• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50II

Hmm, ich bräuchte mal Hilfe von E-Technikaffinen - Handbuch (https://onlinemanual.nikonimglib.com/z50II/de/03-02.html) sagt 1h 40min Ladezeit. Ich habe ein 65W PD Netzteil, ein 100W USB-C Kabel und lade den Originalakku in der Kamera. Dauerte aber eher 4h als 1h40min. Wie oben geschrieben zeigt das Kabel 10W in Fensterchen an. Wo liegt denn da der Fehler, dass es nicht in der angegebenen Zeit geladen hat? Die techn. Daten erfüllt mein Krams ja nominell :(
 
Ja, wie Bikehomero sagt, am iPhone zeigt es 27W an.
 
Gute Frage, USB-C Power Delivery ist manchmal voller Überraschungen. 27 Watt ist 9 Volt und 3 Ampere, 10 Watt sind dann wohl 5 Volt und 2 Ampere. Hast Du es schon mal mit dem mitgelieferten Kabel der Kamera versucht? Langsameres Laden ist ja grundsätzlich erstmal besser für den Akku.
 
In Kirchen sind es ja normalerweise keine Rockkonzerte!
Da hab ich auch schon mit 1/20 Sek fotografiert
IMG779 by daduda Wien, auf Flickr
Hm, ich fühle mich auch in Kirchen erst ab 1/125 einigermassen wohl. Und sicher erst ab 1/160s. Aber vielleicht zappeln Jugendliche beim Singen einfach mehr.
Oje, wollte hier auch einen Link zu einem Flickr-Foto von mir einstellen. Das scheint nicht mehr so zu funktionieren wie früher. Muss das erst mal nachsehen, wie man das macht.
Okay, jetzt vielleicht:
2024 Weihnachtskonzert Gym Chor Muttenz 3 by nufototext, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine kürzere Zeit immer besser ist (ausser man will absichtliche Bewegungseffekte im Bild), darüber braucht man nicht zu diskutieren, dass man sich aber auch an die Möglichkeiten der Kamera-/Objektivkombination anpassen muß ist auch klar!

Mit 1/60 Sek
im Dom mit wenig Licht, Kamera auf 1/60 und Offenblende
geht unter solchen Bedingungen halt schon viel, selbst mit 1/20 ist man weit weg von
Ein Stillleben von Wachsfiguren mit Musik ab Dose? Bei der langen Verschlusszeit kriege ich kein einziges scharfes Konzertbild hin.
wie ich in Beitrag 298 gezeigt habe.

Mit 1/40 Sek kann man bei nicht zu schnellen Bewegungen schon wirklich oft gut zurecht kommen, zusammen mit den heutigen Möglichkeiten was die high ISO betrifft, kann man dann mit einer Z50 II und einem Kit Objektiv schon viele Situationen abdecken!
Aber natürlich ist so was ein Kompromiß und deshalb ist es auch wichtig zu schauen wo die Grenzen sind und sich an diese anzunähern, dafür kompakt, leicht und relativ günstig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ISO 5600 und 1/125 bei 2,8 war es da aber sicherlich 2 Blenden heller als bei mir. Nur am Rande - hast Du von allen auf dem Foto die Freigabe zur Verwendung in Foren? Das ist so genau mein Aufgabenfeld, Kinder ab 10 bis alte Herren um die 70 in verschiedenen Zusammenstellungen. Bildveröffentlichungen sind da ein gaaanz heißes Eisen :cry: In Barcelona hatte ich aus Versehen Kinder als Beiwerk im Sucher wahrgenommen und hatte noch keine Luft geholt, da ließ mich eine wahnsinnig erboste Lehrerin unter Sichtkontrolle die Bilder löschen. Ich war total eingeschüchtert und habe mit die Diskussion lieber erspart und vor allem nicht gesagt, dass man Bilder auch einfach wiederherstellen könnte, wenn man einfach die Karte wechselt und nicht neu drauf knipst...
 
Ob sie dich genauso angegangen hätte, wenn du Fotos mit dem Smartphone gemacht hättest? Und die Bilder Sekunden später auf Insta veröffentlicht? Ist inzwischen wohl die beste Lösung, um im öffentlichen Raum Menschen ins Bild zu nehmen. Da sagt niemand etwas, ich habe es zumindest noch nicht erlebt. Eine der typischen Merkwürdigkeiten unserer hysterischen Zeit... - und OT. Sry.
1/40 erzeugt doch trotzdem recht viel Ausschuß durch Bewegung der Personen, nehme ich an. Ok, Chor sollte meistens gehen, und Bewegungsunschärfe beim Dirigenten ist ok. Ich gehe in solchen Situationen auch auf min. 1/125, nehme notfalls Unterbelichtung in Kauf und ziehe anschließend in der Post hoch. Sucherbild stelle ich auf unabhängig von der Belichtung ein.
 
1/40 erzeugt doch trotzdem recht viel Ausschuß durch Bewegung...
Da geht erstaunlich viel, ist aber hier wohl nicht der Ort es näher diskutieren/zeigen.

min. 1/125, nehme notfalls Unterbelichtung in Kauf und ziehe anschließend in der Post hoch. Sucherbild stelle ich auf unabhängig von der Belichtung ein.
Kürzer ist natürlich besser wenn es die Kombination erlaubt, das Unterbelichten kann man sich aber sparen, da kann man auch gleich die entsprechenden ISO nehmen!

Die Lichtmenge auf dem Sensor, auf die es ankommt, wird ausschlißlich durch Zeit und Blende bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist zwar kein Erfahrungsbericht, aber ich hatte vorgestern von Leistenschneider die neue Z 50 für 1, 2 Stunden ausgeliehen. Ich musste gleich feststellen, dass mich die Haptik nicht umgehauen hat. Irgendwie hatte ich erwartet etwas komplett Neues/Anderes in der Hand zu haben. Das fühlte sich an wie die alte Z 50 und die war ja schon sehr gut. Ich hatte auf jeden Fall nicht das Gefühl, hier etwas Neues in der Hand zu haben. Ja, der Autofocus ist schon gnadenlos gut, wirklich fast so gut wie bei meiner Z8 und der Play-back Button ist auch hier endlich an der richtigen Stelle. Der neue JPEG Picture Control Knopf ist auch nett.
Lange Rede kurzer Sinn, nach den 2 Stunden habe ich beschlossen, mein G.A.S. im Zaum zu halten und weiterhin mit meiner z fc als Backup zu arbeiten.
 
Ja, sorry. Insofern offtopic. Tut mir Leid. Hier ging es kurz um die Verschlusszeit bei einem Konzert und einfach um die Kamera. Und noch mal kurz zur anderen Frage:
Ich unterrichte an der Schule, die diesen Chor bildet. Von allen Schülerinnen und Schülern (Alter 16-20 Jahre) erbitten wir eine Einverständniserklärung für das Veröffentlichen von Fotos in den Medien und auf unseren Kanälen. Diese Chorfotos werden auch von der Lokalpresse publiziert. Im Chor sind fast nie Leute, die das nicht wollen. Und die müssen sich dann halt entscheiden, ob sie wirklich auftreten wollen. Ich würde nie an einem Konzert einfach so Aufnahmen machen, ohne die Einwilligung abgeklärt zu haben. Sowas mache ich nur auf Einladung hin oder weil ich es anbiete als Verantwortlicher für Blog und Social Media der Schule.
Und jetzt bitte zurück zur Z50II. Die Kamera interessiert mich nämlich auch, obwohl oder gerade weil ich eine Z9 habe. Ich hätte gerne etwas Leichteres dazu, zu dem auch meine Objektive passen, und das gegebenenfalls durch den Cropfaktor noch etwas mehr Brennweite bringt. Bin also auch gespannt auf Erfahrungen zur Verwendung zusammen mit anderen Z-Kameras.
 
Und jetzt bitte zurück zur Z50II.
(y)
Ich hätte gerne etwas Leichteres dazu, zu dem auch meine Objektive passen, und das gegebenenfalls durch den Cropfaktor
Ich bin auch am Überlegen fürs Frühjahr, ein 600 mm für KB will ich mir nicht antun vom Gewicht, mit dem 400er Zoom (bei mir ein adaptiertes Sigma) an der Z6III (AF) bin ich sehr zufrieden, mit dem Cropfaktor könnte das eine interessante Lösung sein!
 
Ja, die Cam lädt nur mit bummeligen 10W. Keine Ahnung was das soll. Ich hab ein Ladegerät von Anker mit Anzeige und auch ein anderes LG an ner Shellysteckdose zeit um die 10W an.

War heute in Köln im Zoo zu "China Lights". 330 Fotos, 1 Balken fehlt. Cam sagt weitet 100% am USB Kabel. Naja.

Mich stört wirklich das man im Sucher bei so etwas hier quasi nur Lichtmatsch sieht. Das hat nichts mit dem zu tun was mir eine DSLR anzeigen würde.
 

Anhänge

quasi nur Lichtmatsch sieht
Das kenne ich so von anderen DSLM nicht, ist eventuell die Sucherhelligkeit verstellt, bzw. ist sie vielleicht in "Auto" zu hell bei solchen Motiven?

Wenn man RAW nutzt kann es auch sinnvoll sein "Neutral" als Bildstil zu nehmen, macht für JPEG Fotografen natürlich keinen Sinn!

Das der Sucher nicht "das Gleiche" zeigt was man bei einer DSLR sehen würde ist Absicht (Vorschau Möglichkeiten) und technisch bedingt, wenn man das als wichtig empfindet muss man wohl bei DSLR bleiben.
 
Ich bin auch am Überlegen fürs Frühjahr, ein 600 mm für KB will ich mir nicht antun vom Gewicht, mit dem 400er Zoom (bei mir ein adaptiertes Sigma) an der Z6III (AF) bin ich sehr zufrieden, mit dem Cropfaktor könnte das eine interessante Lösung sein!
Ich hab noch das AF-S 80-400mm am FTZ, das mich aber nicht so richtig überzeugt. Deshalb möchte ich mir für die Z50II einmal das Tamron 50-400mm anschauen, das ich von der Brennweite sehr interessant finde. Ein weiterer Pluspunkt wäre auch die recht geringe Naheinstellgrenze.

Was das Netzteil betrifft, vielleicht kann das ja die erforderlichen 9 Volt und 3 Ampere nicht liefern. Was steht dazu in den technischen Daten vom Netzteil?

Mich stört wirklich das man im Sucher bei so etwas hier quasi nur Lichtmatsch sieht. Das hat nichts mit dem zu tun was mir eine DSLR anzeigen würde.
Ich finde den Sucher nicht schlecht. Ich hab heute wieder mal ein wenig mit der D500 fotografiert, das ist natürlich ein ganz anderes "Benutzererlebnis", dafür kann ich mir da den 16:9 Crop nicht anzeigen lassen. Irgendwas ist halt immer.
Hast Du schon gecheckt, ob die Dioptrienkorretur auch optimal eingestellt ist?
 
Hi.

Ja..ich sehe das durchaus scharf. Aber eben wenig Einzelheiten bei solchen Verhältnissen. Das war die Tage im Wald ähnlich.

Ich verlasse mich darauf das die Cam soweit alles richtig macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten