pepitoderpirat
Themenersteller
erstmal hallo in diesem forum, ich bin etwas erschlagen von der größe dieses forums, und habe mich gleich angemeldet. hier kann man ja unendlich schmökern und diskutieren. ich komme gleich mal zu meinem problem:
ich möchte eine kamera um unsere firmenprojekte zu fotographieren. das sind 19" gestellsschränke, also 2,20m hoch und 0,80m breit, manchmal auf engstem raum und manchmal auch mehrere. ausserdem aussenaufnahmen von den gebäuden, z.b. theater, fabriken, kaufhäuser, hotels usw.
ich brauche also auch ein gutes weitwinkelobjektiv. ich weiß, dass die 450d genügen würde, bin aber von optik, haptik und größe der 40 so angetan, dass ich den mehrpreis eigentlich vertreten kann. stativ, rucksack und ähnliches sind mir klar, es geht mir lediglich um cam und objektive. ich rechne mit 3 objektiven. weitwinkelzoom, normales lichtstarkes festobjektiv und ein telezoom.
meine laienhaften kenntnisse sind noch aus der analogzeit, ich habe privat eine eos 5, das billige 50 mm festobjektiv und ein ef 75 - 300 und ein weitwinkel von sigma, weiß ich aber auswendig nicht, welches.
so in der art wollte ich auch die beruflich benötigte ausrüstung zusammenstellen, mein budget ist ca bei 2000 euro, bin aber objektivmässig nicht mehr auf dem laufenden.
kann mir da jemand in die schuhe helfen?
mit freundlichen grüßen, pepito
ich möchte eine kamera um unsere firmenprojekte zu fotographieren. das sind 19" gestellsschränke, also 2,20m hoch und 0,80m breit, manchmal auf engstem raum und manchmal auch mehrere. ausserdem aussenaufnahmen von den gebäuden, z.b. theater, fabriken, kaufhäuser, hotels usw.
ich brauche also auch ein gutes weitwinkelobjektiv. ich weiß, dass die 450d genügen würde, bin aber von optik, haptik und größe der 40 so angetan, dass ich den mehrpreis eigentlich vertreten kann. stativ, rucksack und ähnliches sind mir klar, es geht mir lediglich um cam und objektive. ich rechne mit 3 objektiven. weitwinkelzoom, normales lichtstarkes festobjektiv und ein telezoom.
meine laienhaften kenntnisse sind noch aus der analogzeit, ich habe privat eine eos 5, das billige 50 mm festobjektiv und ein ef 75 - 300 und ein weitwinkel von sigma, weiß ich aber auswendig nicht, welches.
so in der art wollte ich auch die beruflich benötigte ausrüstung zusammenstellen, mein budget ist ca bei 2000 euro, bin aber objektivmässig nicht mehr auf dem laufenden.
kann mir da jemand in die schuhe helfen?
mit freundlichen grüßen, pepito
Zuletzt bearbeitet: