* Nissin Di866 - Vorteil günstig, günstig und günstig - arbeitet wohl an der Kamera gut, entfesselt gibt es offensichtlich Probleme - kostet so ca. 190 EUR
* Metz 58 - Vorteil funktioniert gut, zweiten Frontalblitz - funktioniert wohl insgesamt besser als der Nissin - kostet aber fast soviel wie der SB-900 - kostet ca. 290 EUR
* Nikon SB-900 - Was soll ich sagen? Systemblitz, beste Ausstattung (Softbox, Farbfilter dabei), arbeitet wohl am zuverlässigsten von den dreien. Nachteil scheint zu sein, dass er wohl zum Überhitzen neigt, kein Zweitblitz wie Nissin und Metz, der größte und teuerste im Feld -> kostet ca. 325 EUR (beim Holländer).
Ich muss jetzt irgendwie rausbekommen, ob mir die 130 EUR zwischen Nissin und SB-900 es wert sind oder ob der Metz ggü. dem SB-900 irgendwelche Vorteile bringt, die es rechtfertigt die 35 EUR Differenz NICHT auszugeben...
Ist denn der Nissin wesentlich kleiner als der SB-900 (den ich im Fotogeschäft schonmal ausprobiert habe - er mich aber nicht wirklich überzeugen konnte - und er RIESIG ist).
Den SB-600 habe ich mal nicht in Betracht gezogen, da er quasi "uralt" ist und mir von der Bedienung her gar nicht gefällt.
Ach ja, ich habe eine D90 und will u.a. meine Plastikmodelle fotografieren. Ebenso will ich bei Feiern knipsen und aufhellblitzen...