• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nx1000

ist das jetzt ein grosser minus das die cam kein bildstabilisator hat?

meine canon eos 1000d hatte glaub einen aber an dem anderen objektiv hatte sie keinen habe irgendwie kein unterschied festgestellt haha

Wenn Du bei den Canon Objektiven keinen Unterschied festgestellt hast, wird das beim NX 20-50mm II auch kein Problem sein. Gibt ja recht viele Objektive die keinen Stabi haben und das hält ja keinen von ab gute Bilder zu machen.
Nur da ich keine sehr ruhige Hand zu haben glaube ist zumindest immer das ungute Gefühl etwas zu verwackeln.
Aber etwas zu anlehnen oder aufstützen findet man immer und bei den bisherigen Bildern war noch nichts verwackelt.
Ich habe trotz des fehlenden Stabi im Kitobjektiv mich für die NX1000 entschieden da es das bessere Kitobjektiv ist.
 
Gerade eben, ja! :top:

Das hört sich mal richtig top an. Werd ich gleich mal gucken, ob ich das ausprobiert bekomm. Ich war schon kurz davor, diese dusselige Fernbedienung zu bestellen. Aber so gefällt mir das natürlich weit besser. :)

edit: omg, die Google-Übersetzung davon ist eine der schlimmsten, die ich jemals gesehen hab. :D Gut, dass da Bilder dabei sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht vielversprechend aus :)
nein leider noch nicht, chinesen brauchen immer solange um das zeug zu liefern :P

aber ich probier das ganze dann auch aus, Kamera war schneller als das DMM :D
 
Schade. Der einzige USB micro b Stecker, den ich entbehren konnte, ließ sich nicht so weit auseinander pflücken, dass ich da wieder was hätte ranlöten können. Mit einem normalen micro USB Datenkabel kommt man ja leider nicht weiter, weil der ID-pin nicht angeschlossen ist.
Ich werde mir morgen Früh mal einen entsprechenden Stecker, Kabel oder dergleichen besorgen und es dann ausprobieren. Ich werde berichten.
 
Ok, ein erster Test zeigt: grundsätzlich funktioniert es! :)
so ein Micro-USB-Stecker ist allerdings unglaublich unhandlich. Vermutlich ist beim löten etwas schief gelaufen: wenn ich Pin 3 auf GND zieh, dann fokussiert die nx20 und löst aus. Zieh ich Pin 2 runter, passiert nichts. Verwendet hab ich dabei gerade einen 47k Wiederstand zwischen Pin 4 und GND (Pin 5).

edit: ok, mit 68k funktioniert es wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich interessiere mich für die NX1000 :)
Wir gross werden die RAW Files? Hat sich hierbei mit der letzten Firmware etwas getan?

In der Vergangenheit habe ich etwas von 45 MB grossen RAW Fotofiles gelesen,..

viele Grüsse
Joerg
 
alle 20Mpixler NXe produzieren RAW files in der Grösse 33Mb, nur die ersten drei FW Versionen der NX200 haben 53 bzw 45MB erzeugt.
 
Habe die NX1000 jetzt auch ein paar Tage getestet und bin recht angetan von dem Ding. Schade nur, daß das Kit keinen Stabi hat...ich habe mir ein 18-55mm III besorgt, damit kann man noch besser arbeiten. Auch für Video ein großer Vorteil.
 
Hier und da liest man über einen etwas langsamen Autofocus (genaue Quellen kann ich nicht nennen, aber irgendwo hab ich as aufgeschnappt). Kann man das bestätigen oder auch negieren. Wenn ja, überall oder nur im ""Tele"bereich?

Gruß Jens
 
Habe die NX1000 jetzt auch ein paar Tage getestet und bin recht angetan von dem Ding. Schade nur, daß das Kit keinen Stabi hat...ich habe mir ein 18-55mm III besorgt, damit kann man noch besser arbeiten. Auch für Video ein großer Vorteil.

In der Regel wird aber dem 20-50er eine bessere Bildquali nachgesagt. Ich kanns nicht beurteilen, da ich kein Vergleichsobjektiv habe. Aber ganz genau kannst DU es ja nun vergleichen :-)
 
Interessiere mich auch für die NX 1000, aüßerlich gefällt mir die schwarze Ausführung am Besten. Leider hat diese einen schwarz eingefärbten Blitzschuh.

Das von Samsung mitgelieferte "Blitzchen" hat wohl unten ein Rändelrad, vermutlich zum festschrauben des Blitzes auf dem Schuh. Wie sieht es hier mit Reibung aus? Hält die schwarze Farbe des Blitzschuhs das aus, oder schleift sich die in kurzer Zeit runter?
 
Also ich habe mir das gerade mal angeschaut. Der beigelegte externe Blitz hat Kontakstifte die nachgeben. Der Blitzschuh an der Kamera hat schmale Kanäle in denen die Blitzkontakte zu den Kontakten geführt werden und somit keinen Kontakt zum Gehäuse haben. Ein Abschaben habe ich zumindest bei mir bisher nicht festgestellt.
Wenn das Rädchen zum festziehen nicht alzu fest gezogen wird sollte dort auch nix passieren. Der Blitz hält bei mir auch ohne festziehen sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten