Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Mit Joghurtbecher gerade nach vorne ist auch grober Unfug.![]()
Naja, es gibt Situationen, wo auch dieser Unfug Sinn macht, aber wehe es ist keine Geli drauf.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit Joghurtbecher gerade nach vorne ist auch grober Unfug.![]()
Naja, es gibt Situationen, wo auch dieser Unfug Sinn macht
Alleine schon um im Makro/Nahbereich die Blitzleistung zu reduzieren. Oder im Partygetümmel mit Super-WW. Und und und ...
HSS-Blitzen geht mit dem I40 im manuellen Modus bedingt.
IMO sollte gar kein HSS in der Fuji-Ausführung möglich sein, aber die 1/4000s geht mit beschnittener Leistung an X10/20/30. Für volle Blitzleistung darf wie üblich keine Kürzere Zeit wie die 1/800s eingesteuert werden.
Bei den X10/20/30 ist das auf Grund des Verschlusses auch nicht wirklich ein Problem.![]()
Wieso begrenzt sich Nissin auf folgende Modelle:
Fujifilm:
X-100
X-30
X-20
X-10
X-S1
HS50EXR
HS30EXR
HS20EXR
Fuji X10, X20 und X-S1 kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, aber was ist mit den restlichen X-en, die in obiger Liste der unterstützten Fujis evtl. fehlen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzsynchronisation
Das umzusetzen, was für die anderen Kamera-Modelle notwendig ist, damit FP auch hier funktioniert, liegt nicht an Nissen sondern an Fuji.
Das war nicht mein Anliegen, sondern die von Nissin gelisteten kompatiblen Fuji-Modelle und da fehlen doch einige, oder?
Besser wie vom Hersteller ...![]()
Hier X-T1, Nissin I40, FP in manueller Blitzeinstellung.
1/1000, 1/16 Leistung
1/2000, 1/4 Leistung
1/4000, 1/2 Leistung
E-Verschluss nicht möglich.
Das Gleiche ginge jetzt noch einzustellen mit fester1/16 Leistung und jeweils ISO-Erhöhung von 400 bis 3200
Da vor allem bei praller Sonne ultrakurze Synczeiten Sinn machen, scheint mir die nutzbare Blitzleistung an einer DSLM ganz im Gegensatz zu den Kompakten doch recht dünn zu sein, oder?