• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di866

Das Hapa-Team ist der Deutsch Vertreiber diverser Marken - Nissin, Tokina, Tamrac,...
 
Was ich aber ausschließen kann, was ich auch noch in betracht ziehen konnte, war eine Überhitzung, habe aber im Handbuch nachgesehen und das Display hätte eine Meldung Overheat angezeigt, dies war aber nicht der Fall.

Die Reset-Funktion auf die Grundeinstellungen hast Du am Blitz gefunden (Deutsches PDF-Handbuch S. 34)? Weiß natürlich nicht, ob es wirklich geholfen hätte.
 
Eine dringende Frage deshalb sei es mir verziehen das ich nicht die Suchfunktion bemühen konnte: Kann ich den Blitz per Fotozelle und internem Blitz der Kamera auslösen? was muss ich genau einstellen am Blitz? VIELEN herzlichen Dank für eure Hilfe.
 
Du gehst im Menu auf Manuell, wählst entweder M/Av und hälst die Set Taste dann im Menü ca 3 sekunden und lässt wieder los. im Untermenü suchst du nach "slave" da stellst du "SD" oder "SF" ein, an meiner EOS 500D funzt SD ganz gut.

Anschließend blitzt der Nissin mit dem eingebauten Blitz mit

Nachteil ist aber, das du dann je nach Kamera, in meinem Fall der EOS 500D nicht unter 1/200 belichten kannst, weil im slavemodus die Highspeed funktion nicht verfügbar ist.

Grüße

Vinn
 
Du gehst im Menu auf Manuell, wählst entweder M/Av und hälst die Set Taste dann im Menü ca 3 sekunden und lässt wieder los. im Untermenü suchst du nach "slave" da stellst du "SD" oder "SF" ein, an meiner EOS 500D funzt SD ganz gut.

Anschließend blitzt der Nissin mit dem eingebauten Blitz mit

Nachteil ist aber, das du dann je nach Kamera, in meinem Fall der EOS 500D nicht unter 1/200 belichten kannst, weil im slavemodus die Highspeed funktion nicht verfügbar ist.

Grüße

Vinn

Vielen Dank! So kann ich beim morgigen Fotoschooting ohne Trigger Blitzen.
 
Hallo, ich habe eine Interessante Entdeckung gemacht:

Ich bin seit Freitag stolzer besitzer eines 866er ^_° und habe seit dem ca 100 testschüsse gemacht.

Heute Mittag habe ich dann festgestellt, dass der Blitz plötzlich beim fotografieren nicht mehr mitmachte. Es war, ausser dem Sub-Blitz kein licht mehr aus dem Blitzgerät zu bekommen....
Vinn

das ist mir auch passiert. ich habe ihn zurückgebracht und mir einen 430exII geholt :)
 
So,

nachdem ich den Blitz aufgrund des Funkauslöserproblems und dem zusätzlich noch dazugekommenen Wackelkontakt zum Hapa Team geschickt habe, kam er gestern mit neuem Batteriefach zurück.
Das Funkauslöserproblem besteht nach wie vor. Das Hapa-Tema hat nur geschrieben, dass sich die Standby-Zeit einstellen ließe und Nissin keine Kompatibilitätsliste vorgibt. Dabei soll mein Nissin von den rf-602 nicht einmal geweckt werden, sondern nur den Kondensator weiter aufladen, wenn das Display ausgeht.
Ich habe heute testweise den Blitz nur per Mittenkontakt ausgelöst, also das, was jeder Funkauslöser macht. Gleiches Problem.

Deswegen habe ich noch einmal an das Hapa-Team geschrieben. Entweder sie reparieren das oder sie tauschen den Blitz gegen einen neueren aus. Es handelt sich ja um einen Defekt.

Ich werde weiter berichten.

Grüße Kai
 
Hallo,
habe folgendes Problem. Möchte meinen 866er mit einem ST-E2
ansteuern. Kanal ist bei beiden auf 1 eingestellt. Der Nissin reagiert auch
in dem die rote Signalleuchte beim Auslösen kurz aufleuchtet. Blitz kommt
aber keiner! Mein 430er funktionert ohne Probleme. Hat jemand eine
Idee oder das selbe Problem schon gelöst? Wäre für einen Tip dankbar.
 
Hallo,
habe folgendes Problem. Möchte meinen 866er mit einem ST-E2
ansteuern. Kanal ist bei beiden auf 1 eingestellt. Der Nissin reagiert auch
in dem die rote Signalleuchte beim Auslösen kurz aufleuchtet. Blitz kommt
aber keiner! Mein 430er funktionert ohne Probleme. Hat jemand eine
Idee oder das selbe Problem schon gelöst? Wäre für einen Tip dankbar.

JEP.Wie mein Vorschreiber schon richtig bemerkt,kannst Du hier im Thread alles zu dem Problem lesen.Der ST-E2 und der Nissin sind keine Freunde.Und werdens wohl auch nicht werden.
 
Ich meine irgendwo in den 729 Beiträgen vorher gelesen zu haben, dass der Nissin mit dem roten Licht des ST-E2 Schwierigkeiten hat und die Ansteuerung entweder mit einem 580EX oder einem weiteren Nissin passieren sollte.

JEP.Wie mein Vorschreiber schon richtig bemerkt,kannst Du hier im Thread alles zu dem Problem lesen.Der ST-E2 und der Nissin sind keine Freunde.Und werdens wohl auch nicht werden.

Danke. Dann brauch ich nicht mehr länger probieren:(
 
Ich meine irgendwo in den 729 Beiträgen vorher gelesen zu haben, dass der Nissin mit dem roten Licht des ST-E2 Schwierigkeiten hat und die Ansteuerung entweder mit einem 580EX oder einem weiteren Nissin passieren sollte.

Hier gehts (ST-E2 als Master, Di866 Slave), solange am ST-E2 keine Ratio eingestellt ist/wird...
 
Jetzt hat mein Blitz wohl die Grätsche gemacht... :(

Anschalten und durch das Menü navigieren funktioniert zwar noch wie gehabt, aber es blitzt einfach nicht mehr, wenn ich ein Foto mache. Auch kommt kein Blitz, wenn ich auf die Pilot-Taste drücke.

Stelle ich beim fotografieren den Sub-Blitz ein, löst dieser aus. Der Hauptblitz bleibt jedoch dunkel.

Ist das ein Fall für die Reklamation? Oder stell ich mich grad einfach nur blöd an, und ich hab mir das Blitzlicht irgendwie ausgeschalten...
 
Habe ich noch nicht probiert. Wie würde das eigentlich genau ablaufen?

Aber jetzt funktioniert er komischerweise wieder, nachdem ich aus lauter Frust undefiniert durchs Menü gegangen bin.
Eine Funktion, um den Hauptblitz zu deaktivieren hab ich dabei aber nicht entdeckt. Scheint also schon irgendeine Art von Fehler gewesen zu sein. Mal gucken, ob der noch mal auftritt. Dem Hersteller werde ich das aber mal zukommen lassen. Weil irgendwie schwebt jetzt immer die Ungewissheit mit, ob das Teil auch zuverlässig funktioniert.
 
So habe nun vom HapaTeam einen neuen Blitz bekommen. Nun funktioniert endlich alles einwandfrei. Der Neue kommt mir etwas leiser vor.

Grüße Kai
 
Und heute ist es schon wieder passiert.
Blitz auf einer EOS 500D, im TTL-Modus und plötzlich löst der Refkeltor nicht mehr aus.
Auch ein drücken auf die Pilot-Taste lässt den Reflektor dunkel.
Erst nachdem ich in den M-Modus gewechselt bin und dort in den Einstellungen etwas rumgeklickt habe, lies sich der Blitz wieder über die Pilot-Taste auslösen.
Und das dann auch im TTL-Modus und dann auch wieder auf der Kamera.
Das ist aber echt Mist, wenn der Blitz einfach so immer wieder mal ausfällt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten