronik Zwecke mal interessant - erst Fotos machen und dann ev. noch ein Interview filmen - da is der AF aber eher nebensache.
Nun, es gibt durchaus andere Situationen und Veranstaltungen ohne großen Akkreditierungsprobleme.

Also, ICH wünsche mir einen richtigen AF auch im Videomodus, wie man ihn von Videokameras kennt. Was andere nicht brauchen, ist mir egal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten