• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Mal ein Frage an die Experten.

Ich verwende den Nissin z.zt. mit einem Funkauslöser an Canon D500 als externen Blitz (der eingebaute is deaktiv).
Jetzt habe ich das Problem, das damit nur minimal 1/160 möglich ist, weil sons der Verschluß nicht mitkommt.

Kann ich wenn ich den Blitz an TTL Kabel anschließe kleinere Auslösezeiten erreichen?

gruß

peter
 
Sorry für die blöde Frage, aber was ist genau mit HSS gemeint?

gruß

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15443&postcount=16

Und auch:
hss.jpg
 
Hallo zusammen,

ich möchte mit auch noch einen Blitz zulegen.
Ich schwanke zwischen Metz 48 und Nissin 866.

Bei meiner Google-Recherche ist mir folgender Artikel im Internet aufgefallen:

http://www.my-picture-pool.de/?p=42

Hier steht in roter Schrift "Update" weiter unten im Text, dass die neueren Modelle schon ein Firmwareupdate drauf haben und damit über das Kameramenü steuerbar sind und auch leiser geworden sind.

1.) Kann das jemand nachvollziehen oder bestätigen?

Ich möchte diese Funktion nämlich gerne an meine Canon Eos 1000D nutzen können und wenn die Lautstärke noch zurückgeht fände ich das auch klasse :)

2.) Wenn ja, warum gibt's denn die Firmware noch nicht für andere zum Download?

Gruß Eisfuchs
 
hallo zusammen. hab mich jetzt hier ganz schön lange durch das forum gelesen. doch kam noch auf keinem schluss. ich bin dabei mir einen neuen blitz zukaufen bin mir da noch un schlüssig welchen, ich habe in einem test gelesen das nicht nur der preis vom nissin unschlagber ist, sondern auch die bediehnung und einstellungs möglichkeiten besser sin. und er nur nicht so robust wie der 580!!sein soll.
kann mir also jemand sagen
welcher im alegemeinen besser ist ?? wobei mir der preis eigendlich egal ist
 
Zuletzt bearbeitet:
soo hab mir jetzt den nissin di 866 geholt da ich in 2 verschiedenen zeitschriften test gelesen habe und er jeweils als bester mit 95% abgeschnitten hat und die anderen waren höchstens bei 88% (einer von nikon) oder noch weniger.

jetzt hab ich die frage kann ich meinen einfachen flash(sunpak) als master verwenden und den nissin als slavo oder/ auch den nissin master aber dann nicht aufgesteckt
weil irgendie funktioniert mein wireless nicht er functioniert nur wenn ich ihn aufstecke:(
 
Wie kannst du dich nur aufgrund zweier Testberichte aus irgendwelchen Zeitschriften entscheiden :ugly::ugly:

Dein Sunpak wirst du kaum Wireless zünden können. Das geht nur mit einigen Canon Blitzen.
Er kann höchstens mitblitzen soweit er den Vorblitz ignorieren kann
 
Hallo zusammen,

ich möchte mit auch noch einen Blitz zulegen.
Ich schwanke zwischen Metz 48 und Nissin 866.

Bei meiner Google-Recherche ist mir folgender Artikel im Internet aufgefallen:

http://www.my-picture-pool.de/?p=42

Hier steht in roter Schrift "Update" weiter unten im Text, dass die neueren Modelle schon ein Firmwareupdate drauf haben und damit über das Kameramenü steuerbar sind und auch leiser geworden sind.

1.) Kann das jemand nachvollziehen oder bestätigen?

Ich möchte diese Funktion nämlich gerne an meine Canon Eos 1000D nutzen können und wenn die Lautstärke noch zurückgeht fände ich das auch klasse :)

2.) Wenn ja, warum gibt's denn die Firmware noch nicht für andere zum Download?

Gruß Eisfuchs

Hallo HASKY,
hallo Donut009,

könnt Ihr mir mitteilen, ob die neueren Auslieferungsmodelle des Nissin Di 866 bereits über das Kameramenü steuerbar/einstellbar sind? Also auch ein neueres Firmware draufhaben?

Offenbar wurde meine Frage mit Verlinkung überlesen :(

Gruß Eisfuchs
 
ja, die Neuen haben die neue Software und sind auch über das Kameramenü Steuerbar, allerdings nicht alle Funktionen. Am Blitz selber funktioniert alles.
Weiter vorher findest du Beispielvideos.
 
Wie kannst du dich nur aufgrund zweier Testberichte aus irgendwelchen Zeitschriften entscheiden :ugly::ugly:

Dein Sunpak wirst du kaum Wireless zünden können. Das geht nur mit einigen Canon Blitzen.
Er kann höchstens mitblitzen soweit er den Vorblitz ignorieren kann


mein verkäufer hatte mir die zeitschriften gezeigt und mir empfohlen ihn zu kaufen.
also sollte ich ihn doch wieder umtauschen??wenn ja gegen metz oder den 580 von canon. (noch besteht die möglichkeit)
 
weiss man seit wann die Blitze mit der neuen Firmware ausgestattet sind?
Kaufdatum?
Kann man die Blitze zu HAPA schicken um von ihnen das Firmware Update drauf machen zu lassen, oder denkt ihr, es wird endlich mal von Nissin bereitgestellt?
 
kann mir jemand etwas übr die abbrenzeiten sagen?

es sollen ja bei 1/1 1/300 sein, was das teil für freezes relativ unbrauchbar macht…

wie schauts denn aus mit den abbrenzeiten in verbindung mit dem "power pack"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten