• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

noch 20D oder 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17513
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Boah ihr seid geil, von wegen "die 20D ist veraltet, mit der bekommste kein gescheites Bild mehr hin". Sind dann jetzt eurer Meinung nach nur noch die 5D und die 1Ds brauchbare Kamears, oder was? Kommt doch auf auf den Fotografen an..... Hui, ich schwirre auch oft im Jugendforum "Gegen-Bilderklau" rum, da ist die 20D as absolute Highlight. In dem Forum gehts auch um Fotografie und halt speziell für Jugendliche, und neben den Kompaktkamera-Besitzern haben da die meisten Leute die 300D oder 350D, und deren Fotos lassen sich genauso mit den Fotos aus diesem Forum vergleichen. Ich denke mal, die 20D ist bei Weitem nicht veraltet, für Hobbyfotografen ist die der absoluet Burner..... Wollte ich nur mal loswerden. ;)
 
ich glaube ich spinne ... wer benutzt jetzt noch so was wie 20D oder 5D?

Hasselblad H2 sollte es schon mindestens sein ...
allerdings nur für Familienfotos. Für Urlaub müsste man noch ein paar tausend euronen zulegen
 
sunny10 schrieb:
Boah ihr seid geil, von wegen "die 20D ist veraltet, mit der bekommste kein gescheites Bild mehr hin". Sind dann jetzt eurer Meinung nach nur noch die 5D und die 1Ds brauchbare Kamears, oder was? Kommt doch auf auf den Fotografen an..... Hui, ich schwirre auch oft im Jugendforum "Gegen-Bilderklau" rum, da ist die 20D as absolute Highlight. In dem Forum gehts auch um Fotografie und halt speziell für Jugendliche, und neben den Kompaktkamera-Besitzern haben da die meisten Leute die 300D oder 350D, und deren Fotos lassen sich genauso mit den Fotos aus diesem Forum vergleichen. Ich denke mal, die 20D ist bei Weitem nicht veraltet, für Hobbyfotografen ist die der absoluet Burner..... Wollte ich nur mal loswerden. ;)

Dieser Thread lebt von Zynismus und Sarkasmus. Einiges was hier gepostet wurde darfst nicht ernst nehmen. :D
 
digitalfan.de schrieb:
Dieser Thread lebt von Zynismus und Sarkasmus. Einiges was hier gepostet wurde darfst nicht ernst nehmen. :D

pssscht! darf doch keiner wissen!
 
Die 5D ist sicher sensormäßig echt der Hammer, super rauscharm und hochauflösend wie bei wohl keiner anderen Kamera in dieser Kombination. Die Rauscharmut prädestiniert sie geradezu als Avaiblelight-Kamera, doch gerade bei Offenblende scheint das Vollformat vielleicht doch nicht so ideal zu sein. Bei den Bildern unter www.pbase.com/maidia/inbox fällt die Vignettierung bei Offenblende (Nr. 145 mit 2,0/85 und 158 mit 2,8/28) deutlich auf. Bei Blende 10 (Bild 175) ist es kein Problem. Andererseits sind Motive (z.B. Portraits) bei Availblelight vielleicht nicht mehr so kritisch bei Vignettierungen und mit besseren Objektiven dürfte es auch geringer sein (nur welche?).
Ich denke, die 20D ist aber zumindest uneingeschränkter durch den Crop.
j.
 
pansen schrieb:
Der Preis für die 5D ist der helle Wahnsinn. Dafür gibts ne Sony HDR-FX1 mit Anschluß für Betacam-Objektive inklusive Zeiss-Zoom und nur meine Unfähigkeit zu vernünftiger Kameraführung & Videoschnitt läßt mich da nicht zugreifen. Ich möchte doch mal meinen, daß man mit 2 MP Bewegtbildern in den meisten Fällen die Stimmung auf Familienfeiern usw. viel besser einfängt als mit einer Fotokamera.....................................


An die FX1 denke ich auch ab und zu, wenns um die Preise der EOS 5D geht. Bevor ich der Digitalfotografie verfallen bin, hatte ich nämlich als Hobbyschwerpunkt DV-Filmen (Sony VX 1000).
Aber, sorry, die FX-1 hat keinen Betacam-Objektivanschluss, sondern ein fest eingebautes Zoom. Aber dieses Supergerät lohnt sich nur mit neuem HDTV-Fernseher und einem leistungsfähigeren PC für den Videoschnitt. Und dann wirds richtig teuer (dafür braucht man aber nicht mehr an L-Optiken zu denken).

.............war bisschen "off topic"

Achim
 
1Knipser schrieb:
Ich habe an keiner stelle gesagt, dass die 5D das nachfolgemodell der 20D ist. ich habe nur gesagt, dass die 20D wohl ausläuft und gefragt, ob man jetzt besser die 5D nimmt.

Nun, auch die 5D war schon zum Zeitpunkt des ersten Erwähnen ein potentielles Auslaufmodell, so ist das nunmal bei Digitalkameras. Dafür, dass der Zeitpunkt eines Nachfolgers der 20D unmittelbar bevorsteht, sehe ich jedoch noch keine konkreten Hinweise.

Irgenwie fällt es mir schwer, in dem Ausgangsposting irgendeinen Sinn zu erkennen, zwar kann ich die Frage, ob die 5D oder 20D für jemanden das geeignetere Modell ist durchaus nachvollziehen, aber in keiner Form die Begründung.

Wenn jemand eine gute DSLR u.a. für EF-S Objektive sucht, dann ist aus meiner Sicht die 5D sicher nicht "moderner" als die 20D.

Aus Neugier:
Welche modernen Technologien weist die 5D denn auf, die die 20D vermissen lässt?
 
Toller Thread... :D :D :D...ehrlich...rofl...

Wo habt Ihr alle gelernt? Bei Dieter Hildebrand? Bei Jürgen Becker? Oder gar bei Prof.(sic) Richard Rogler? Vllt. wart Ihr ja auch bei Michael Mittermeier :rolleyes:

Egal: Zum nächsten Seminar komme ich mit... ;)


Mit satirokastischen Grüßen

canonicus
 
canonicus schrieb:
Toller Thread... :D :D :D...ehrlich...rofl...

Wo habt Ihr alle gelernt? Bei Dieter Hildebrand? Bei Jürgen Becker? Oder gar bei Prof.(sic) Richard Rogler? Vllt. wart Ihr ja auch bei Michael Mittermeier :rolleyes:

Egal: Zum nächsten Seminar komme ich mit... ;)


Mit satirokastischen Grüßen

canonicus

Ron White:

He: If the dog shits on the floor please put him on the phone...
She: I have a genuine problem and you are being sarcastic!

Sorry, war leider OT...
 
gucky schrieb:
jepp, so steht es im Prospekt. Ich denke wie bei der 20Da.
Laut technische Angabe zum Monitor, "Center 1% oder 4% bei Betrachtung im Live Bild Modus"
Ich gehe einfach mal davon aus, dass es stimmt.

mfG Gucky

Auszug aus http://www.dpreview.com/news/0506/05060101canon20da.asp

While traditional digital SLRs lack a live preview on the LCD monitor due to the reflex mirror and shutter, the EOS 20Da digital SLR resolves this issue by locking up the mirror and opening the shutter to display a magnified live view of the subject on the 1.8? LCD monitor. (This feature is effective for night viewing conditions only. It cannot be used in bright light.) To ensure a sharp focus, the central portion of the image can be magnified on the LCD by 5x (4% of the picture area) or 10x (1% of the picture area). The live view mode can also be viewed through a TV monitor while connected to the EOS 20Da camera?s video OUT terminal.

Somit ist es ein Feature der Sonderedition 20a für die Sternengucker.
Die Technischen Daten der 5D führen nichts dergleichen auf, siehe
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/eos_5d/index.asp?specs=1
 
HaPeWe schrieb:
Aus Neugier:
Welche modernen Technologien weist die 5D denn auf, die die 20D vermissen lässt?

Das ist im Laufe des Threads verloren gegangen:

Sicher:

- großer Sucher
- verbesserter AF (wie viel wird sich zeigen)
- 12MP auf Vollformat
- Möglichkeit ein lichtstarkes Standardzoom ab echten 24mm zu betreiben (für mich zB ein Traum) - dazu wird das 24-105 4L ein Topgerät werden - sehr flexibel
- viel besseres Display
- Spotmessung

Wahrscheinlich:

- verbessertes Rauschverhalten durch großen Sensor

Frage ist eben, ob das einem 2000 E Aufpreis wert ist. Die Generation danach wird in 2 Jahren um 2500 Euro einen AF der heutigen Einserserie, mehr Speed und mind. 12 MP Vollformat bieten...eigentlich das, was man ultimativ haben will. Das wäre dann eine Kamera, für die ich gerne so viel Geld ausgebe. Die Frage ist nun, ob ich mir bis dahin die Zeit mit einer 20D versüße...

TORN
 
achim_k schrieb:
Aber, sorry, die FX-1 hat keinen Betacam-Objektivanschluss, sondern ein fest eingebautes Zoom.

Komisch, wieso gibt es denn dann irgendwo im Netz (habe leider die Adresse nicht mehr) einen Vergleich mit der Kamera und dem enthaltenen Zeiss sowie einem Objektiv von Sigma, bei dem im Gegensatz zum Zeiss keine CAs auftraten? Der wird das Ding ja nicht abgesägt haben =). Oder ist das vielleicht bei der Profiversion Z1 so.

Aber dieses Supergerät lohnt sich nur mit neuem HDTV-Fernseher und einem leistungsfähigeren PC für den Videoschnitt. Und dann wirds richtig teuer (dafür braucht man aber nicht mehr an L-Optiken zu denken).

Solange man keinen Behemoth mit 4 CPUs zusammenbaut, kommt man da schon noch günstig genug weg. Wirklich schnell wird der Schnitt von HD momentan auf keinem x86-PC sein.
Anzeigegeräte gibts längst genug, kein Problem. 720p mit meinem Projektor sieht bereits akzeptabel aus (PAL imho nicht), 1:1-Ansicht ist schon dank der zu starken MPEG2-Kompression bei HDV eh kaum nötig. Bezahlbare 1080p-Frontprojektion kommt auch bald. Die entsprechenden Fernseher sind im Übrigen nur in Europa teuer, in den USA gibts da auch vergleichsweise billige Röhrenfernseher für 1080i.

Zurück zum Thema: die 5D wirkt auf mich wie ein typisches Zwischenprodukt, das für eine Weile teuer verkauft wird und dann schnell wieder an Bedeutung verliert. Canon ist anscheinend nicht bereit, für APS-C-Sensoren eine vernünftige Objektivpalette bereitzustellen, siehe mein Thread über die erfolglose Suche nach einem bezahlbaren & lichtstarken Normalobjektiv (KB-äquivalent).
Schade, denn wie man an den Kompaktkameras sieht, bringt ein verkleinerter Maßstab große Preisvorteile nicht zuletzt an den Optiken mit sich, abgesehen von höherer Schärfentiefe, die bei Kleinbild bei lichtstarken Gläsern nun mal einfach problematisch niedrig ist, gerade bei der heutigen Betrachtungsweise am Schirm.

Jedenfalls sieht es danach aus, als würde man bei der Ausrichtung am Kleinbildformat bleiben wollen, und die 5D ist eine Art serienproduzierte Machbarkeitsstudie. Die Erfahrungen damit wird man sicher nutzen für kostengünstigere Integration von Vollformatsensoren. Dabei macht es wohl nur Canons starke Marktposition möglich, daß für dieses ansonsten eher einer 350D als einer 20D gleichende Teil (z.B. 3 statt 5 Bilder pro Sekunde) so einen heftiger Preis bezahlt werden wird.
Meine Meinung also: die immer absurdere Schnellebigkeit des Marktes von anderen Leuten finanzieren lassen.
 
TORN schrieb:
Das ist im Laufe des Threads verloren gegangen:
Sicher:
- großer Sucher
- 12MP auf Vollformat
- Möglichkeit ein lichtstarkes Standardzoom ab echten 24mm zu betreiben (für mich zB ein Traum) - dazu wird das 24-105 4L ein Topgerät werden - sehr flexibel

Genaugenommen sind dies ja nicht drei Punkte, sondern einer, und den sehe ich nicht als "Fortschritt" sondern als Klassengegeben durch den Vollformatsensor - hier wäre die Frage Vollvormat vs. APS. Ein möglicher 20D Nachfolger, also das neue APS-C Topmodell wird diese Punkte auch nicht erfüllen, dafür aber:

- für viele Amateure ausgewogenere Tiefenschärfe als das Vollformat
- geringere Vignetierung bei alten EF Objektiven
- EF-S Objektive nutzbar

TORN schrieb:
- verbesserter AF (wie viel wird sich zeigen)
- viel besseres Display
- Spotmessung

Diese drei "Fortschritte" erfüllen andere Hersteller bereits in der Einsteigerklasse, hier kann man vermutlich wirklich schon über die Daten eines möglichen 20D Nachfolgers spekulieren, aber ich glaube kaum, dass durch diese Punkte die 20D wirklich "alt" ausehen lassen.
 
overcast schrieb:
Auszug aus http://www.dpreview.com/news/0506/05060101canon20da.asp

While traditional digital SLRs lack a live preview on the LCD monitor due to the reflex mirror and shutter, the EOS 20Da digital SLR resolves this issue by locking up the mirror and opening the shutter to display a magnified live view of the subject on the 1.8? LCD monitor. (This feature is effective for night viewing conditions only. It cannot be used in bright light.) To ensure a sharp focus, the central portion of the image can be magnified on the LCD by 5x (4% of the picture area) or 10x (1% of the picture area). The live view mode can also be viewed through a TV monitor while connected to the EOS 20Da camera?s video OUT terminal.

Somit ist es ein Feature der Sonderedition 20a für die Sternengucker.
Die Technischen Daten der 5D führen nichts dergleichen auf, siehe
http://www.canon.de/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/eos_5d/index.asp?specs=1

Moin,
ich habe von CPS das Prospekt für die EOS 5D + EOS 1D Mark II N bekommen. Daraus habe ich zitiert, dort steht es , daß die 5D einen "Live Monitor" hat, es ist also nicht frei erfunden. Ob er genauso funktioniert wie der der 20Da kann ich auch nur vermuten, das habe ich aber auch so geschrieben.
So wie es ausschaut, sind die Unterlagen nicht vollständig. Das schafft Verwirrung. Endgültige Aufklärung werden wir erst bekommen, wenn es die 5D gibt.

mfG Gucky
 
HaPeWe schrieb:
hier wäre die Frage Vollvormat vs. APS.

Die Frage wird imo mit der Verbreitung des Vollformats beantwortet werden.
Denn APS wird ja mittlerweile schon von der Kompaktklasse angegriffen. Bei Fuji gibt es eine Kompakte mit größerem Chip, die auf dem gleichen Niveau (nicht) rauscht, wie die aktuellen DSLR-APS.


Grüße
canonicus
 
...ich vermisse an meiner 20D lediglich die Spotmessung!

Die 5D wäre für mich keine Alternative!
Für manch einen EXTREM-Weit-Winkel-Freak sieht es da schon etwas anders aus.

Marco
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten