• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

welches tele für namibia

schotte

Themenersteller
hallo wer kann mir helfen. fahre im oktober nach namibia und brauche noch ein teleobjektiv, kann aber nur zwischen 200 und 230 euro ausgeben sollte ich lieber ein etwas besseres 55-200 ober ein nicht ganz so gutes 100-300 nehmen,die tiere im etoscha nationalpark sind nicht wirklich scheu ich denke ein 55-200 sollte reichen bin mir aber nicht sicher,und welches kann man emfehlen habe mich schon durch die fore gelesen und bin mir nun nicht mehr sicher. habe eine eos 300d mit dem 18 55 und ein 35-105 objektiv.
 
Für dein Budget kann ich dir das "alte" 70-300 Tele von Canon empfehlen (Canon Objektiv EF 75-300mm 4.0-5.6 III). Das gibt es in 3 Varianten:

a) Ohne USM, ohne IS für ca. 200?
b) mit USM, ohne IS für 250?
c) mit USM & mit IS für ca. 480?

Hier ein Preisvergleich: http://www.geizhals.at/eu/a44481.html

Das 55-200mm kostet 175? und kommt mit USM, qualitativ gesehen ist es schlechter als ein 75-300mm.
 
Schau Dir mal das Tamron 28-300 XR Di an. Hatte ich im letzten Jahr im Etosha dabei. Hat für mich den Vorteil das man sich den Objektivwechsel sparen kann, was in der Umgebung durchaus Sinn macht.

Ausserdem wären mir die 200mm viel zu kurz, auch im Etosha. 300mm muss schon sein, nach meiner Erfahrung.

Viele Grüsse.
Christian
 
danke erst mal für eure anregungen werde dann mal sehen habe ja noch ein bwenig zeit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten