Freeware gibt es wie Sand am Meer, nur ob es immer die richtige gibt ist die Frage.
Google doch einfach mal nach "MacOS MeinSoftwareWunsch"!
Viel Software wird sogar von Apple selber "vertrieben", also zusammengestellt und steht zum Download bereit. Grundsätzlich hast du Zugriff auf eine große Zahl von Unix/Linux-Applikationen, und auch sonst gibt es viele native Programme die umsonst vertrieben werden. Ich hab bisher noch für jedes Problem eine Lösung gefunden, wobei dir nicht alle gefallen dürften, aus Gewohnheit
Für Bilder verwende ich iPhoto (reicht für meine Bedürfnisse aus, es wird aber auch andere gute, freie Bildbetrachter/Sortierer/Verwalter geben!), RAW-Entwicklung und Bearbeitung mache ich ich mit ufraw und Gimp (ufraw unterstützt auch 16 bit, nur die Weiterbearbeitung in Gimp ist dann mit 8bit/Farbe).
Für Web-Software/Design verwende ich Eclipse, allerdings komme ich von der PHP-Hardcore-Seite und hab meinen Sourcecode um 99 noch im Notepad von Windows geschrieben
Ist mehr was für Coder, aber es sollte auch eine eher WYSIWYG-Orientierte Lösung geben. Was benutzt du denn zur Zeit?
Die Standard-Software wie FTP und ähnliche Tools ist natürlich garkein Problem, da gibt es jeweils mehrere frei erhältliche Programme, ich nutze "Cyberduck". Der für mich akzeptabelste IRC-Client ist X-Chat (von Linux gewohnt), und für ICQ und Co verwende ich Adium.
Windows "emulierst" du ja nicht - unbedingt - du kannst auch Windows booten auf dem Ding. Dann ist da nur Windows, kein MacOS (bis du wieder das bootest), und das Ding ist genauso schnell wie ein Dell oder sonstwas mit dem gleichen Kern.
UMTS weiss ich nicht, kann sein das du da ne passende Hardware (USB/Firewire) kaufen musst :/
edit: es dürfte auf jeden Fall mit einem Bluetooth-UMTS-Handy gehen! Ansonsten gibt es scheinbar kompatible USB-Sticks. PCMCIA fällt weg, weil das Macbook sowas nicht hat. Da is irgendwas neues drin, und dafür gibts wohl die Karten noch nicht - nach kurzer Recherche. *g*