• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nissin i40 für Fuji-X ?!

Hallo Ulf,

vom Foto Erhardt GmbH Shop zum Preis von 159,02 €.Innerhalb von 2 Tagen war er da.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang

Hier fehlt eindeutig der "Danke Button", also Danke ;-)

Eine Frage zum Auslösen über den eingebauten Blitz: Ist da so eine Art Steuerung des Blitzes über die Kamera möglich, oder ist das so ein recht einfacher Slave-Mode ?

Gruß Ulf
 
Steht alles hier im thread, auch der Link zur BDA.
Es gibt keine Fuji x mit master TTL funktion, ergo geht's sowieso nicht, solange Fuji das nicht ändert.
Ist halt kein Sunpak, Nissin gefällt immer gut durch die etwas wärmere lichtfarbe und qualitativ gute Produkte.
Von den Funktionen ist es ein großer efx-20 mit Videoleuchte und nicht so ein Klotz wie der ef-42, mit grösse, Leistung und Umfang das bisher beste Blitzgerät für Fuji x, Kunststück, gibt ja auch bisher nix ordentliches.
 
Hallo Ulf,

gern geschehen!

Über die Steuerung des Blitzes über die Kamera,kann ich noch nichts sagen.Aus Zeitmangel habe ich nur die vorhandenen Modi auf Funktionalität geprüft und kurz getestet.Werde heute Nachmittag eingehender testen.

Gruß
Wolfgang
 
Ich habe in einem review gelesen, dass sich das AF-Hilfslicht nicht abschalten lässt. Stimmt das?

Auszug:
Insgesamt ein tolles Blitzgerät mit hoher Vielfalt an Funktionen, sehr gut durchdacht und sehr einfach zu bedienen.
Hätte das Gerät gerne behalten wenn sich das AF Hilfslicht am Blitzgerät abschalten ließe.
Da bei meiner Nutzungsweise das Hilfslicht oftmals stört muss es abschaltbar sein.
Bei der Nikon-Ausführung des Nissin i40 ließ sich das Hilfslicht auch nicht an der Kamera ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
..
vom Foto Erhardt GmbH Shop zum Preis von 159,02 €.Innerhalb von 2 Tagen war er da.
...

Da hab ich meinen auch geordert (sollte lt. DHL heute kommen).
Hatten den komischerweise gestern aber auf deren Website nicht mehr gelistet :confused:

Erste Ergebnisse dann zum Wochenende ;)


edit: auf Grund deutlicher Differenzen über Lieferzeit und deren Kosten ging der Blitz erstmal zurück zu dem Händler, bei dem ich zukünftig nichts mehr bestelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Foto Haas in Hannover 139€ ;)

Ich hatte auch überlegt. Aber ich warte noch etwas bis es was HSS fähiges gibt.
Habe mir zur Überbrückung den EF20 gebraucht gekauft.
 
Die Frage die mir bisher nicht beantwortet wurde ist: Warum nehmt Ihr nicht den EF 42 von Fuji, der 20 € hin oder her soviel kostet wie der i40?
 
Die Frage die mir bisher nicht beantwortet wurde ist: Warum nehmt Ihr nicht den EF 42 von Fuji, der 20 € hin oder her soviel kostet wie der i40?

Warum ?
Ist SunPak besser als Nissin ? ;)

Ich glaube, der Nissin ist kleiner und leichter.
Hat eine Videoleuchte eingebaut.
Und kann durch den eingebauten Blitz ausgelöst werden.
Synchronisation auf 2. Verschlussvorhang

ok, der SunPak kann mit 'nem LCD punkten.
 
Weil der EF 42 ein Monstrum ist, zu groß für die filigranen Systemkameras.

Genau so sieht's aus Georg

Das Beste ist aber wohl, daß das Teil total simpel und schnell einzustellen ist. Kein Menue, nix. Einfach und direkt. So muss es sein.
Wenn auch HSS und so weiter nach wie vor fehlen, aber dafür kann der Blitz nix.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Genau so sieht's aus Georg.

Na ganz so dramatisch sehe ich das jetzt nicht. Vorallem, wenn der Blitz an eine X-T1 draufkommt. Das Bild mit dem Größenvergleich zeigt sehr deutlich, was der SB 900 für ein Monstrum ist.

Hinsichtlich der Entstehung von roten Augen ist ein größerer Abstand, wie ihn der EF 42 bietet, doch eher von Vorteil...?
 
Der Nissin bietet halt mehr in kleinerem gehäuse. Der ef-42 ist ein Sunpak relikt umgemodelt auf Fuji. Nissin hat eine schöne lichtfarbe, ist kompakt, hat eine Videoleuchte und lässt sich zumindest als dummer Slave fernauslösen.
Wer das alles nicht brauch oder will und wem die Größe egal ist, ok.
Solange Fuji nicht aufrüstet beim blitzen, ist der Nissin halt der beste Deal.
 
Hallo,

kann der Nissin eigentlich mit der X-E2 TTL? Ist das wie bei Canon E-TTL, wo ein Messblitz dem Aufnahme Blitz voreilt?

Stimmt das das man mit einem E-TTL Canon Entfesslungs Kabel auch den Nissin von der X entfesseln kann? Sowas habe ich nämlich daheim rumliegen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten