• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Offiziell] Neue Canon EOS 1D Mark IV ist da

Canon hatte vor noch gar nicht so langer Zeit zwei Alleinstellungsmerkmale: FF und (mit Abstand) bestes Rauschverhalten. Das war einmal ...

Richtig, und ich dachte Konkurrenz belebt das Geschäft :rolleyes:
 
Genau deshalb habe ich die D700 und hätte mir für mein EOS-Equipment eine 7D mit dem APS-H-Sensor der 1D Mk.IV gewünscht ... :mad:

Verstehe ich nicht, ich käme nie auf die Idee eine meiner 5er gegen die 700er zu tauschen. Auflösungstechnisch würde mir die 700er nicht reichen und mit dem AF auch bei schnellen Aktionen hatte ich noch nie Probleme.
Bei den Gelben wird immer geschrieben, sie hätten der 5er nichts entgegen zusetzen. Der andere Garten ist wohl immer grüner.:)
 
Sicher.
Dennoch ist die Produktpoltik zumindest fragwürdig und der D700-Stachel sitzt tief. FF mit dem besten System-AF gekoppelt, in kleinem Formfaktor, Klassenbester in Sachen Rauschen ... da gibt es schlicht nichts von Canon.
Uebertreiben muss man es nun aber auch nicht gleich. Sicher, der AF ist sehr geil, auch die Bildrate. Aber wenn das nicht das Wichtigste fuer einen ist, dann bekommt man mit der 5DII eine Kamera, die deutlich mehr Potential bietet. Vom Rauschen her mindestens so gut wie die D700, dazu weit bessere Aufloesung... Und ja, ein System ist mehr, als nur der Body und auch hier bietet Canon allerfeinste Objektive, welche man bei Nikon auch mit viel lieb schauen nicht bekommt.

Trotz allem: Natuerlich wuensche ich mir eine 3D!


Chris
 
Uebertreiben muss man es nun aber auch nicht gleich. Sicher, der AF ist sehr geil, auch die Bildrate. Aber wenn das nicht das Wichtigste fuer einen ist, dann bekommt man mit der 5DII eine Kamera, die deutlich mehr Potential bietet. Vom Rauschen her mindestens so gut wie die D700, dazu weit bessere Aufloesung... Und ja, ein System ist mehr, als nur der Body und auch hier bietet Canon allerfeinste Objektive, welche man bei Nikon auch mit viel lieb schauen nicht bekommt.

Trotz allem: Natuerlich wuensche ich mir eine 3D!

Der AF ist einfach der Knackpunkt, zumindest für mich. Insbesondere die Tatsache, dass die äusseren bei Canon besser verteilt sind, wäre ein Riesenvorteil, dem Nikon (noch) nichts entgegen zu setzen hat. So bleibt mir in kritischen Situationen bei den äusseren AF- Punkt oftmals nur pumpen, hoffen und absurdes overshooten. Klar, Auflösung ist besser, aber bisher hat sich bei mir noch kein Kunde über die 10MP aus der 1er oder die 12 der 5er beschwert. Aber vielleicht kommt ja doch noch die sagenumwobene 3D. Die Dominanz wurde ja durch den Erfolg von der D300 und der D700/D3 gebrochen, mit der 7D gibt es eine überzeugende Antwort zur Ersteren, die 1D (ohne AF-Debakel) kann problemlos gegen die D3 antreten. Fehlt eigentlich nur noch eine Antwort ...

BTW: solange es keine lichtstarken FB ≤85mm bei Nikon gibt, werde ich auch nicht wechseln.
 
BTW: solange es keine lichtstarken FB ≤85mm bei Nikon gibt, werde ich auch nicht wechseln.

Selbst wenn es das gäbe wäre ein Wechsel aus wirtschaflicher Sicht totaler Unfug. Der Vorteil Canon/Nikon ist immer nur zeitlich begrenzt. Das ist in einer konkurrierenden Marktwirtschaft nun mal so. Mal ein bisschen warten dann sind die AFs der Canon wieder besser und rauschen auch ein paar percentil weniger... :cool:

Wer aus solchen Gründen wechselt dem kommt es wohl weniger auf die Fotos an (und das ist ja letztendlich das Produkt des ganzen Theaters...) sondern eher auf den Besitztum eines möglich perfekten technischen Spielzeuges...
 
:confused: geht es hier noch um die Mark IV? Zeigt doch lieber mal alle her eure Bilder. Vergleich D300 zu 7D, D700 zu 5D, D3 zu 1D und und und.... lange genug drehen und plötzlich steht in diesem Zahlenspiel eine 3D da! Aha, soooo sind die Gerüchte entstanden :D

Ja, ich mag euch auch alle. Übrigens, morgen und am Samstag gehe ich fotografieren :lol:

Take it easy und geniesst das Wochenende
Gil
 
auch 12800 ISO, aber aus dem RAW entwickelt.

Was beim "Feldschlösschen"-Bild stört, ist das starke Luminanzrauschen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich verwende JPEG ooc auch aus anderen Gründen nicht. Z.B. wegen der Farben. Anbei zwei Bilder eines Airbus der EasyJet. Es ist das gleiche Bild, einmal mit Bildstil Neutral und einmal Natürlich. Nur "Neutral" erzeugt das richtige Orange.

Also mir ist es wesentlich lieber, wenn ich nachher noch so einiges ändern kann.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Verwende auch nur noch den Neutralen Stil in meinen Kameras. Seitdem habe ich auch keinen rotstich in meinen 50D Bildern. Farben kommen mit Neutral besser und natürlicher rüber.
Sehr schön Kaha deine Bilder mit der MkIV. Die Schärfe passt und der AF scheint auch super zu treffen.;)
 
Mal wieder was anderes: Die 1er kann ja die Spotbelichtung mit dem gewählten AF-Punkt fokussieren.Nun funktioniert das aber nicht, wenn man alle 45 AF-Punkte wählbar macht. Nur mit den anderen Möglichkeiten aus C.Fn-III/10 (19, 11 und 9 AF-Punkte) funktioniert die Verknüpfung.

Das verstehe, wer will.

Vielleicht hängt das ja auch zusmmen mit der Einschränkung, dass man bei der automatischen Wahl aus allen 45 AF-Punkten nur mehr 19 Kreuzsensoren hat.

Hmm.. weiß da jemand Näheres?

Gruß,

Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten