• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich passiert es selten, dass eine Karte hopps geht. Aber gerade im Profibereich ist es weit mehr als ärgerlich, wenn es bei einem wichtigen Auftrag passiert.
Die werden aber hoffentlich auch nicht 5 Jahre mit ein und der gleichen Karte ihre Jobs erledigen. In aller Regel zeigt die Kamera zudem an, wenn sie nicht mehr schreiben kann. Kaputte hatte ich zwei Karten in 14-15Jahren, verloren ging nie etwas.
 
Klar... erstmal abwarten was weitere Tests bringen aber eins kann ich schonmal sagen:
Ich finde die sehen klasse aus!!!
Eine Kamera sollte auch schön sein:lol:
So... mein erster qualifizierter Beitrag hier:lol:


Ich bräuchte auch keinen 2. Slot, kann aber Profis verstehen die eine Hochzeit fotografieren, auch Geld bekommen und abliefern müssen, das die sich einfach besser fühlen wenn sie eine gewisse Sicherheit haben.
Kann ich vollstens nachvollziehen.
 
Und ohne AF. Sowas gibt es für Sony schon länger und günstiger. :)

Warum ohne AF?:confused:
 
Die werden aber hoffentlich auch nicht 5 Jahre mit ein und der gleichen Karte ihre Jobs erledigen. In aller Regel zeigt die Kamera zudem an, wenn sie nicht mehr schreiben kann. Kaputte hatte ich zwei Karten in 14-15Jahren, verloren ging nie etwas.

Bei 2 Karten Slot's muss ich nie mehr während der Reportage Karten wechseln. 2x 256GB und ich hab ein Problem weniger. Bei einem Slot ist die Gefahr dann für mich doch zu groß mit nur einer großen Karte zu arbeiten.
 
Respekt!

Nikon hat hier zwei tolle Kameras für den Einstieg in das DSLM Segment vorgestellt.

So kommt der Stein ins rollen. Ich bin gespannt was Canon hier liefern wird!
 
In aller Regel zeigt die Kamera zudem an, wenn sie nicht mehr schreiben kann.
Kommt drauf an. Ich kann mich daran erinnern, dass die Kamera ganz normal weiter geschrieben hat und ich erst beim Upload auf den PC gesehen habe, dass die Bilder Streifen mitten durchs Bild hatten, bei manchen hat die Hälfte gefehlt, usw.

Bei einer anderen Karte wurde diese von einem Foto zum nächsten nicht mehr erkannt. Ich war da in einer Situation, wo ich dann sehr rasch die Karte wechseln hätte müssen, so hab ich sie einfach in 2 Sekunden aus dem Slot genommen und mit der anderen weitergemacht.

Das ist eben das Problem bei solchen anekdotischen Einzelfällen wie bei dir: Wenn es einem selbst noch nicht passiert ist, hält man es für unwichtig. Machst du auch kein Backup deines PCs, weil dir noch nie eine Festplatte abgeraucht ist? Manche lernen es halt nur auf die harte Art. Aber es ist sicher ein schöner Moment, vor dem Brautpaar zu stehen und ihnen zu sagen, dass es leider von der Trauung selbst keine Bilder gibt, aber dafür eh von der Feier, weil man dann die Karte getauscht hat :D
 
Nach etlicher Zeit des Informationen sammelns, bin ich noch nicht (ganz) überzeugt :D

Schön ist:

- FTZ Adapter soll keine Einbußen in BQ und AF beinhalten. Ein Lichtverlust sollte aber doch auftreten (wie etwa bei Zwischenringen)?

- Volle Unterstützung mit allen AF-Feldern, auch mit F-Mountobjektiven, sogar Drittanbieter.

- EN-EL15b mit Laden des Akkus über USB. Klasse.



Weniger schön:

- Nur ein Kartenslot (trifft mich jetzt nicht so hart)

- 4.5k mit Kitlinse und Adapter ist eine Ansage, die überlegt werden will.

- Mir fehlen noch immer die Informationen, wie ein Umschalten zwischen AF-C und AF-S sowie zwischen CL, CHigh, Quiet, usw. funktionieren soll.

Am letzten Punkt könnte meine Kaufentscheidung tatsächlich scheitern.

Warum ich ein teures 50/1.8 Z statt einem leichten, billigen AF-S 50/1.8 mit Adapter kaufen soll erschließt sich mir auch nicht. Gewicht und Größe wird kaum unterschiedlich sein, der Preis ist ein drittel höher.
 
Ist der Profifotograph eigentlich schadensersatzpflichtig wenn er den Verlust der Bilder durch den Einsatz einer Kamera mit 2 Slots, oder durch verwenden beider wenn er sie hat, hätte verhindern können?

Wenn ja dann erübrigt sich die Z Serie für den gewerblichen Einsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kleinbild DSLM Markt ohne Canon und Nikon wäre für uns Kunden sicherlich auch nicht wünschenswert wenn wir dadurch nur noch von einem Monopolisten abhängig wären.

Jedenfalls freue ich mich auf diese beiden Nikon Z Modelle,

Nun, man kann sich natürlich freuen, dass der Markt in Bewegung kommt, aber wenn man _heute_ DSLM möchte, würde ich doch Sony kaufen. Und Sony ist auch kein Monopolist, das wären sie ja nur wenn man den DSLM-Markt ohne Konkurrenz durch DLSR betrachten würde. Und in Sachen Objektive hat Sony das Protokoll offen gelegt und es gibt immer mehr Fremdobjektive.

Insgesamt frage ich mich beim Lesen der Specs, was denn nun das Alleinstellungsmerkmal von Nikon ist. Gibt es Eye-AF und bandingfreien lautlosen Verschluss? Warum nur ein Kartenslot? Ich brauche auch keine zwei, aber mir ist klar, dass dieser für eine Positionierung im professionellen Umfeld wesentlich ist - und wenn Profis und Amateure ein System kaufen, dann ist die Käuferschicht einfach größer, was beruhigt.

Einzig und allein der Adapter sorgt für Differenzierung. Wenn dieser super funktioniert, dann glaube ich an den Erfolg des Z-Systems.
 
Sony hatte 1 und jetzt 2 - warum wohl? Dass man gerade hier ein paar Dollar einspart, ist mir wirklich unverständlich. Das Problem ist keineswegs nur gefühlt, sondern real.

Alle wollen modernste Technologie also warum setzt man dann nicht auf die Connectivität wenn es ums Backup geht? Die Technologie ist drinnen. Wer professionell im Feld, also Wildlife Fotografie udgl, der wird wohl auf eine andere Kamera setzen. Hochzeitsfotografen können durchaus eine externe Backuplösung verwenden und Studiofotografen haben es idR sowieso.

Ist nur meine ganz persönliche und bescheidene Meinung. Weil ich ja mit der D700 herumeiere. Die hat auch nur einen und war ebenso sehr viel bei Pros im Einsatz. Hat man relativ wenig gehört.
 
Nach etlicher Zeit des Informationen sammelns, bin ich noch nicht (ganz) überzeugt :D

Schön ist:
- FTZ Adapter soll keine Einbußen in BQ und AF beinhalten. Ein Lichtverlust sollte aber doch auftreten (wie etwa bei Zwischenringen)?
:confused: Damit wird doch nur das Auflagemaß hergestellt, sonst ginge das gar nicht. ZR's nutzt man um die Naheinstellgrenze zu verkürzen, daher der Lichtverlust. Also nein, kein Lichtverlust.
 
Warum ich ein teures 50/1.8 Z statt einem leichten, billigen AF-S 50/1.8 mit Adapter kaufen soll erschließt sich mir auch nicht. Gewicht und Größe wird kaum unterschiedlich sein, der Preis ist ein drittel höher.
Wie wärs mit besserer Bildqualität? Ich habe das AF-S ja auch, aber bei offenen Blenden wäre da noch eine wirklich deutliche Leistungssteigerung möglich (und wünschenswert).
 
Warum ich ein teures 50/1.8 Z statt einem leichten, billigen AF-S 50/1.8 mit Adapter kaufen soll erschließt sich mir auch nicht. Gewicht und Größe wird kaum unterschiedlich sein, der Preis ist ein drittel höher.

Weil das neue 50mm f1.8er optisch sehr gut sein soll, laut Dpreview äußerst scharf und praktisch ohne jegliche Abberationen bei Offenblende. Ich hatte damals das 50mm 1.8 G als ich noch die D600 hatte, das war erst deutlich abgeblendet wirklich brauchbar. Hat mich damals nicht grade überzeugt, selbst für den erschwinglichen Preis.
 
Bei 2 Karten Slot's muss ich nie mehr während der Reportage Karten wechseln. 2x 256GB und ich hab ein Problem weniger. Bei einem Slot ist die Gefahr dann für mich doch zu groß mit nur einer großen Karte zu arbeiten.

Wie lang dauert es eine Speicherkarte zu wechseln? Fach auf, Karte raus, Karte rein, Deckel zu. Ich schätze 15 Sekunden. ;)

Das soll nicht provokant sein, ehrlich nicht. Aber wenn DAS das Problem ist, dann nimm man doch 2 kleinere Karten und hat die 2. in der Hosentasche oder? Da verstehe ich eher noch die Angst vor dem fehlenden Backup falls die Karte den Geist aufgibt.

Auf die ersten echten Erfahrungen mit dem AF-C bin ich auch sehr gespannt. Auch im Bezug auf BIF bin ich gespannt.

3D-Tracking scheint ja erstmal eher umständlich mit dem notwendigen Betätigen von der OK Taste bei Motivwechsel. Aber falls dies wirklich auf Gegenwind bei der großen Masse trifft wird sich da sicher mittels SW-Update etwas machen lassen.
 
Weil das neue 50mm f1.8er optisch sehr gut sein soll, laut Dpreview äußerst scharf und praktisch ohne jegliche Abberationen bei Offenblende. Ich hatte damals das 50mm 1.8 G als ich noch die D600 hatte, das war erst deutlich abgeblendet wirklich brauchbar.

Ja, das mag ja schon so sein.

Aber für die ausgerufenen 700,- Euro fürs 50/1.8 Z gibt es ja auch durchaus Alternativen, die dann mit dem FTZ funktionieren.

Mir stellt sich die Frage halt, ob mir das billige AF-S 50/1.8 reicht oder ich statt einem 50/1.8Z doch lieber gleich was "besseres" kaufe (Sigma Art, usw.). Über den Preis des 35/1.8Z mache ich mir nicht mal Gedanken.. das ist per se bei mir raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten