Wenn man beide Systeme auf gutes Freistellungspotential hin optimiert wird mFT aber ganz schnell teurer und zumindest nicht leichter als KB. Das war ja genau einer meiner Hauptgründe zu wechseln.
Das meine ich auch mit eigenen Prioritäten. Gerade bei Freistellung für Portraits sind die Möglichkeiten höher bei KB oder auch bei schlechten Lichtsituationen hat KB einen Vorteil. Selbst bei der Landschaftsfotografie ist der Dynamikumfang meistens bei KB besser.
Es kommt halt drauf an, wo man seine Prioritäten setzt und auch bereit ist dafür auszugeben.
Ein weiteres Beispiel für meine Hauptgründe vorerst nur MFT einzusetzen.
https://camerasize.com/compact/#887.683,799.913,851.828,ha,t
Ich hatte eine EOS R mit dem RF 85mm f2. Das war nicht wesentlich Größer als das Oly 45mm f1.2. Das Oly ist doppelt so teuer, ist aber abgedichtet und hat eine weitaus bessere Abbildungsleistung als das RF und das Bokeh ist bei den Oly durch die sehr guten verbauten Linsen und dem Linsenaufbau weitaus weicher. Ich habe das RF für 580€ gebraucht verkauft und für das Oly habe ich 600€ gebraucht bezahlt.
Ein Vorteil bei Canon KB hätte ich wieder mit den RF 85mm f1.2 gehabt. Weitaus höheres Freistellungspotential und wohl einer der besten Portraitlinsen, was der Markt hergibt aber mit gut 3.000€ auch sehr teuer. Im mittleren Bereich gibt es bei Canon nichts und Dritthersteller wie Tamron oder Sigma sucht man im RF System vergebens.
Da bist Du in der glücklichen Lage, dass es bei Sony Dritthersteller Objektive gibt. Ich persönlich kann mich mit Sony nicht anfreunden. Und ich meine nicht damit, dass Sony schlechte Kameras baut, dass sind andere Gründe bei mir.
Aktuell mache ich aber am liebsten Wildlife- und Naturfotografie und da wäre mir KB zu teuer, zu schwer oder zu groß für meine Ansprüche geworden. Ein 600mm f4 ist z. B. ein träumchen und gegenüber dem 300mm f4 besser. Aber auch groß und schwer. Alternativ ginge auch ein RF 600 f11 aber das hatte ich mal kurz und es hat mich in allen belangen nicht so richtig überzeugt.
Falls ich doch mal wieder mehr Wert auf gutes Freistellungspotential und mehr Lowlight Aufnahmen lege, dann würde ich mir eine S5 oder Z6 II mit zwei bis drei guten FB als Ergänzung holen. Gerade im Rauschverhalten sehe ich die beiden ganz vorne. Aber für den Tele Bereich mit entsprechender Leistung und Ausstattung ist mir KB einfach zu teuer und schwer.
Du machst echt sehr schöne Bilder (Flickr) und bei dieser Art von Deinen Bildern, würde ich auch zu KB greifen. Keine Frage. Aber in der Fotografie gibt es viele Anwendungsgebiete und da ist KB in einigen noch sehr groß und schwer.