• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv für Safari

Von mir nur drei Punkte:
  1. Nie ohne Zweitbody
  2. Immer mehr Speicherkarten, als man denkt
  3. Beim Fernglas bedenken, wie viel Vergrößerung Du mit der Hand halten kannst

Holla
 
Ich nutze das 10x26. Naja auch Geschmacksache. Während der Fahrt suchen ist damit fast unmöglich. Aber ich denke das wird auch mit anderen nicht so einfach.
 
Guten Morgen,

Ich nutze das 10x26. Naja auch Geschmacksache. Während der Fahrt suchen ist damit fast unmöglich. Aber ich denke das wird auch mit anderen nicht so einfach.

ich fliege Samstag für zwei Wochen in den Busch und werde das 24-105, 100-400 an KB mitnehmen.
Als Fernglas kommt ein 10x45 oder ein 8x30 mit. Während der Fahrt mit dem Glas zu suchen geht gar nicht, egal welches dabei ist. Mit dem 10er sehe ich mehr, das 8er ist nur halb so groß, wahrscheinlich wird es aber wieder das 10er sein, zumal ich nicht nur Elefanten sehen will ;), sondern auch sehr an der Vogelwelt interessiert bin.

Gruß, Damian
 
Zum Thema Fernglas... U.U. auch ein kleineres Fernglas, wie z.B. das Steiner Safari Fernglas UltraSharp 10x26.
 
Ich habe häufig das 500er mit 1,4fach Konverter eingesetzt und es war noch zu kurz. Habe selbst Fotografen gesehen, die das 800er von Nikon mit dem 1,4fach im Einsatz hatten. 400mm ist definitiv zu wenig.
 
...habe gerade noch mal meine Daten der letzten Keniatour gecheckt. Von 11.000 Fotos habe ich rund 10.000 mit Objektiven ab 500mm gemacht. Aber das muss ja jeder selbst wissen und eigene Erfahrungen machen. :D:D
 
2015 in Tansania von 8706 Fotos:
4346 mit dem 500er
144 mit dem 500er x 1.4 Konverter
696 mit dem 500er x 2.0 Konverter
1418 mit dem 70-200 f/2.8


2010 in Kenia von 11700 Fotos:

7755 mit dem 100-400er davon knapp 5000 bei 400mm
3382 mit dem 24-105er
 
Guten Morgen,

ich denke, es kommt sehr darauf an, was man für Bilder machen will. Wer vor allem Tierportraits machen will, für den ist Brennweite durch nichts zu ersetzen, wobei das eine oder andere auch mit 400mm geht.
Mir liegt aber daran, die Tiere in ihrer Umgebung zu zeigen. Wenn ich mir zuhause ein Bild an die Wand hänge, möchte ich eher ein Afrikabild als ein Löwenbild. Aber es wurde schon gesagt, das muß jeder für sich selber entscheiden.
Die angehängten Bilder sind mit dem 100-400 entstanden. Vielleicht ersetze ich es mal durch das neue 100-400 :)
Auch fahre ich in erster Linie nach Afrika, um die Natur dort zu erleben, erst in zweiter Linie, um sie zu fotografieren. Deshalb ist das Fernglas für mich eigentlich noch wichtiger als die Kamera, und mir wäre ein 10x26 auf jeden Fall nicht ausreichend.

Beste Grüße,
Damian
 

Anhänge

Hallo zusammen,

ich bin zurück und bin völlig hin und weg von diesem tollen Land. Wirklich atemberaubend wie abwechslungsreich wie ich es selten erlebt habe. Wir waren zu Beginn im Tarangire Nationalpark. Die großen Elefanten Herden ware wirklich beeindruckend. Am nächsten Tag ging es dann in den Lake Manyara wo wir einen der seltenen Leoparde ablichten konnten. Leider weit weit weg von der Straße. Über den Krater ging es dann 4 Tage in die Serengeti. Kaum in Worte zu fassen die Landschaft mit ihren Artenvielfalt. Das muss man einfach gesehen haben. Den Ngorongo Krater fande ich auch toll, aber lang nicht so wie die anderen Nationalparks.

Zu den Kameras:

Die beiden 5D Mark II waren ein Traum, die Canon 7D war auch super.
Ich bin einfach Vollformatler, somit waren die beiden hauptsächlich im Einsatz.
Ein Objektivwechsel war nicht das Problem, da es bei uns wenig Staub hatte. Ist eher im Juni - September. Wir hatten abends öfters mal Regen.

Zu den Objektiven:
Ich denke ich habe genau die richtige Kombination mitgenommen.
Klar wäre ein 600mm oder 800mm schön gewesen, aber mit dem Tamron konnte man auch sehr tolle Fotos machen. Ich muss aber sagen, dass ich oft auf 600mm fotografiert habe, da viele Dinge einfach weit weg sind.

Fotos werde ich demnächst mal hochladen. Bis dahin bedanke ich mich nochmals für die vielen Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten