• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin i40 für Fuji-X ?!

Solange Fuji kein neues Blitzsystem entwickelt hat,bleibe ich erst mal bei meinen beiden EF-X20 und EF-42.

Und ich bleibe bis dahin dem kompletten Fuji-System fern. Schade, ich hatte gehofft zur Photokina gäbe es nun endlich eine vernünftige Blitzlösung für Fuji :mad:.
 
Der Mitarbeiter von Nissin musste grinsen nachdem ich die Frage gestellt hatte, laut eigener Auskunft hätten wohl schon relativ viele Personen nach dem Release-Termin des i40 für Fuji gefragt.

Es liegt in der Tat an Fuji :D, aber nicht weil diese erst ihr eigenes System herausbringen wollen, sondern weil die neuen Codes noch fehlen.
Die ursprüngliche Version war wohl schon fertig (daher auch Ursprungstermin September), durch das Firmware-Update wartet Nissin laut Aussage von heute aber noch, da die neuen Codes von Fuji noch nicht vorgelegt wurden.
 
Nicht schnell, aber immerhin gab es noch eine Antwort.

Auf meine Mail vom 26. August, hat Nissin am 12. November gentwortet :D


Darin steht u.a.:
"... We are going to release Nissin i40 for Fujifilm version from next week..."
und
"...For the price and estimated available schedule in your country. Please
kindly to contact to our local distributor for details."
 
Nicht schnell, aber immerhin gab es noch eine Antwort.

Auf meine Mail vom 26. August, hat Nissin am 12. November gentwortet :D


Darin steht u.a.:
"... We are going to release Nissin i40 for Fujifilm version from next week..."
und
"...For the price and estimated available schedule in your country. Please
kindly to contact to our local distributor for details."

War heute auf der Nissin-Seite. Funktioniert der i40 nun richtig mit Fuji - konkret mit der X-T1 oder nicht?
 
Der i40 für Fuji ist mit Fuji kompatibel, heißt also die Frage ob er funktioniert ist mit "ja" zu beantworten ;)
Und gerade in Betracht auf die X-T1, nach der ja gefragt wurde, funktioniert der Blitz, er wurde deshalb für Fuji X ja auch vom Release verschoben (und nicht wie einige unkten, bis ein neuer (nicht vorhandener) Fuji-Blitz kommt).

Fuji wird gar nichts unterstützen, wenn wird Nissin Fuji unterstützen, schließlich wird ihr Produkt für einen Fremdanschluss gebaut. Damit sollte auch die Frage wer wen unterstützen muss, klar sein ;)

Ohne es zu wissen (denn noch gibt es ihn ja nicht), gehe ich davon aus dass HSS unterstützt wird. Durch die neuen Verschlusszeiten, die mit der graphite X-T1 bzw. dem FW-Update möglich sein werden und die damit verbundene Überarbeitung der Blitzsoftware.
Fakt ist, dass der Blitz mit Fuji harmonieren wird, für Einzelfeatures solltest du vielleicht den Hersteller kontaktieren, danach wurde hier aber auch nicht gefragt.
 
Ohne es zu wissen (denn noch gibt es ihn ja nicht), gehe ich davon aus dass HSS unterstützt wird. Durch die neuen Verschlusszeiten, die mit der graphite X-T1 bzw. dem FW-Update möglich sein werden und die damit verbundene Überarbeitung der Blitzsoftware.
Fakt ist, dass der Blitz mit Fuji harmonieren wird, für Einzelfeatures solltest du vielleicht den Hersteller kontaktieren, danach wurde hier aber auch nicht gefragt.

HSS wird nicht unterstützt. Auch mit dem elektronischen Verschluss geht das nicht. Das steht in den Update-Meldungen für die X-T1 auf der Fuji-Homepage und in der deutschen Bedienungsanleitung des I40 für Fuji!
 
der i40 kann das was in der bedienungsanleitung steht. also ein grosser ef-x20 mit schwenkreflektor und videoleuchte. funktionsmässig ist beim blitzen bei fuji noch überhaupt nix passiert, aber man wünscht ja lieber neue total wichtige funktionen per kaizen:lol:
remote blitzen und hss wären als erweiterung rudimentärer grundfunktionen einer kamera im jahre 2014 vielleicht mal wichtiger, aber das gibt es dann nur als teures hardwareupgrade mit nahmen x-pro2:D
 
funktionsmässig ist beim blitzen bei fuji noch überhaupt nix passiert, aber man wünscht ja lieber neue total wichtige funktionen per kaizen:lol:
remote blitzen und hss wären als erweiterung rudimentärer grundfunktionen einer kamera im jahre 2014 vielleicht mal wichtiger, aber das gibt es dann nur als teures hardwareupgrade mit nahmen x-pro2:D

Remote TTL also auch nicht?

Die Blitze zu limitieren, ist unklug, denn viele werden Fuji X erst gar nicht kaufen, wenn das Blitzsystem auf dem Stand anno 2000 ist.
 
viele limitierungen sind unklug. beim blitzen soll erst noch etwas kommen, bis dahin sind sie nur ttl fähig ohne remote und hss.
und wenn, ob dann vorhanden modelle nachgerüstet werden können, steht in den sternen. man kann ja nicht alles auf einmal entwickeln.
am unklügsten ist ja die wirklich fuji einmalige filmsimulation verschieden über die modelle zu verteilen und dann noch dauernd den look zu ändern,naja.
zumindest haben sie die blitzdosierung unter einbeziehung des umgebungslichtes per ttl recht gut im griff. das ist zumindest schon was.
 
ob dann vorhanden modelle nachgerüstet werden können, steht in den sternen. man kann ja nicht alles auf einmal entwickeln.

Naja, so viel entwickeln sie jetzt auch wieder nicht, umsomehr als dass das Team für Blitzsysteme kaum dasselbe sein wird wie das für Objektive oder Gehäusedesign...
am unklügsten ist ja die wirklich fuji einmalige filmsimulation verschieden über die modelle zu verteilen und dann noch dauernd den look zu ändern,naja.

Richtig, das hab ich auch schon öfter geschrieben. Die sollten mit etwas, das den Ruf Fujis begründet hat, nicht herumexperimentieren...
 
Naja, so viel entwickeln sie jetzt auch wieder nicht, umsomehr als dass das Team für Blitzsysteme kaum dasselbe sein wird wie das für Objektive oder Gehäusedesign...


Richtig, das hab ich auch schon öfter geschrieben. Die sollten mit etwas, das den Ruf Fujis begründet hat, nicht herumexperimentieren...


Da stimme ich mal ausnahmslos zu.
 
hm ob wir 3 reichen fuji zur einsicht zu bewegen :)

Bltzen ist auf jeden fall eine wichtigere Baustelle, aber es wird ja bevorzugt das AF Messfeld mit AEL verknüpft u.ä. Fuji hat anscheinend mit den elektronischen Basics so viel zu tun, das elementare Funktionen, die zur Konkurrenz wirklich fehlen, auf aufschub liegen.
ja ja ich weiss, profis blitzen eh manuell und so, deswegen kümmert sich ja auch niemand bei Kaufentscheidungen um CLS z.b. :cool:
 
Hallo,

habe heute den Nissin 40i für Fuji erhalten und ein paar kurze Aufnahmen in allen verfügbaren Einstellungen gemacht.Im TTL Modus kann man eine Belichtungskorrektur einstellen,was im Automatik Modus nicht möglich ist.Die Probeaufnahmen mit der X-E2 ergaben eine sehr gute Ausleuchtung.Auch die Auslösung des Nissin durch den eingebauten Blitz funktioniert tadellos.
Der Nissin ist sehr schön klein und handlich.Die Blitzleistung des "Kleinen" ist daher erstaunlich.Kann also sagen,eine lohnende Investition!

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
habe heute den Nissin 40i für Fuji erhalten und ein paar kurze Aufnahmen in allen verfügbaren Einstellungen gemacht.Im TTL Modus kann man eine Belichtungskorrektur einstellen,was im Automatik Modus nicht möglich ist.Die Probeaufnahmen mit der X-E2 ergaben eine sehr gute Ausleuchtung.Auch die Auslösung des Nissin durch den eingebauten Blitz funktioniert tadellos.
Der Nissin ist sehr schön klein und handlich.Die Blitzleistung des "Kleinen" ist daher erstaunlich.Kann also sagen,eine lohnende Investition!
Gruß
Wolfgang

Lieber Wolfgang,
kannst Du sagen, wie sich der 40i im Vergleich zum Fuji EF 42 verhält, der preislich evtl. noch unter dem Nissin liegt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten