• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Aus der Anleitung

Blitzleuchtdauer: 1/300 s bei Vollenergie, 1/300 s bis 1/30000 s bei Automatik
FP-Blitz-Burst für Kurzzeitsynchronisation mit Schlitzverschluss

Blitzenergie: max. 83 Ws bei Vollenergie
 
schätze mal das sich nur die blitzfolgezeiten verkürzen. nur weil man mehr kapazität durch ein powerpack hat wird sich an der abbrenndauer nichts ändern.
 
Das Powerpack lädt ja nur den Blitzkondensator nach, nachdem sich der Blitz entladen hat. Somit hat das keinen Einfluss auf die Abbrenndauer.
 
*kabelsuch*

Nun wäre es ja noch herzallerliebst, wenn was zum Updaten vorhanden wäre...
Angeblich ist mein Blitz up-to-date...
Hab ich da was nicht verstanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwer zu sagen. Kannst du dir aber auch ausrechnen mit deinen Einstellungen, Entfernung....

Lässt es die Bildgestaltung zu geh einfach näher ran und schon hast die wieder Reserven. Evlt. reicht auch ein Blitzkabel um nur den Blitz näher ranzubringen.
 
Kann Ich mit dem Di866 als Master einen oder zwei Sigma DG 500 Super als Slave auslösen ?
Wie Kommunizieren Sigma zu Sigma ? oder Di866 zu seinen Kollegen(622)?
 
Ist den Wireless bei Nissin das Selbe wie Kabellos bei Sigma?
Gibt es einen Standart bei der Komunikation von Blitzen ?
Hat jemand einen Nissin DI866 und einen Sigma 500DG Super und könnte mal Testen ob der Nissin den Sigma kabelos auslösen kann.
 
so hab mich jetzt so durch das menü und die einstellungen durchgewuselt. und bin mit dem nissin866 echt zufieden hatte mir auch den speedlite vom freund ausgeliehen, beide hamonieren gibt also kein problem und der nissin kann auch alles was der speedlite von canon can also nur zu empfehlen. VORALLEM BEI DEN PREIS UNTERSCHIED!!:)
 
Nachdem ich heut früh den Di866 aus Jux und Tollerei mal als Aufsteckblitz benutzt habe (bisher nur als Slave), war ich begeistert über die Ausleuchtung, funktionierte alles tadellos. Danach ab in den Rucksack, ne Stunde auf Achse gewesen, wieder zu Hause, löst der Blitz nicht mehr aus, auch nicht über Pilottaste. Anzeige, Zoom bei TTL alles funktioniert, bloß Blitzen tut der nicht mehr. Hat sich was verstellt oder ist Blitz durch den Transport (war eigentlich ordentlich verpackt) im A......?
 
Nachdem ich heut früh den Di866 aus Jux und Tollerei mal als Aufsteckblitz benutzt habe (bisher nur als Slave), war ich begeistert über die Ausleuchtung, funktionierte alles tadellos. Danach ab in den Rucksack, ne Stunde auf Achse gewesen, wieder zu Hause, löst der Blitz nicht mehr aus, auch nicht über Pilottaste. Anzeige, Zoom bei TTL alles funktioniert, bloß Blitzen tut der nicht mehr. Hat sich was verstellt oder ist Blitz durch den Transport (war eigentlich ordentlich verpackt) im A......?

tausch einfach mal die baterien aus :top:
 
:rolleyes: andere volle Akkus rein gelegt, mit anderen Batterien probiert, selbst der Zoom bei TTL funktioniert und knistern tuts auch, bloß eben ni blitzen :(

Hallo,

hast du nen Firmwareupdate gemacht, wenn ja, hast du die Firmware für die Canon Version genommen?

Mit der (aus Versehen aufgespielten) Nikon Firmware hatte ich bei meinem Blitz das selbe Problem.

Grüße, Torsten
 
Hallo,

hast du nen Firmwareupdate gemacht, wenn ja, hast du die Firmware für die Canon Version genommen?

Mit der (aus Versehen aufgespielten) Nikon Firmware hatte ich bei meinem Blitz das selbe Problem.

Grüße, Torsten

Danke für den Tipp, ne hab die Canon-Version aufgespielt, Gerät ist auch schon unterwegs zu HAPA, mal sehen, was die finden, Dank noch einmal :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten