• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin Speedlite Di 866

Bevor das zu nebulös wird:
Ich frage mich außerdem, warum man in Zeiten von komfortablen Drahtlos-Lösungen partout ein 3m langes Kabel verwenden will. Solche Stolperfallen kann man sich heutzutage einfach schenken, zumal diese Kabel ja dafür sorgen, daß die Schnittstelle außerhalb ihrer Spezifikation betrieben wird.

Hier ist Umdenken angesagt.

Hi Gromit,

wenn du z.B. den Lichtformer in der Hand hältst, ich hab den von F2S, dann hab ich lieber ein Kabel statt dem Popup Blitz, weil dann hast du keinen zweiten Reflex in den Augen, der fast immer da ist da du ja zu wenig weit vom Model entfernt bist.

Außerdem passt auch die drahtlose Leistung an der D7000 nicht da er zu früh abschaltet. Daher überlege ich jetzt eben jetzt mir einen Mark II zu besorgen, sofern dieser mit der D7000 kompatibel ist.

lg, Gervin
 
defekt oder nur ein Einstellungsproblem?

Hallo an alle Kundigen,

gestern ist ein Problem mit meinem Nissin Di 866 (I) aufgetreten. Ich habe ihn entfesselt mit einem Yongnuo YN-622C im TTL Modus mit einer Canon 550d genutzt. Anfänglich war alles gut. Jetzt blitzt er zwar, aber die Fotos werden nur entsprechend des Umgebungslichtes belichtet. Mein Eindruck ist, das der Blitz vor dem Öffnen des Verschlußes blitzt. Das passiert so im TTL und im A Modus. Ich habe einen zweiten Nissin 866, der bei (offenbar) gleicher Einstellung normale Erbebnisse liefert. Auch ohne Yongnuo direkt auf der Kamera verhalten sich die Blitze jetzt so (unterschiedlich).
Hat jemand dafür eine Erkärung?
Meine Ideen sind:
- Blitz kaputt? :(
- Hat es vielleicht mit iTTL II was zu tun? Da gäbe es ja einen Einstellungsblitz vor dem eigentlichen Belichten. Dann zündet wohl der eigentliche Blitz nicht, und wenn das so ist, warum?
- auch frische Batterien haben keine Änderung bebracht.
- an der Kameraeinstellung kann es ja wohl nicht liegen, weil ja der andere Blitz funktioniert, oder hat die Kamera etwa eine "individuelle Blitzerkennung und Einstellungsspeicherung" (ich glaube ja wohl nicht)

Habe schon einiges ausprobiert, irgendwann wurde es dann gestern zu spät.
Hat irgendjemand einen rettenden Einfall?
Danke schon einmal für Euer Interesse.
 
Das problem hatte ich letztens Jahr auch. Der blitze nach Lust und laune. Meine Vermutung war das der Blitz defekt war. Nach einem langen hin und her mit der Reperatur und erhalt einer neuen, ging alles wunderbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten