• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

noch 20D oder 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_17513
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1Knipser schrieb:
Der Troll ist zurück? warst du nicht bereits von anfang an bei dem kleinen team dabei, das versucht hat, diesen thread mit sarkastischen bemerkungen im keim zu ersticken? da kann ich nur sagen 'pech für dich'. zahlreiche mitglieder des forums haben hier interessante informationen ausgetauscht und tun das immer noch. ohne dich. und nun troll woanders!

Nein... eher im Gegenteil. Mittlerweile hast Du ja wohl eingesehen, dass Deine urspruengliche Frage ziemlich inhaltsfrei war (so zumindest habe ich das Deinen spaeteren Beitraegen entnommen). Und wenn Du meine Posts richtig gelesen und verstanden haettest dann waere Dir aufgefallen, dass ich mehrmals versucht habe die Sinnlosigkeit der kuenstlichen "Veralterung" der 350D mit einem Verweis auf die vielen ausserordentlich guten Bilder in der Galerie zu entkraeften... Letztlich zeigt sich das wrikliche Interesse an der digitalen Fotografie meines Erachtens nach an Bildern... Da sieht es bei Dir aber eher schlecht aus...

Also nochmal, bist Du darauf aus ernsthaft zu fotografieren (das wuerde eine Kamera bedingen), oder nicht?
 
Hi,
auch wenn der Motor noch so schnell ist, wenn er vor und zurückrasen muß, weil sich die Software nicht entscheiden kann, wann das Bild scharf ist, dauert es halt länger.
Die 5D focusiert schneller, da sie den berechneten Punkt schneller erreicht als bei der 20D, und nicht, weil die Motoren der Objektive schneller sind.

mfG Gucky
 
Hiho!

Etwa so, wie Gucky das sagt. Die 5D bekam neue zusaetzliche AF Sensoren für Motion Tracking und die Firmware wurde stark verbessert. Vorteile sind:

- bewegte Motive können besser registriert werden; hier ist die 1er Serie theoretisch noch etwas besser, da ihr dafür noch mehr Sensoren zur Verfügung stehen

- der AF der 5D macht bessere Voraussagen, wo der Fokus liegt; daher erreicht das Objektiv diesen Punkt schneller; hier könnte die 5D evtl. sogar etwas "flotter/genauer" sein als die 1er Serie, da neuer; das ganze System wurde neu designed

- der AF der 5D arbeitet mit entsprechenden Objektiven 2-stufig; ist der Punkt im ersten Schritt grob erreicht (etwa 20D Niveau), justiert die 2. Stufe auf ein deutlich präzieseres Maß nach als bisher; den Effekt spührt man deutlich bei Available Light, da hier auch noch was gefunden wird, wo die Vorgänger versagen; die zweite Stufe wird wenn nötig häufiger wiederholt, bis etwas gefunden wird; hier könnte die 5D evtl. sogar etwas präziser sein als die 1er Serie

Diese Infos gab es irgendwo mal auf einer Canon Seite. Wenn man den AF der 5D bedient, merkt man, daß er sehr schnell und sehr exakt das trifft, wo man drauf hält und das sogar unter schwierigen Bedingungen (AL, Geäst, Bewegung). Im sehr guten Sucher kann man das Ergebnis dann tatsächlich auch sehen und sehr gut einschätzen. Dieses Zusammenspiel halte ich bei der 5D einfach für extrem gut gelungen und damit liegt sie in Sachen AF IMHO in der 1er Region, sieht man von Bewegten Motiven einmal ab, die sich mit 45 Sensoren vermutlich noch ein wenig besser verfolgen lassen.

Wie gut das funktioniert merkt man u.a. auch dann, wenn man mal eine Sigma Linse oder ein Tamron 28-75 davor schraubt. Selbst diese sitzen neuerdings saugut ohne rumzusuchen oder zu zögern. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch daran, daß dieses Tamron den Ruf hat, bei AL nicht ganz so treffsicher zu sein. Mit dem AF der 5D war das gestern. Die 5D besitzt in Sachen AF ein Höchstmaß an kompatibilät zu ALLEN Linsen, also nicht nur den USMs von Canon.

Weiterhin kennt man vielleicht dieses hin und her Springen der Objektive, wenn man mehrmals den Auslöser antippt bei gleichem Motiv. Nun, das gibt es jetzt nicht mehr.

Es braucht in der Praxis wirklich nicht lange, bis man die Unterschiede und Verbesserungen im AF erkennt. Er funktioniert einfach hervorragend und senkt die Ausschußquote. Das ist u.a. eines der wichtigen Features, welches auf keinem Datenblatt notiert ist. Dies sind die "Kleinigkeiten", in denen sich u.a. die Bodies verschiedener Preisstufen voneinander absetzen. Ich habe mich vor längerer Zeit auch mal gefragt, wozu denn eine Profikamera z.B. gut sein soll und wofür man den happigen Aufpreis zahlt, außer für die Wertigkeit des Gehäuses und ein bischen mehr Serienbildleistung (Datenblattpeeping ;) ). Wenn man einmal mit sowas gearbeitet hat, versteht man es evtl. ein wenig besser. So möchte man einen AF haben.

TORN
 
Das Wort "Troll" kann ich hier schon nicht mehr hören und auch nicht kl. Horde von Trollen, sowas von ignorantischer Realitätsverkennung tut schon weh.

Der 5d-AF ist sicher besser als 350d und auch 20d.
Ich hab da eine Seite gesehen (nicht mehr existent jetzt) wo eine relativ große Serie mit 70-200 L (glaub ich, bin mir nicht mehr sicher) mit AI-Servo gemacht wurde. Und zwar lief da ein kleiner, aber extrem quirliger + schneller Hund auf die Knipserin (:D ) zu und der AF schaffte es bei fast allen Bildern (bei einigen war der Hund dann schon sehr nah und am Bildrand, die waren dann nicht mehr so :eek: ) - das wirst bei oben genannten Modellen nicht so gut hinbekommen, wobei ich denke dass bereits der AI-Servo der 20d schon ein klitzekleinwenig besser als der der 350d ist
 
Hiho!

Der AF der 20D und 350D haben in der Mitte schon einen Kreuzsensor, der bei Linsen mit Lichtstärke 2.8 oder besser als Kreuzsensor arbeitet und damit horizotale und vertikale Kontrastmessungen durchführt. Damit können diese Cams grundsätzlich mehr leisten als eine 300D.

Bei der 5D kommen 1 (3, 2 davon nur bei den 6 neuen Motiontrackingsensoren) dieser Kreuzsensoren zum Einsatz. Allerdings handelt es sich hierbei möglicherweise (!) um verbesserte Exemplare. Die Kreuzsensoren der 5D haben im Prinzip jeweils zwei ganz leicht zueinander verschobene Kreuze und bilden aus den Meßwerten eine Art Mittelwert. Zudem sind die hotizontalen und vertikalen Sensoren darin nicht in einer geraden Linie sondern in einem leichten Zigckzack angeordnet, was ebenfalls zu einer Verbesserung führen mag. Die vertikale Messung erfolg laut Canon mit der dreifachen Genauigkeit der Horizontalen.

Diese neue (?) Kostruktion der Sensoren an sich mag aber dennoch erklären, warum selbst bei lichtschwachen Optiken und damit verbunden ausschlißlich horizontaler Messung, der AF der 5D dennoch so präzise arbeitet.

Canon hat diese Sensoren im Zusammenhang mit dem AF der 5D ausführlich beschrieben, jedoch nicht erwähnt, was davon schon in den Vorgängern anzutrefen ist.

Fakt ist, daß der AF der 5D einfach hervorragend funktioniert.

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!

Der AF der 20D und 350D haben in der Mitte schon einen Kreuzsensor, der bei Linsen mit Lichtstärke 2.8 oder besser als Kreuzsensor arbeitet und damit horizotale und vertikale Kontrastmessungen durchführt.

Nich so ganz Torn. Bei der 20D und 350D arbeitet der Kreuzsensor bei Objektive bis zu einer Lichtstärke von 5,6 immer. Hat man eine Objektiv mit einer Lichtstärke kleiner gleich 2,8, arbeitet der mittlere Kreuzsensor der 20D mit erhöhter Auflösung. Gleiches sollte für die 5D auch gelten.

Hier noch besser erklärt!

Manni
 
@Torn
Wenn ich das richtig gelesen hat, dann sind die 6 zusätzlichen AF-Sensoren (insgesamt 15 Stück) nur im AI Servo/AI Fokus Modus aktiv.
Standartmäßig nur 9. Sind es bei der 20D nicht auch 9 Stück?
Nichtsdestotrotz ändert es nichts daran, daß Rob Galbraith von "neuem AF-System" spricht ...

Seite 8:
http://www.robgalbraith.com/public_files/Canon_EOS_5D_White_Paper.pdf

Code:
Autofocus A new-design 9-point system is responsible for autofocus in the 5D.
The centre AF point acts as a cross-type sensor with lenses whose maximum aperture are
f/5.6 or faster. If an f/2.8 or faster lens is used, the centre AF point detects focus with 3x
greater precision than with slower lenses, thanks to an AF sensor design and layout pioneered
in the 20D.

Unlike the 20D, however, the 5D's autofocus system includes 6 additional AF sensors. Called
Assist AF points, they are arranged in two lines of 3 just above and just below the centre
AF point and are invisible to the photographer (in fact, they can't be manually chosen).
With C.Fn-17-1 set, the centre AF point active and AI Servo dialed in, these 6 additional points
clustered within the spot metering circle work in conjunction with the centre AF point to improve
subject tracking performance, much like a similar option in 1-series cameras does for certain sports
with lots of erratic movement.

Also, says a Canon technical document, the Assist AF points (two of which are cross-type with 
f/2.8 or faster lenses) "enable a smoother transition from the center AF point to adjacent AF
points" when the camera is configured to automatically select an AF point. Canon software will
show which AF point - including Assist AF points - was active at the time the picture was taken
when viewing original 5D photos.

Faster focus response is also promised, relative to the 20D, when the AF system is engaged and 
the lens is significantly defocused

Quelle: http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=7-7885-7975-7976
 
Hallo mozi,

stellen wir mal richtig:

Nicht Rob Galbraith spricht da, sondern es wird Canons "White Paper" zur 5D angezeigt.

Ich verstehe die Diskussion hier auch nicht. Es geht nicht nur um zusätzliche AF-Hilfssensoren.

Es wurden hier mehrfach, auch von mir, Hinweise zu einem neuen AF-Sensorsystem der 5D gepostet.

Dieser gesamte Thread strotzt nur so von Spekulationen, unangebrachten Vergleichen usw.

Es gibt imho doch durchaus verständliche Unterschiede zwischen der 20D und der 5D:

- zwischen dem Erscheinen der 20D und der 5D liegt knapp ein Jahr. Canons Entwickler hatten also ein Jahr Zeit, den AF weiter zu verbessern.

- die 20D und die 5D unterscheiden sich vom Einstiegspreis deutlich. Man darf getrost der 5D neben dem FF-Sensor auch etwas mehr AF-Technik zugestehen

- spart Euch bitte Vergleiche zu dem AF-Systemen der 1er Serie. Canon selbst wird sich doch bestimmt nicht das eigene Wasser abgraben.

Begreift doch bitte die einfache Marketingstrategie von Canon. Das kann doch nicht so schwer sein und es ist bestimmt keinen Thread über 58 Seiten Wert.

Gruß
ewm
 
ewm schrieb:
Es gibt imho doch durchaus verständliche Unterschiede zwischen der 20D und der 5D
wir hatten aber nicht nach solchen unterschieden wie dem 'preis' oder der 'zeit zwischen dem erscheinen der beiden modelle' gefragt, sondern nach technischen hintergründen, die du offenbar nicht liefern kannst.
 
1Knipser schrieb:
wir hatten aber nicht nach solchen unterschieden wie dem 'preis' oder der 'zeit zwischen dem erscheinen der beiden modelle' gefragt, sondern nach technischen hintergründen, die du offenbar nicht liefern kannst.


@1Knipser

Technische Hintergründe findet man Canon und auf einschlägigen Websites ausreichend. Dort habe ich mich z.B. informiert.

Aber scheinbar brauchen manche diese Infos in kleine Häppchen zerteilt und in einem 58 Seiten langen Thread serviert :rolleyes:

ewm
 
Ich find es echt faszinierend. Da schafft es ein Troll, einen Thread mit 58 Seiten zu erzeugen mit einer provozierend flachen Frage und dann auch noch so lange am Köcheln zu halten.

Hier habe ich den Eindruck, wenn es keine Provokation vom Knipser ist, dass er vielleicht mehr Geld als Verstand besitzt. Denn er scheint nicht begriffen zu haben, dass die Qualität der Fotos vor allem vom Fotografen und auch seiner EBV Kenntnisse abhängt. Man könnte meinen, er wird der neue Hof-Fotograf eines Bundesliga Clubs an der Seitenlinie, aber es geht ja "nur" um die üblichen Urlaubs- und Familienfotos.

Es gibt doch auch wirklich brauchbare maunell steuerbare Kompaktkameras oder Einsteiger DSLRs , die für erste Erfahrungen sehr gut geeignet sind. Ein Aufstieg nach gewisser Zeit ist ja nicht ausgeschlossen. Aber dieses "Das Beste ist für mich gerade gut genug, obwohl ich eigentlich keine Ahnung habe" nervt einfach nur.
Falls dann wirklich zuviel Geld da ist, das unbedingt weg muss, gibt es genug Gelegenheiten das sinnvoll zu spenden (z.B. Pakistan) und so ein gutes Werk zu tun.

Sorry, wenn der Post ziemlich hart ist, aber da Knipsers Kommentare auch nach 58 Seiten immer noch arrogant und kritikresistent sind, konnte ich es mir nicht verkneifen.
 
ayreon schrieb:
Ich find es echt faszinierend. Da schafft es ein Troll, einen Thread mit 58 Seiten zu erzeugen mit einer provozierend flachen Frage und dann auch noch so lange am Köcheln zu halten.
Warum bezeichnen immer alle trolle die wirklich ernsthaften user als 'troll'??? :confused:

ayreon, wenn du zum thema in diesem thread nichts anderes beizutragen hast, als deplazierte kommentare, dann spam bitte woanders weiter und zerstöre nicht diesen thread, der bis dato auch ohne deine scharfsinnigen kommentare super gelaufen ist. :D

alle anderen trolle dürfen sich auch angesprochen fühlen. :D
und jetzt lasst uns wieder über fotografie reden.
 
Ich frage mich, ob Du vor Deinem Eröffnungspost schon mal was zur 5D etc. gelesen hast und Dir über Sinnhaftigkeit von FF Gedanken gemacht hast?
Meiner Ansicht kann man bei normalen Alltagsfotos die 20D kaum ausreizen, warum dann so auf den Putz hauen von wegen veraltet/Auslaufmodell und dass Du ein Systempaket für 5000 ? bräuchtest.
Hast Du Dich denn überhaupt mit den Grundthemen der (digitalen) Fotografie beschäftigt? Wie sieht es denn mit der EBV aus, da ist doch CS2doch auch schon Auslaufmodell, wann bringt denn Adobe endlich eine adäquate SW für potentielle 5D User wie Dich auf den Markt, mit der man halbwegs anständig arbeiten kann?
 
1Knipser schrieb:
Warum bezeichnen immer alle trolle die wirklich ernsthaften user als 'troll'??? :confused:

ayreon, wenn du zum thema in diesem thread nichts anderes beizutragen hast, als deplazierte kommentare, dann spam bitte woanders weiter und zerstöre nicht diesen thread, der bis dato auch ohne deine scharfsinnigen kommentare super gelaufen ist. :D

alle anderen trolle dürfen sich auch angesprochen fühlen. :D
und jetzt lasst uns wieder über fotografie reden.
machst du jetzt hier den mod, oder wie?
 
*gäääääähhhhhhn*

Hoffentlich kommt bald ser 5D-Nachfolger... dann kann dieser Mammut-Thread endlich geschlossen werden. Aber dann heißt es bestimmt bald: "noch 5D oder 6D??" :rolleyes:

Hey, Knipser: zeig doch mal ein paar Bilder, die Du bisher geschossen hast. Letztens hat hier schon so ein Spezi nach Sinn und Zweck des Umstieges auf die 5D gefragt. Nach Sichtung seiner Bilder wurde schnell klar, daß er nicht mal das Potential der 350D ausgereizt hat.
Nun ja, muß jeder selbst wissen, wofür er sein Geld ausgibt... und wenn er sich nur an der Technik erfreut. Ich knipse übrigens auch überwiegend Familien-Bilder und verstehe, daß man auch für diesen Zweck (nein, man muß NICHT Hof-Fotograf der Bundesliga sein... für diesen Quatsch würde in meinen Augen auch eine 4 MP-Medion reichen; ich stehe halt nicht drauf) beste Qualität möchte. Mir sind die Bilder die der Liebsten in hoher Qualität lieber, als die Bilder, die ich von irgendwelchen Menschen mache, mit denen ich in keiner Beziehung stehe...
Kleine Kostporbe:
http://flickr.com/photos/danielkuhne/show

PS: Bestmögliche Bilder kannst Du sicherlich auch mit der 20D produzieren. Zumindest werden die Ergebnisse besser als mit jeder KB-Analogen. Was will man mehr? ... ausser vielleicht mit einem Thread die ersten 300 Posts zusammenkriegen :D :D

PS2: Sorry, falls Du schon Kostproben zum Besten gegeben hast... ich habe den Thread nicht ganz verfolgt.
Und: meine Bilder sind alle mit einer Dimage A1 oder der EOS 10D entstanden.... mit Scherben! 50mm 1.8, 100mm Voigtländer Macrodynar, 100-300mm Canon USM, Sigma 18-125mm

Gruß,
Daniel
 
Preso schrieb:
Wer zeigt denn nun mal endlich Bilder die nur mit der 5D möglich sind und mit der 10/20D nicht? meine jetzt nicht WW bedingt durch Vf.:rolleyes:

Das ist aber eine der wichtigsten Anwendungen.

Viel mehr als Weitwinkel und Tele gibt s nämlich nicht beim Fotografieren, oder? :)

Und Weitwinkel heißt ja nicht nur 12 mm Super-WW, sondern ganz normale Alltagsfotografie z.B. mit 35 mm. Schon hier ist bei Crop schlichtweg kein Objektiv vorhanden, was die Qualität einer 5D mit 35mm mithalten würde. (und wenn das 35er ein altes Zeiss-Ost für 10 EUR vom Grabbeltisch ist)

Die besten Argumente für VF liefern nach wie vor ausgerechnet die Hersteller, die selbst nur Cropkameras machen, und sich bislang aber standhaft weigern, auch mal gescheite Festbrennweiten-Objektive dafür rauszubringen.

viele Grüße
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten