Na dann wundert ja garnichts mehr.. Wenn Objektive die es noch garnicht gibt schon auf jeden fall 2000.- wert sind
Ich gehe davon aus, dass sie eine vergleichbare Qualität, wie das 12/40 haben werden…also vollkommen offenblendtauglich sind.
Dass das nicht billig wird, scheint MIR logisch- und im Umfeld von Canon/Nikon/Zeiss ist das ein "normaler" Preis.
Und wenn ich die Ca/Ni Zooms mit jenen von Olympus vergleiche, so kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass Olympus optisch ein ganzes Stück VOR DEN AN ANDEREN LIEGT. Da ist dann eben auch der Preis gerechtfertigt.
Schaue ich mir das neue Nikon 1,4/58mm an, dann kann man berechtigte Zweifel an der Preiswürdigkeit hegen. Mechanisch keine Verbesserung gegenüber den billigeren Standardobjektiven und optisch ein absoluter Jammer, preislich aber Topniveau.
Ein 1,4/55 Otus kostet zwar noch deutlich mehr, hält aber in jeder Hinsicht das, was es verspricht…ist daher den Preis WERT (für den, der es braucht).
Wie alles im Leben, ist vieles eben relativ.
P.S.:
Diese PLV-Diskussion kenne ich zur Genüge aus dem Luxusuhrenbereich. Da geht es um ganz andere Beträge. Diese Diskussion wird aber vorrangig von Personen geführt, die weder eine Ahnung davon haben, was es heißt, hochwertige mechanische Produkte zu konstruieren, oder zu fertigen, noch Qualität als solche überhaupt definieren zu können. Und sehr Ähnliches erlebe ich oft genug in Fotoforen.