• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive für Digitalkamera

rainer4

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mich nun endlich von meiner Canon EOS 500N trennen und mir stattdessen eine EOS 550D zulegen. Meine simple Frage: Kann ich meine alten Objektive (Canon EF28-80 mm, 1:3.5-5.6 und Canon EF 75-300 mm, 1:4-5.6 II) ohne Probleme und Qualitätsverluste weiterverwenden oder muss ich mir neue zulegen?

Vielen Dank für Eure Antwort.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer - Willkommen im Forum!

Kurz und knapp: Ja, das geht.

Wenn Du vom analogen Kleinbildformat kommst, so erfahren Deine Objektive an einer digitalen EOS bedingt durch den kleinereren Sensor (ca. "APS-C") von der Bildwirkung her eine scheinbare Brennweiten'verlängerung' - siehe "Crop-Faktor". An der 550D entsprächen dem ersten 1,6 x 28-80mm = 44,8 bis 128 mm KB-'Äquivalent', d.h. vom Bildeindruck her würde der Bereich der Normalbrennweite bis hin zum leichten Tele abgedeckt, fehlen würde Dir aber der Weitwinkel-Bereich. Das Tele würde sogar 1,6 x 75-300 = 120 bis 480 mm am Kleinbild entsprechen.

Zur Qualität siehe z.B. auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6900028

Gruß, Graukater
 
also rein technisch werden sie passen und keine probleme bereiten. ob du allerdings mit der bildqualität zufrieden sein wirst, lässt sich für uns wohl schwer beurteilen. sie werden aber auf jeden fall nicht schlechter sein als an der analogen kamera.

mein tipp: es einfach mal probieren - und wenn die objektive nicht zufrieden stellen, so nach und nach durch bessere objektive ersetzen.
 
ich möchte mich nun endlich Canon EOS 500N trennen
Du solltest nicht trennen sondern ergänzen :D

Mechanisch passt es, aber ob es sich von der Bildqualität her lohnt ist die Frage.
Zumindest solltest du das 18-55Is dazunehmen, da dir durch den Crop der Weitwinkel fehlt.

Such dich schlau!
zB hier:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5191056#post5191056

lg Bernd
 
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten, ich lese eine gewisse Zurückhaltung daraus ab, was die Bildqualität anbelangt. Da ich mit der Ausrüstung in 2 Wochen nach Namibia reisen möchte, werde ich mich lieber nicht auf Experimente einlassen, sondern mir passende Objektive kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten