• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie lang dauert es eine Speicherkarte zu wechseln? Fach auf, Karte raus, Karte rein, Deckel zu. Ich schätze 15 Sekunden. ;)

Und wenn man das 5 mal pro Hochzeit macht und ständig auf die Karte achten muss, dann geht das irgendwann immer in die Hose ;) Zum Beispiel die Karte fallen lassen, im falschen Moment ist die Karte voll und so weiter.

Du kannst mir glauben oder nicht aber wenn man sich nicht um die Karten und Speicherplatz mehr kümmern muss, erleichtert das arbeiten sehr !

Natürlich ist das nur meine bescheidene Meinung und gilt nur für Hochzeitsreportagen.
 
Die werden aber hoffentlich auch nicht 5 Jahre mit ein und der gleichen Karte ihre Jobs erledigen. In aller Regel zeigt die Kamera zudem an, wenn sie nicht mehr schreiben kann. Kaputte hatte ich zwei Karten in 14-15Jahren, verloren ging nie etwas.
so ist es:
...kann aber Profis verstehen die eine Hochzeit fotografieren, auch Geld bekommen und abliefern müssen, das die sich einfach besser fühlen wenn sie eine gewisse Sicherheit haben.
Kann ich vollstens nachvollziehen.

Ist der Profifotograph eigentlich schadensersatzpflichtig wenn er den Verlust der Bilder durch den Einsatz einer Kamera mit 2 Slots, oder durch verwenden beider wenn er sie hat, hätte verhindern können?
nehmen wir mal an, es kommt bis vors gericht, was natürlich niemand hofft. könnte es das ausschlaggebende indiz dafür sein, dass der profi sich nicht ausreichend abgesichert hat.
noch viel schlimmer ist aber, wenn man sich vor dem brautpaar oder auch einem anderen auftraggeber rechtfertigen muss, was und warum da nun passiert ist.
ich hatte zum glück noch nie so einen fall *dreimalaufholzklopf*. aber unseren freunden ist es schon mal passiert. hälfte der hochzeit war weg, vor allem die erste, wichtigere hälfte :(
es waren aber keine echten profis, sondern "nebenbei-amateure". und die hatten kameras mit nur einem slot, einer fotografierte, der andere filmte.

der zweite slot ist sehr wichtig. ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie einer das so runterreden kann!
 
Und wenn man das 5 mal pro Hochzeit macht und ständig auf die Karte achten muss, dann geht das irgendwann immer in die Hose ;) Zum Beispiel die Karte fallen lassen, im falschen Moment ist die Karte voll und so weiter.
Du kannst mir glauben oder nicht aber wenn man sich nicht um die Karten und Speicherplatz mehr kümmern muss, erleichtert das arbeiten sehr !

Auf wie viele Bilder pro Hochzeit kommst Du denn so? Das "Problem" ließe sich auch einfach mit einer größeren Karte lösen... Filmen ist an der Stelle nat. ein anderes Thema...
 
Ist der Profifotograph eigentlich schadensersatzpflichtig wenn er den Verlust der Bilder durch den Einsatz einer Kamera mit 2 Slots, oder durch verwenden beider wenn er sie hat, hätte verhindern können?

Wenn ja dann erübrigt sich die Z Serie für den gewerblichen Einsatz

Die Z Serie wird genügend im gewerblichen Einsatz eingesetzt werden da bin ich mir ganz sicher :D

Ansonsten sind doch genügend Kamerasysteme auf dem Markt das jeder das finden sollte was er mag/braucht ......

Keine Kamera wird je gebaut werden die allen gerecht wird wenn das mal kapiert wird tun sich viele leichter :ugly:
 
Die rechtliche Lage bezüglich eines Fotografen und dem zweiten Kartenslot ist hier nicht das Thema. Die Kameras haben nur einen Slot. Über ein fehlendes Feature muss nicht über zig Beiträge hinweg diskutiert werden.

Des weiteren halte ich es für sinnvoll das wir die nativen Objektive separat besprechen. Hier geht es nur um die neuen Z Kameras. Eröffnet bitte für die Objektive einen eigenen Thread. Danke.
 
Naja... jeder hat da halt so seine Präferenzen.
Der Hocheitsfotograf machts evtl. vom fehlenden zweiten Kartenslot abhängig, bei mir (Wildlifefotografie) hängt viel vom schnellen Umschalten zwischen 10 und 5 fps ab. Ich switche da ständig hin und her. Genauso wie zwischen diversen Möglichkeiten der AF-Meßfelder (Grp-AF, Singlepoint, usw.).
Ich lege da Wert auf schnelle und komfortable Bedienung.


Leider finde ich da bei der Z7 noch nix :(

Meine "Hoffnungen" lägen da auf der vollen Konfigurierbarkeit der beiden FN Knöpfe.
 
der zweite slot ist sehr wichtig. ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie einer das so runterreden kann!
Weil das wie so oft ist: Solange es einem selbst noch nicht passiert ist, hat man kein Verständnis dafür. Und irgendwann beginnt das große Wehklagen, weil es vielleicht mal wichtige, einmalige Bilder trifft.

Ich arbeite in einem Bereich, wo auf Redundanz und Sicherheit wert gelegt werden muss und ich hatte auch schon starke Menschen vor mir, die wegen großer Datenverluste bitterlich geweint haben. In den Fällen war es aber immerhin nur die eigene Fotosammlung und diverse Dokumente, die man nur der Laptop-Festplatte anvertraut hat, ohne Backup.

Ein gesundes Mißtrauen gegenüber jedweder Speicherform ist berechtigt, egal wie viele Anekdotengschichterln von einzelnen kommen, dass ihnen seit Erfindung der Speicherkarte noch nie was kaputt geworden ist und man ja nur zu billige Karten kauft.

Aber es nützt ohnehin nix, mit ein paar Dollar Einsparung hat sich Nikon hier so einige Leute vergrault. Wird halt die Z8 dann als das super-innovative Feature einführen :D
 
Vielleicht sollte man das Thema zweiter Kartenslot auslagern, die Kameras haben halt keinen. Man wird es jetzt nicht ändern können, und diese Diskussion darüber ist unendlich..
 
... wird es denn nun hier ein neues Forum für Nikon Z geben? Oder verwursten wir das weiter im Nikon Hauptforum?


Vorerst bleibt alles sowieso in "Produktankündigungen".
Wenn die Kamera dann am Markt ist, wird "Nikon Z" erst mal in "Weitere Kamerasysteme" als Unterforum "Nikon Z" eingeordnet.
Später ist ein eigenes "Nikon Z" - Hauptforum denkbar.
 
Schöne Kamera und gutes Objektiv-line-up. XQD ist top, aber der eine Slot degradiert die Kameras. So wird das nix mit den Profis. Klappt ja bei den SLRs auch.
 
Oder verwursten wir das weiter im Nikon Hauptforum?
Erstens: Wieso "weiter"?
Zweitens: Es gibt gar kein "Nikon Hauptforum". Das DSLR-Forum ist nach Bajonetten gegliedert. Da die neuen Nikons ein neues Bajonett haben, wird es dafür auch einen neuen Bereich geben, wenn die Kamera dann mal auf dem Markt ist. Ob sie einen eigenen 3-er Bereich bekommt oder bei den "Weiteren Kamerasystemen" bleibt, wo sie zunächst einsortiert wird, wird sich zeigen.
 
Wundert mich das hier niemand auf den EVF eingeht.
Es wurde doch nach Alleinstellungsmerkmalen gefragt.
So wie ich das sehe, löst er höher auf als irgendein anderer, vielleicht mal allenfalls noch die Leica SL spielt da mit.
Wenn die Daten halten was sie versprechen.
Für mich war das ein leichter Spoiler was die A7III angeht, die "nur" den alten der II nutzt. Von Nikon bekomme ich dann mit der Z6 für wenige Euros mehr einen TOP EVF?
Denke das Ding, wenn es ansonsten taugt, ist gekauft!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten