• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Objektiv für 40D?

kristijan

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe mich hier auf einen Tipp vom nehm Kumpel mal regestriert und habe bisher ein wenig mitgelesen.
Ich habe zur Zeit auch die Kamera Canon 400D mit Tamron 28-75mm F/2.8 Objektiv zum test von meinem Kumpel hier und bin feste am Fotos schießen.

Ich werde mir wohl kommende Woche die 40D kaufen und suche dann noch ein passendes Objektiv dazu.
Meine meisten Bilder mache ich z.B. von Tieren, wie z.B. aufem Hundeplatz oder von Vögeln, oder sonstigem was mir vor die Linse kommt.

Nun meine Frage, welches Objektiv?


Ich hätte ja z.B. an das Canon EF 70-200 mm 1:2.8L USM gedacht, wegen der Brennweite, dem schnellen USM Autofokus und der großen Blende.
Denkt ihr das Bildstabilisator wichtig wäre?

Hättet ihr noch eine Idee welches Objektiv noch in frage kommen würde, oder sonstige Anregungen was ich noch brauchen könnte?

Danke für eure Antworten.

Liebe Grüße
Christian
 
Also das 70-200er wird dich glücklich machen.
Aber wenn es noch mehr Brennweite seien soll wäre vielleicht das Sigma 100-300 oder sogar das Sigma 200-500 F2,8 :D;):D eine idee.
Für den Hundeplatz fände ich das Canon 100-400er zu Lichtschwach, aber für Tiere Wildlife wäre das eine super Linse.

Gruss Peter
 
Meine meisten Bilder mache ich z.B. von Tieren, wie z.B. aufem Hundeplatz oder von Vögeln, oder sonstigem was mir vor die Linse kommt.

Nun meine Frage, welches Objektiv?
Also das 70-200 2,8 kannst du sicherlich sehr gut für den Hundeplatz einsetzen. Für Vögel usw sind die 200mm aber definitiv zu wenig. Da sind 400mm sogar oftmals zu kurz. Ein IS ist nicht immer Sinnvoll. Kommt halt drauf an was du machst. Ich fotografiere halt hauptsächlich Tiere. Sprich im Zoo oder halt Vögel usw auch Wildlife. Da würde ich nie mehr auf einen IS verzichten wollen. Bei Sport und allgemien sich bewegende Motive bringt dir ein IS dagegen nichts.

Bei deinen Anwendungen (Hundeplatz, Vögel) wären im prinzip 2 Objektive nötig. Einmal ein schnelles Lichtstarkes Tele wie das 70-200 2,8 und etwas mit mehr Brennweite wie das 100-400 IS. Aber das ist natürlich sehr teuer. Also heißt es für dich irgendwo Abstriche machen.
 
Danke für eure super Antworten!

Ja mir geht es hauptsächlich um den Hundeplatz, weniger um Vögel.

Ok dann werde ich mir wohl das Objektiv kaufen, danke!
Ich war heute im Media Markt und hab mir die 40D zurück legen lassen.
Das Objektiv werde ich allerdings im I-Net bestellen, das kostet beim MM 300€ mehr. :eek:

Im MM heute hab ich mal ein Canon Objektiv mit 70-300 getestet, aber der Unterschied von 200 auf 300 ist ja nicht gerade viel, deswegen würde ich sagen die 200 reichen mir, wenn dann müsste es schon ein Sprung von 200 auf 400 sein. :D
Das Objektiv hatte auch nur eine 5.6er Blende, was für mich wirklich viel zu dunkel ist, ok ich hatte es nur mit der Canon 400D testen können, aber die ISO wird dann zu hoch...

Was mir vorallem auch wichtig ist, der USM Autofokus, alles andere ist mir schon zu langsam bei Tierfotos.

Was bedeutet genau IS?

Liebe Grüße
Christian
 
hi, IS = BildStabilisator
der Aufnahmen mit bis zu drei Belichtungsstufen längeren Verschlusszeiten ohne sichtbare Verstärkung der Verwacklungsunschärfe gestattet.
 
Muss es denn ein 70-200 2,8L sein? Es reicht auch ein 70-200 4L! Ich würde mir anstelle des 70-200 2,8L lieber ein 135L kaufen weil das dann schon schön scharf ist bei Blende 2,0! Das 70-200 2,8L bildet doch recht weich ab bei 2,8 und ich knack scharf bei 4,0 so wie das 70-200 4L!
 
Hi, ja schon klar, das es mehr oder weniger Blenden sind, der Durchschnitt sind DREI!

Wobei dort wo DREI angegeben sind, DREI nur selten erreicht werden!

Meine Meinung zum 17-55 ist ja nun bekannt!

Die Drei Aber spar ich mir!

Ich kann dem Geldprotz nichts abgewinnen!
 
Hi, ja schon klar, das es mehr oder weniger Blenden sind, der Durchschnitt sind DREI!
Wenn du den Durchschnitt meinst, dann solltest du das auch schreiben. Wobei mir der Sinn nicht ganz klar ist, den Wirkungsgrad zu verallgemeinern.

Wenn man ein Objektiv kauft, sollte man sich vorher auf der Canon Homepage darüber informieren, welcher IS und auch welcher USM verbaut ist. Denn bei beiden gibt es Unterschiede.
 
Wie kann ich unterschiede bei USM erkennen?

Der Unterschied bei IS ist doch einmal Elektronisch und Optisch oder?

Grüße
Christian
 
Wie kann ich unterschiede bei USM erkennen?
Es gibt 2 verschieden USM. Einmal den Micro USM und einmal den Ring USM. Der "richtige USM" ist der Ring USM. Ist deutlich schneller als der Mikro USM. Zudem kann man beim Ring USM immer auch manuell in den Fokus eingreifen, nennt sich FTM (Full Time Manuell). Das geht beim Micro USM auch nicht. Einzige Ausnahme ist das 50 1,4.

Auf der Canon Homepage steht bei den technischen Daten zum Objektiv bei AF die Art des USM.
 
Hat das Canon EF 70-200mm/2.8L USM Objektiv einen Ring-USM?

Das Canon EF 70-200/2.8L IS USM hat ja ein Ring-USM aber das ohne Bildstabi?

edit: Auf der Canon Homepage ist nurnoch das mit Stabi aufgeführt..

Grüße
Christian
 
hi, steht zwar nicht dabei, ist aber der gleiche Ring-USM
Die 4 70-200er haben einen, das teure und in allen anderen Foren als: überbewertet, abgeschriebene 17-55er hat auch einen Ring-USM
Das Kid z.b. hat einen Micro-Motor
 
Die 4 70-200er haben einen, das teure und in allen anderen Foren als: überbewertet, abgeschriebene 17-55er hat auch einen Ring-USM
Das Kid z.b. hat einen Micro-Motor
1. überbewertet gegenüber was? Fakt ist, das es das beste Standardzoom für APS-C ist. Nenn mir eins, das besser sein soll.

2. es heißt Kit, nicht Kid. Es ist nämlich kein Kind und hat auch nichts damit zu tun. Das schreibst du jedesmal falsch. Nichts für ungut.

@TO alle aktuellen L haben einen Ring USM.
 
Hey Leute,

ich war gestern mal bei nehm Händler wegen dem Canon 70-200mm f/2.8 USM , das Problem ist, dass er es nichtmehr bestellen kann. :(

Er hat mir eine Alternative angeboten und zwar das Tamron 70-200 mm SP DI F 2.8 Canon AF: http://www.foto-erhardt.de/tamron-7....html?osCsid=ce3710b6f23f60b5996483206945c227

Was haltet ihr von dieser Alternative? Mich stört etwas, dass es nicht so schnell ist wie das Canon wegen USM Motor, aber wie schauts Qualitativ aus bzw. mit der schärfe im Vergleich zum Canon??

Liebe Grüße
Christian
 
Was haltet ihr von dieser Alternative? Mich stört etwas, dass es nicht so schnell ist wie das Canon wegen USM Motor, aber wie schauts Qualitativ aus bzw. mit der schärfe im Vergleich zum Canon??
Such mal hier im Forum, da gibt es genug Beispiele zum Tamron.

Wenn dein Händler es nicht besorgen kann, dann sag ihm das du es dann woanders kaufst, mal schauen wie er reagiert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten