• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Ich kann bis jetzt nicht klagen
 
Softwareversion sollte die ABCM 1311 sein. Ist das die richtige Nummer?

Und gekauft hab ich den Blitz im Dezember 2009.
 
Hallo zusammen,

weiss nicht ob das der richtige Thread ist, vielleicht gibt es ja schon einen in dem ähnliche Probleme behandelt werden. Falls ja, sorry.

Also ich betreibe den Nissin Di866 mit einer Canon 50D und wollte nun endlich in die entfesselt blitzen gefilde eintauchen.

Dafür habe ich mir ein Funksystem von Walimex (WFT) gekauft, da ich von der Beschreibung her davon ausging das müsste funktionieren.

Leider tut es das nicht, ich möchte aber keineswegs ausschließen, daß ich schlicht und ergreifend zu doof bin :)

Hab Sender und Empfänger angeschlossen und kann auch beim Sender eine Testauslösung machen, die jedoch nicht den Blitz auslöst. Der Empfänger blinkt zwar bei Betätigung des Knopfes Rot aber kein Blitz.

Jemand eine Idee, was ich evtl. falsch mache oder generelle Erfahrungsberichte zu dierser Kombination Blitz/Funkauslöser?

Danke euch schonmal,

Grüße

vom Het
 
hab alle modi probiert.

Auf slave kann ich nur im "wireless" modus stellen, glaube ich.

Muss cam & blitz auf manuel stehen oder nur der blitz?

Hab ich sonst noch was vergessen an der cam umzustellen?
 
Gabs bei den Nissin Blitzen nicht das generelle Problem, dass sie nicht über den Mittenkontakt auslösbar waren?

Kein generelles Problem, sondern ein Problem des 622er. Der 866 lässt sich wunderbar über Funk auslösen. Ich kenne allerdings die Walimex Funklösung nicht. Vielleicht wäre ein Link hilfreich.
 
Normalerweise musst du den Blitz auf M stellen und es darf kein Slave-Modus aktiv sein. Dann sollte alles funktionieren.
 
Worauf die Cam steht ist egal, solang sie den Blitz auslöst und es nicht im Cam Menü deaktiviert ist.

Ansonsten müsste das eigentlich gehen. Der di866 sollte sich mit jedem Funkauslöser zünden lassen. Normal wird da ja nur ein Kurzschluss zwischen zwei Pins geschalten, da kann man ja nicht viel falsch machen...
 
danke schonmal für die vielen Rückmeldungen.

die funke ist jene hier: http://www.foto-walser.biz/shop/Art...nkausloeser_Set_f_Kompaktblitzgeraete_WFT.htm

hab den blitz mal versucht so einzustellen wie in dem angehängten bild, funktioniert trotzdem nicht (wobei beim mir 1/128 eine entfernung von 22.0M und 35mm angezeigt wird).

hab mal im kamera menü geschaut ob da was deaktiviert ist. Wenn ich auf blitzsteuerung gehe kommt da:

Blitzzündung Aktiv

Wenn ich ich Funktionseinstellungen des int. Blitzes aufrufe bekomme ich logischerweise die Meldung: "Dieses Menü kann nicht angezeigt werden. Externer Blitz ist angeschlossen.

Wenn ich aber in die Funktionseinstellungen des ext. Blitzes gehe, kommt: Dieses Menü kann nicht angezeigt werden. Inkompatibler Blitz oder Blitz ist ausgeschaltet. :confused:

Erkennt meine Kamera evtl. die Funke nicht?
 
Erkennt meine Kamera evtl. die Funke nicht?

Nein, erkennt sie nicht, aber das macht auch nichts, da sie normalerweise wenigstens die Masse mit dem Mittenkontakt kurzschließen müsste.

Probier doch mal an deinem Blitz die Masse mit dem Mittenkontakt kurz zu schließen. Wenn es dann blitzt, liegt der Fehler zumindest nicht am Blitz...
lg
 
Nein, erkennt sie nicht, aber das macht auch nichts, da sie normalerweise wenigstens die Masse mit dem Mittenkontakt kurzschließen müsste.

Probier doch mal an deinem Blitz die Masse mit dem Mittenkontakt kurz zu schließen. Wenn es dann blitzt, liegt der Fehler zumindest nicht am Blitz...
lg

wie genau mache ich das ohne zu sterben? :p
 
Das du in das Einstellungsmenü nicht kommst ist normal, da es kein TTL Funksender ist. Bist du dir 100%ig sicher das der Slave Modus nicht aktiv ist? Das hat mich neulich auch in den Wahnsinn getrieben. Einstellungsmenü sollte so aussehen
 
z.b. Mit einer nicht isolierten Büroklammer. Wichtig: NICHT bei ALTEN Blitzen probieren. Bei diesem ist die Spannung so gering, da merkst du nix ;)
 
Das du in das Einstellungsmenü nicht kommst ist normal, da es kein TTL Funksender ist. Bist du dir 100%ig sicher das der Slave Modus nicht aktiv ist? Das hat mich neulich auch in den Wahnsinn getrieben. Einstellungsmenü sollte so aussehen

I Love You :D :D :D ....das war´s....ich war sogar im advanced menü aber in der spalte slave stand gar nüscht, weshalb ich dachte es ist daktiviert.

Nochmals, vielen lieben Dank an alle bemühten Helfer. Dieses Forum macht u.a. wegen genau dieser Hilfsbereitschaft immer wieder auf´s neue riesen Spaß!

Völlig entfesselt dankt,

der Het
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten