• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei 2 Karten Slot's muss ich nie mehr während der Reportage Karten wechseln. 2x 256GB und ich hab ein Problem weniger. Bei einem Slot ist die Gefahr dann für mich doch zu groß mit nur einer großen Karte zu arbeiten.

Es gibt von Nikon Kameras mit 2 Kartenslots und die sind weißgott nicht schlecht. Bei den Systemkameras müsste man während einer längeren Reportage auch mal Akku wechseln. Also ohne Unterbrechung wirds wohl eher nur mit einer Einstelligen gehen. Die ist für sowas konzipiert. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass wir eine Systemkamera als Ersatz für die D5 sehen werden. Nur die zwei sinds jetzt nicht.
 
Sony hatte 1 und jetzt 2 - warum wohl? Dass man gerade hier ein paar Dollar einspart, ist mir wirklich unverständlich. Das Problem ist keineswegs nur gefühlt, sondern real.

Nein.. Das Problem ist "gefühlt"!... Und zwar hängt es mMn mit den billiger am billigsten SD Karten zusammen... Seit dem Jahr 2000 (!) fotografiere ich in der Kodak DSC, Nikon div. usw. mit CF Karten... und nicht eine ist seit dem kaputt gegangen.. Selbst die doppelt so hohen Microdrives von damals laufen Heute noch...

Das Problem ist wenn man 17,-Euro 32GB Samsung MicroSD in einem Adapter der gefühlt aus Toilettenpapier gepresst wurde in seiner Kamera verwendet und diese auch noch des öfteren ein und aus steckt... SD Karten scheinen wirklich 08/15 zu sein.. und so schnell gehen sie auch kaputt. Das Problem hatte ich nun auch schon 2-3mal.

Wenn die XQF oder dann halt CFExpress ein wenig stabiler gebaut ist, dann mache ich mir keine Sorgen um Ausfälle.. Und somit auch nicht um einen 2. fehlenden Kartenslot.
 
- FTZ Adapter soll keine Einbußen in BQ und AF beinhalten. Ein Lichtverlust sollte aber doch auftreten (wie etwa bei Zwischenringen)?
Beide Vermutungen sind falsch.

Einbußen beim AF gibt es. Nämlich mit AF-D-Objektiven mit Stangenautofokus. Da funktioniert der AF dann nicht mehr. Das ist eine deutliche Einbuße.

Ein Lichtverlust tritt nicht auf. Da hast du einen Denkfehler. Mit Adapter hast du ja weiterhin die Fokussierung auf Unendlich, auf welche sich angegebene Brennweite und Lichtstärke beziehen. Die Entfernung zum Sensor ist exakt dieselbe wie bei der DSLR. Das ist was Anderes als mit Zwischenringen im Nahbereich, wo sich dann das Objektiv weiter entfernt vom Sensor befindet und die effektive Blende kleiner ist als bei Unendlich.
 
Ja, das würde mich auch mal interessieren. Es gibt nirgendwo einen Hinweis darauf.



Quelle?

dpreview, andere Seiten und div. Videos auf YouTube die das bestätigen.
 
Mir stellt sich die Frage halt, ob mir das billige AF-S 50/1.8 reicht oder ich statt einem 50/1.8Z doch lieber gleich was "besseres" kaufe (Sigma Art, usw.).

Das ist ja dann auch wieder eine Größen- und Gewichtsfrage. Da wo das Sigma Art an bodies wie einer D850 gut ausbalanciert ist, wird es bei den Spiegellosen vermutlich schon sehr kopflastig.
 
interessant dass die ersten Feedbacks nicht so positiv auffallen wie bei der Ankündigung der D850, dafür musste sogar noch nicht mal mit vielen Teasers und ein Countdown gearbeitet werden. Das zeigt eigentlich dass die DSLRs noch lange nicht tot sind (oder werden), wie das vor etlichen Jahren schon prognotisiert wurde.
 
Man, kann mir den hier keiner sagen ob der Nikon Funkadapter WR-A10 an die neuen Cams passt oder vielleicht der Nikon WR-R10 direkt eingestöpselt werden kann ???
 
Beide Vermutungen sind falsch.

Einbußen beim AF gibt es. Nämlich mit AF-D-Objektiven mit Stangenautofokus. Da funktioniert der AF dann nicht mehr. Das ist eine deutliche Einbuße.

Ein Lichtverlust tritt nicht auf. Da hast du einen Denkfehler. Mit Adapter hast du ja weiterhin die Fokussierung auf Unendlich, auf welche sich angegebene Brennweite und Lichtstärke beziehen. Die Entfernung zum Sensor ist exakt dieselbe wie bei der DSLR. Das ist was Anderes als mit Zwischenringen im Nahbereich, wo sich dann das Objektiv weiter entfernt vom Sensor befindet und die effektive Blende kleiner ist als bei Unendlich.

Danke für deine Erläuterungen :)
 
- Mir fehlen noch immer die Informationen, wie ein Umschalten zwischen AF-C und AF-S sowie zwischen CL, CHigh, Quiet, usw. funktionieren soll.

Am letzten Punkt könnte meine Kaufentscheidung tatsächlich scheitern..
Schon erstaunlich von welchen Kleinigkeiten Kaufentscheidungen abhängen können.
Allerdings habe ich bislang beim Betrachten der Produktbilder auch noch keinen AF-Select Button gesehen. Man hat ja auch gegenüber den Nikon DSLRs auf eine Buttonleiste links neben dem LCD verzichtet. Aus dem Grund hätte man der Z6/7 eigentlich einen Full-Tilt LCD verpassen können, nicht daß ich den bräuchte. Wäre aber ein schönes Extrafeature gewesen, mit dem man sich von den Sonys noch weiter hätte abheben können.
 
Beide Vermutungen sind falsch.

Einbußen beim AF gibt es. Nämlich mit AF-D-Objektiven mit Stangenautofokus. Da funktioniert der AF dann nicht mehr. Das ist eine deutliche Einbuße.

Korrekt.. Aber auf der anderen Seite bekommen die alten AF-D Schätzchen nun einen Stabi geschenkt. Lt. Videoblog stabilisiert der Sensor auch non VR Optiken... Dazu bekommt man quasi fürs Portrait Shoot diverse Hilfen zur Scharfstellung anstatt sich mit "hoffen das er das Auge erwischt hat" zu beruhigen..

Ansonsten war klar das Nikon irgendwann mal den Zopf der AFD abschalten musste (wäre im politischen Kontext ja auch wünschenswert (hust) ;) (sorry).. So machen sie nun wirklich mal den Weg frei für ein neues System.. und mit dem Z Mount sind sie entgegen anderer Firmen nun auch richtig zukunftsfähig was die Sensorzukunft angeht....

Ich weis nicht ob ich sie mir kaufen würde.. aber irgendwie.. sexy ist sie.. und wenn sich bewahrheitet das der sucher sooooo gut sein soll.. nunja...
 
Happig Preise sind kein Problem.... Die alten Gläser und Kameras einfach nochmal teurer machen schon hat es sich relativiert.
 
Was mich irritiert sind die Preisangaben.

Lt. dpreview sollen es für die Z6 (body only) $1995 sein. Das entspricht aber bei weitem nicht den auf deutschen Seiten angegebenen 2450 Euro. :confused:
Ist ungefähr dasselbe, weil Nikon einfach 2000$=2000€ in den zwei Wirtschaftsräumen ansetzt. Beachte, dass der US Preis wie dort üblich ohne Salestax ist, während in der EU MwST für Verbraucher mit angegeben werden müssen, und die liegt bei wuchtigen 19-21%, je nach EU Land.
 
Schon erstaunlich von welchen Kleinigkeiten Kaufentscheidungen abhängen können.
Allerdings habe ich bislang beim Betrachten der Produktbilder auch noch keinen AF-Select Button gesehen. Man hat ja auch gegenüber den Nikon DSLRs auf eine Buttonleiste links neben dem LCD verzichtet. Aus dem Grund hätte man der Z6/7 eigentlich einen Full-Tilt LCD verpassen können, nicht daß ich den bräuchte. Wäre aber ein schönes Extrafeature gewesen, mit dem man sich von den Sonys noch weiter hätte abheben können.

Naja... jeder hat da halt so seine Präferenzen.
Der Hocheitsfotograf machts evtl. vom fehlenden zweiten Kartenslot abhängig, bei mir (Wildlifefotografie) hängt viel vom schnellen Umschalten zwischen 10 und 5 fps ab. Ich switche da ständig hin und her. Genauso wie zwischen diversen Möglichkeiten der AF-Meßfelder (Grp-AF, Singlepoint, usw.).
Ich lege da Wert auf schnelle und komfortable Bedienung.


Leider finde ich da bei der Z7 noch nix :(
 
Naja... jeder hat da halt so seine Präferenzen.
Der Hocheitsfotograf machts evtl. vom fehlenden zweiten Kartenslot abhängig, bei mir (Wildlifefotografie) hängt viel vom schnellen Umschalten zwischen 10 und 5 fps ab. Ich switche da ständig hin und her. Genauso wie zwischen diversen Möglichkeiten der AF-Meßfelder (Grp-AF, Singlepoint, usw.).
Ich lege da Wert auf schnelle und komfortable Bedienung.


Leider finde ich da bei der Z7 noch nix :(

Sehe ich genauso ! :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten