Nikon arbeitet offiziell bei Blitzen mit Profoto zusammen, aber gewährt ihnen dann keinen Zugang zu notwendigen Spezifikationen? Nichts ist unmöglich, aber das wäre eine reichlichlich seltsame Zusammenarbeit.Ich vermute mal: die Fremdhersteller müssten die Firmware anpassen für die neueren Nikon Kameras mit rein elektronischem Verschluss, aber Nikon sagt ihnen nicht wie, das müssen sie schon selber raus kriegen. Das ist das Problem der Fremdhersteller, sie erhalten von Nikon keine Spezifikation über das iTTL Protokoll oder wie das zu gehen hat, sie müssen das durch Reverse-Engineering heraus finden.
Profoto gibt sogar bekannt dass aus dieser Zusammenarbeit eine Firmware mit verbesserter Kompatibilität für Nikon DSLM hervorging.
Die SB-800, 900, 910 sind an der Z9 kein Problem, vom 5000 gab es noch nie etwas in die Richtung zu hören und das Netz wäre garantiert voll mit Spott und Häme wenn der nicht genauso gut wie seine Vorgänger funktionieren sollte.