madawa
Themenersteller
Hallo,
mache mich mit einigen Freunden in einem Monat auf nach Namibia. Hatte schon ein paar Threads zum Thema Safari gefunden, aber dennoch nochmal eine Frage hinsichtlich der Objektive. Habe eine 300D, das Kit-Objektiv und das Canon 75-300mm II.
Jetzt ist die Überlegung noch ein kleineres Zoom mit IS zu kaufen, bspw. das Canon 28-135mm, wäre auch eine passable Preisklasse. Damit wäre auch etwas "Weitwinkel" abgedeckt, um noch ab und zu Landschaft mit aufs Bild zu bekommen ohne Objektivwechsel. Ausserdem natürlich die Verwacklungsproblematik im Auto und in der Dämmerung gelöst. Und dann das 75-300 wirklich nur in "Extremfällen" drauf.
Das 28-135 wäre natürlich auch für daheim und andere Reisen als "immerdrauf" gut zu gebrauchen. Das spricht für mich etwas gegen die Überlegung, sich das 75-300 IS zu leisten, denn das würde ich danach nur selten einsetzen.
Frage: Ist das so sinnvoll? Gibt es weitere Tipps?
Danke!
mache mich mit einigen Freunden in einem Monat auf nach Namibia. Hatte schon ein paar Threads zum Thema Safari gefunden, aber dennoch nochmal eine Frage hinsichtlich der Objektive. Habe eine 300D, das Kit-Objektiv und das Canon 75-300mm II.
Jetzt ist die Überlegung noch ein kleineres Zoom mit IS zu kaufen, bspw. das Canon 28-135mm, wäre auch eine passable Preisklasse. Damit wäre auch etwas "Weitwinkel" abgedeckt, um noch ab und zu Landschaft mit aufs Bild zu bekommen ohne Objektivwechsel. Ausserdem natürlich die Verwacklungsproblematik im Auto und in der Dämmerung gelöst. Und dann das 75-300 wirklich nur in "Extremfällen" drauf.
Das 28-135 wäre natürlich auch für daheim und andere Reisen als "immerdrauf" gut zu gebrauchen. Das spricht für mich etwas gegen die Überlegung, sich das 75-300 IS zu leisten, denn das würde ich danach nur selten einsetzen.
Frage: Ist das so sinnvoll? Gibt es weitere Tipps?
Danke!