• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 - Erste Eindrücke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erste Eindrücke zu z6

Ich habe die Nikon z6 nun 11 Tage, und bin nach meinem 3 jährigen Ausflug zu den Olympus Om-D 1 und 5 II zu Nikon zurückgekehrt.
Alleine für die Olmypus-Menüführung gehört die ganze Entwicklertruppe von Olympus standrechtlich erschossen:grumble: (aber das ist nochmal ein anderes Thema)

Und ich bin sowas von begeistert von allem, was die so bietet und tut und macht, ich kann es gar nicht anders in Worte fassen.:top::top::top: Alleine die Meüführung und das ganze pi-pa-po… *schwärm* Auch die Aufnahmen mit den kleinen alten Objektiven lassen abbildungstechnisch echt wenig (wenn man vom Format mal absieht) zu wünschen über.:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erste Eindrücke zu z6

Das Einzige, was mich etwas fürchten lässt, sind die Preise die für die Nikkor S aufgerufen werden, meine Herren!!!:eek: Aber vielleicht zieht da Tamron oder Sigma bald mit etwas preis-/wertem bzw gedämpfterem nach. Obwohl ich mir echt hart überlege das 24/70 nur allein dort zu verwenden.

Was meint die Forummannschaft?

gratuliere zur Kamera!

ich würde mir nur das Kitobjektiv zur Z6 besorgen,
damit man eine gute AF-Linse hat,
ansonsten würde ich es genauso machen wie du
und meine alten AF-d Linsen und die Voigtländer an dem Body nutzen.
Kleine Linsen, schön leicht und dann manuelles fotografieren finde ich klasse.

Bei den Linsenpreisen, egal wo, habe ich mich aus dem Thema ausgeklinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer kann denn etwas zu lichstarken FBWs und dem FTZ sagen ? Welche funktionieren gut ? welche nicht ?

Ich brauche neben dem Kit f4 noch eine FBW für Astro und sonstiges wo ich gerne mehr Bokeh hätte. Welche Linsen funktionieren denn gut am FTZ ? Welche haben Probleme oder funktionieren gar nicht ?

Ich hatte überlegt mit Samyang 14mm 2.4 oder 2.8 ...oder Irix 15mm oder 20mm Sigma 1.4, 20mm Samyang 1.8, Nikon 20mm 1.8.

Es soll wie ihr seht "einigermaßen" handlich bleiben. Bin aber persänlich eher bei dem 20mm Objektiven auf Grund der geringeren Verzeichnung.
 
Wer kann denn etwas zu lichstarken FBWs und dem FTZ sagen ? Welche funktionieren gut ? welche nicht ?

Ich brauche neben dem Kit f4 noch eine FBW für Astro und sonstiges wo ich gerne mehr Bokeh hätte. Welche Linsen funktionieren denn gut am FTZ ? Welche haben Probleme oder funktionieren gar nicht ?

Ich hatte überlegt mit Samyang 14mm 2.4 oder 2.8 ...oder Irix 15mm oder 20mm Sigma 1.4, 20mm Samyang 1.8, Nikon 20mm 1.8.

Es soll wie ihr seht "einigermaßen" handlich bleiben. Bin aber persänlich eher bei dem 20mm Objektiven auf Grund der geringeren Verzeichnung.

Mit FTZ Adapter ist nix mit handlich......
 
Wer kann denn etwas zu lichstarken FBWs und dem FTZ sagen ? Welche funktionieren gut ? welche nicht ?

Ich brauche neben dem Kit f4 noch eine FBW für Astro und sonstiges wo ich gerne mehr Bokeh hätte. Welche Linsen funktionieren denn gut am FTZ ? Welche haben Probleme oder funktionieren gar nicht ?

Ich hatte überlegt mit Samyang 14mm 2.4 oder 2.8 ...oder Irix 15mm oder 20mm Sigma 1.4, 20mm Samyang 1.8, Nikon 20mm 1.8.

Es soll wie ihr seht "einigermaßen" handlich bleiben. Bin aber persänlich eher bei dem 20mm Objektiven auf Grund der geringeren Verzeichnung.

Das 14er 2.8 funktioniert leider nicht richtig mit dem Adapter.

Meine Erfahrungen sind bisher mit SIGMA 24/35 1.4, Nikon 20 1.8 und 85 1.8G (D hat keine AF Unterstützung) sehr sehr positiv. Grad bei den SIGMAs kann man endlich bedenkenlos den AF Punkt überall hinsetzen und die Kamera trifft immer.

Mit FTZ Adapter ist nix mit handlich......

Kann ich nicht unterschreiben. Die Kombi ist merkbar leichter als z.B. mit einer D850.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Kamera ja nun abermals deutlich günstiger, billiger wäre der falsche Ausdruck, werden soll [cf. Nikon Rumors], spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken, mir einen Body mit FTZ-Adapter zuzulegen.

Ich würde sie als Reisebegleiterin (und am Berg) einsetzen, wo sie doch weit kleiner und leichter als meine D850 wäre - sozusagen als Nachfolgerin der Df. Deshalb - und aus Kostengründen - käme auch die Z7 für mich nicht in Frage.

Letzte Nacht habe ich mich bemüht, diese nun doch beinahe schon hundert Seiten hier einmal querzulesen.
Ein Resümee daraus lässt sich allerdings gar nicht leicht ziehen. Abgesehen davon, dass einige von Euch natürlich begeistert sind, spricht offenbar doch auch manches gegen die Z6.

Was denkt Ihr, die Ihr sie bereits seit einiger Zeit einsetzt:
Ist die Z6 robust, stabil und flexibel genug, um sie auf Reisen und auf hohen Bergen (3000m +) mit den F-Mount Objektiven sinnvoll nutzen zu können?
Meine alte Df hat einiges mitgemacht und im Großen und Ganzen alles mit Geduld und Ausdauer ertragen - von Stürzen bis zu Regengüssen.
 
Einen Sturz hat meine nicht so gut verdaut. Liegt nun beim Service und muss für viel Geld repariert werden :grumble:.
Bei sowas kommt es halt auch immer auf den Winkel und Material des Aufschlags an...manchmal hat man einfach Pech.
Ich konnte den Body bis jetzt nur kurz im Geschäft anfassen, er macht aber einen sehr guten Eindruck, ähnlich meiner D750.
 
AW: Erste Eindrücke zu z6

gratuliere zur Kamera!

ich würde mir nur das Kitobjektiv zur Z6 besorgen,
damit man eine gute AF-Linse hat,
ansonsten würde ich es genauso machen wie du
und meine alten AF-d Linsen und die Voigtländer an dem Body nutzen.
Kleine Linsen, schön leicht und dann manuelles fotografieren finde ich klasse.
(…)
Vielen Dank. Ich hab mir dann doch das ganze Set/Kit besorgt.
:top:
 
Hallo,
da meine Z6 wohl vor der XQD Speicherkarte eintreffen wird frage ich mich, ob es möglich ist, Bilder ohne Speicherkarte direkt an's Smartphone zu übertragen (evtl. jpg in reduzierter Auflösung). Geht das?
 
Hallo,
da meine Z6 wohl vor der XQD Speicherkarte eintreffen wird frage ich mich, ob es möglich ist, Bilder ohne Speicherkarte direkt an's Smartphone zu übertragen (evtl. jpg in reduzierter Auflösung). Geht das?


Nein. Zumindst nicht mit Snapbridge. Soweit ich weiß, schreibt die Kamera immer erst auf die Karte und sendet das Bild dann weiter.
 
Problem wird mMn auf jeden Fall die Sucherumrandung aus Gummi, wenn die Kamera viel im Rucksack liegt usw. Die überlebt dann nicht lang.

Ja, das Ding schaut aus wie die der D750 (oder 7200), die waren auch alle immer weg. Nach dem dritten Ersatz hab ich dann gleich drauf verzichtet.
Das scheint bei meinen derzeitigen Modellen (Df, D500, D850) besser gelöst.
Aber wenn's sonst nichts ist, damit könnte ich zur Not leben.
 
Einen Sturz hat meine nicht so gut verdaut. Liegt nun beim Service und muss für viel Geld repariert werden :grumble:.

Aber das ist doch nun wirklich nicht Z6 spezifisch:ugly:
Den Sturz, welcher Art auch immer, kann man doch nicht einer Cam bzw. einem bestimmten Modell/einer Marke ankreiden.
da ist doch der User der Dumme!!!
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten