Gast_155657
Guest
Normalerweise verbessern Hersteller ihre Objektive mit der Zeit. Heute geht es bei Olympus nur noch um die Gehäuse. Nicht einmal Objektivlinien sind erkennbar, und Objektivschwächen werden zwangsweise per Software korrigiert.
Optische Korrekturen sind solchen per Firmware immer überlegen - und geben einem Objektiv erst Charakter. Zumal glaube ich, dass die Softwarekorrekturen nicht abgestellt werden können weil damit Fertigungstoleranzen kaschiert werden.
So gesehen sind mir die Preise zu hoch, denn man investiert nicht mehr in das Glas.
Optische Korrekturen sind solchen per Firmware immer überlegen - und geben einem Objektiv erst Charakter. Zumal glaube ich, dass die Softwarekorrekturen nicht abgestellt werden können weil damit Fertigungstoleranzen kaschiert werden.
So gesehen sind mir die Preise zu hoch, denn man investiert nicht mehr in das Glas.