Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(1) Die Frage war nach der Robustheit der Kamera - für MICH PERSÖNLICH ein wichtiges Kriterium.
(3) Ich gehöre zwar leider nicht zur Generation der ausschließlich Hochbegabten von heute, für ein paar Jährchen als Pressefotograf und Fotokorrespondent für Reuters hat es allemal gereicht, und wenn ich heute mit Nikons fotografiere, dann bestimmt nicht aus Masochismus.
Mir geht es hier ausschließlich um die Auskunft über gewissen Eigenschaften der Z6. Ich würde gerne - von jenen die sie bereits haben wissen, ob sie für mich in Frage käme.
Mit Kameras bin ich nicht schlecht versorgt, für gewisse Einsatzgebiete wäre halt eine kleinere, leichtere ganz nett. That's all.
Ob ich dies allerdings auch der Z zumuten würde???
Ich denke ja, würde dabei aber sicherlich etwas vorsichtiger damit umgehen.
Insofern kann ich dir leider keine positive, aber auch keine negative Empfehlung geben
MfG
Also die Z-Reihe wurde von Nikon genau so abgedichtet wie die D850 - so die Aussage in der Werbebroschüre von Nikon. Daher sollte sie den gleichen widrigen Bedingungen trotzdem wie deine anderen Cams![]()
Danke, das kann man so eigentlich nirgendwo dezitiert nachlesen.Da man bei der Z 6 den Stabi / IBIS auch ausschalten kann, gibt es für mich keinen Grund, dass die Cam total ausfällt.
Mit Verlaub, aber meine „professionelle“ d810 ist von einer normal hohen Bettkante mit dem afs2470 2.8 auf den Fliesenboden gerutscht. Bajonettfassung gebrochen, Objektiv dejustiert, Urlaub (am 2en von 10 Tagen passiert) aus fotografischer Sicht gelaufen.
Mit Verlaub, aber eine Bettkante mit Fliesenboden ist halt kein Outdoor im Sinne von "Sand, Dreck, Wind, Regen, Schnee und Eis".
Die meisten tun so als würden sie in der Wildnis durch den Schlamm robben während sie beschossen werden...und die Kamera muss natürlich halten.
Die Suchfunktion des Forums hätte dich hierhin geführt.Hab eine Frage und zwar gibt es unter euch Systemwechsler, welche von einer Fujifilm X-T3 auf die Z6 umgestiegen sind?
Das 105er hast Du aber nicht als „passend zur Z6“ gekauft
Warum zeigst Du denn einen Screenshot?
Keine Angst, das Original ist schon scharf.Hmm? Hast Du denn keinen AF benutzt? Ich kann echt nicht sagen, wo der Schärfepeak liegt. Kein guter Einstieg mit der Z6? Und das 105er ist doch scharf...