Ja, steht auf --
Auch wenn ich den Nissin als Master nehme, geht nur 1/320s .
Also iTTL auf der Kamera geht aber HSS![]()
OK, also doch wieder nur Nikon oder Metz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja, steht auf --
Auch wenn ich den Nissin als Master nehme, geht nur 1/320s .
Also iTTL auf der Kamera geht aber HSS![]()
Hallo und kurze Frage an die, die den 866 bereits besitzen. Wie weit lässt der sich manuell runter regeln? 1/64? 1/128?
Blitzt der Di866 dann immer mit? Auch wenn ich eigentlich nur meinen SB-600 irgendwo blitzen lassen möchte? Manchmal möchte man ja nicht das Licht eines Frontalblitzes.
Funktioniert das steuern das SB-600 dann nur mit TTL oder kann ich den SB-600 manuell einstellen und der Di-866 sagt dem SB-600 nur wann er feuern soll?
Ich hätt da auch mal noch ne Frage:
Kann ich denn kürzer als 1/200stel belichten mit dem Blitz?
So bis 1/1000stel wäre ideal, um auch mal Objekte einzufrieren.....
Ich krieg den nämlich nicht weiter runter, das ist ja dann auch nicht schneller als mit dem interen Blitz.....
Danke schon mal für die Antworten!
Guck mal in deiner Kamera nach HSS(HighSpeedSynchronisation).In deiner Kamera einschalten und dann im Blitz.Findeste in der Anleitung wie das geht.Bei der Canonversion komm ich an der EOS 50D auf 1/8000.Das reicht zum einfrieren allemal,allerdings ist die Blitzleistung dann entsprechend geringer.
So bis 1/1000stel wäre ideal, um auch mal Objekte einzufrieren.....
Mal rein interessehalber - hast du auch ausprobiert, den Nissin als Master und den SB900 als Slave zu setzen? Hab irgendwo mal gelesen, dass das besser klappen soll...
...(der in Holland nur 100 Euro mehr kostet als der Nissin) hab ich keine Probleme mehr...
Den Link bräuchte ich auch.Hm, den Nissin bekommt man hier für 190 Euro, kannst Du mir den Link für den Nikon schicken in Holland?
Das günstigste was ich da gefunden hatte waren 320 Euro.
Hab den Nissin jetzt auch seit letzter Woche und nach ersten Test klappt bei mir alles sehr gut. allerdings hatte ich bei ca. 50 Aufnahmen 2 Mal das Problem das der Nissin zu viel Licht abgegeben hat, der Nikon SB 600 lag eigentlich immer richtig.
Keine Ahnung woran es lag, war auch nicht reproduzierbar.
Da ich aber nicht unbedingt iTTL benötige steige ich nun auf gebrauchte SB 26 und Funkauslöser um.