• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv wechseln - wie macht ihr das?

Wenn ich unterwegs das Objektiv Wechsel hab ich eins, bevor ich es in den Rucksack oder Tasche packe, zwischen den Knien 😄
 
Was meinst du denn mit Staubschutz zu?
Manche DSLM haben keinen funktionellen mechanischen Verschluss mehr vor dem Sensor sondern nur noch eine stark reduzierte Form dessen die auf Wunsch automaisch beim Abschalten schliesst und als Staubschutz dient wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Nikons Z9 und Sonys A9III wären zwei Beispiele dafür.
 
Viele unterschiedliche Vorgehensweisen. Das find ich gut.

Ich nehme mir mal mit:
- Kamera abschalten, weil sonst der Sensor Staub ansaugt
- Das Objektiv und Kamera öfters mal abblasen
- vielleicht doch mal wieder Gurt statt Handschlaufe oder vielleicht mal über einen Captureclip nachdenken
- Schutzfilter sind auch keine Lösung
 
... den Objektivwechsel einfacher und schneller zu vollziehen, weil die Gegenlichtblende weggelassen werden kann und das Handling mit dem vorderen Deckel wegfällt.
 
- Kamera abschalten, weil sonst der Sensor Staub ansaugt
Sensoren saugen Staub nicht nennenswert an, er fällt darauf. Je nach Art bleibt er dann entweder kleben oder fällt wieder ab. Partikel wie Pollen und Hautabrieb haften erstklassig und gehen oft nur noch mit Nassreinigung ab.
Die Oberfläche des Filterstacks ist bei so gut wie allen Sensoren mit einem elektrisch leitfähigen Material beschichtet, staubanziehende Ladungen bauen die nichtmehr auf.
 
wenn beim rauskramen des Schlüssels oder ähnlichem dieser in die Steulichtblende fällt.
Also ich mach das ja jetzt schon eine Weile seit >40 Jahren. Mir ist noch nie während des Fotografierens ein Schlüssel oder etwas anderes beim Rauskramen in die Streulichtblende gefallen.
Also entweder man fotografiert. Oder man kramt Schlüssel weil man fertig hat. In letzterem Fall ist natürlich der Deckel drauf. Aber in die Streulichtblende kann da nix fallen. Die sitzt umgedreht auf dem Objektiv, das anschließend mit oder ohne Kamera in die Tasche entsorgt wird.
Danach ist Gelegenheit Schlüssel zu kramen. Eins nach dem anderen.
Man muss sich einfach eine Routine der Sorgfalt erarbeiten.
 
Wenn ich ein zweites oder sogar (selten) drittes Objektiv mitnehme, sind die immer noch in einem Neoprenbeutel, weil sie so winzig sind, dass sie sonst die ganze Zeit in der Tasche herumkullern würden. Dass sie dadurch gleich auch gegen Schlüssel o.Ä. geschützt sind, ist nur ein praktischer Nebeneffekt.

Gruß Jens
 
Was haben die verkackten Schlüssel oder auch ähnliches spitzes Geraffel bei den Objektiven zu suchen? :grumble:
Im Fach für Kameras und Objektive ist allenfalls mal ein Lappen oder Ersatzsocken.
Selbst einigermaßen aktuelle Fototaschen haben irgendwo abseits einen Schlüsselring.

Diverses Kleinzeug braucht man eh irgendwann, im Objektivabteil danach auf die Suche gehen?
Wir brauchen mehr Livehacks und Fototaschen Howtos auf youtube.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten