• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50II

Man dreht sich bei dem Thema auch im Kreis. DSLR heißt sehr angenehmes Sucherbild, Z-Kameras haben dafür den Vorteil, das Bild darzustellen, das man bekommt. Beide Welten haben ihr Berechtigung, der eine so, der andere so und es nutzt nix, es wird eines Tages (leider) nur noch die Flimmerkisten geben. Also Anpassungsvorgang starten :cool:
 
Das wundert mich, denn wie oben in #260 von daduda geschrieben, bekommt man bei den DSLM definitiv im Sucher die Info, die näher am Ergebnis liegt. Eindrücke zu Belichtung, Tiefenschärfe (normalerweise, wer nutzt noch die Abblendtaste?), Weißabgleich/Farbe/SW, Überstrahlungen, Schärfe (Konturen anzeigen bei DSLM), ISO-Rauschen, Horizont und sogar Histogramm liefert eine DSLR gar nicht.

EDIT: Horizont hatten natürlich auch DSLRs, sorry. Aber nicht so prägnant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise muss ich dann wohl umdenken. Ich wollte Fotos von Vögeln machen und nicht minutenlang studieren was im Sucher angezeigt wird. Bei der Spiegelreflex sehe ich, mal ganz einfach gesagt, alles so wie ich es life sehe. Auf dem Bilschimr der Z eben nicht, und das empfinde ich aktuell noch als störend.
 
Und Du kannst Dir unter a19 (Monitor) und a20 (Sucher) die Anzeigen individuell zusammenstellen. Diese Anzeigen kannst Du dann mit der Display Taste (DISP) durchschalten. Ich hab mir zwei Anzeigen eingestellt, einmal im einfachen DSLR Stil und einmal ganz ohne Einblendungen. Wenn ich statt aufs Motiv auf ein Histogramm schauen muß, dann kriege ich die Motten, genauso wenn im Sucher 100 Buchstaben und Symbole stehen.

Eine ganz praktische Einstellung ist der Bilderrahmen unter d15, besonders in dunkler Umgebung.
 
Andere Frage: bei mir funktioniert d14 (Anzeige des Auslösungszeitpunkts) irgendwie nicht - weiß jemand, woran das liegen könnte? Insbesondere im EV wäre es sehr hilfreich, das optisch mitgeteilt zu bekommen, aber es macht keinen Unterschied, welche Option ich da wähle.
 
Das Referenzhandbuch sagt hierzu folgendes (Quelle: Referenzhandbuch Z50ii):

Screenshot 2024-12-18 at 11.45.14.png

Was auch immer "Bildausschnitterfassung schnell +" bedeuten mag, aber vielleicht ist die bei Dir deaktiviert?

PS: Hier steht mehr zur "Bildausschnitterfassung schnell +". Ich hab das jetzt gelesen und verstehe immer noch nicht, was das mit "Ausschnittserfassung" zu tun hat. Bin zu blöde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank dir! Habe es jetzt rausgefunden: Bildausschnitterfassung schnell heißt einfach 15/30fps, komische Übersetzung. Wenn man 15 oder 30fps einstellt, sieht man den Rahmen.
Das heißt wohl auch, dass man bei 11fps (= RAW) keinen Rahmen anzeigen lassen kann. Schade und irgendwie seltsam :(
 
Im englischen Handbuch nennen sie es "High-speed frame capture +", jetzt verstehe ich auch, wie es zu der deutschen Übersetzung kam. Die KIs sind halt doch dämlich und haben keine Ahnung von Kameras.
 
Ist der Sucher der Z50II schlechter als der der Z6? Ich komme von der D750 und habe unlängst eine Hochzeit mit dieser und der Z6 fotografiert. Für mich großer Vorteil der Z6: Wesentlich "hilfreicherer" Sucher, sobald es dunkel wird (ISO bis 6400) und dass der Sensor ab ISO 3200 weniger rauscht und mehr Bilder als bei der D750 nicht entrauscht werden müssen (in LR). Bisschen OT, aber wenn sich der Sucher der Z50II ähnlich verhält, sehe ich das als Vorteil.
 
Ich habe mal eine andere Frage an die Z50II Besitzer. Hat die Z50 II die neue Wasserwaage bekommen wie die Z6III, also die zentrale Linie? Sie bisherige Wasserwaage ist doch ziemlich dominant im Blickfeld für meinen Geschmack...wäre super. Beste Grüße und gut Licht
 
Ein erstes wirkliches Problem: Ich habe heute eher grafische Sachen geknipst und dabei waren mehrfach Situationen, wo die Z50II fokussierte, das AF-Feld grün wurde, die Z50II weiter fokussierte und mit rotem Feld (kein AF gefunden) nicht ausgelöst hat. Das grüne Fokusfeld kam nur kurz, mit AF-C das zielgenau zu stoppen ist unmöglich, bei AF-S war es ein Lotteriespiel. Ich habe mich dann auf die Suche gemacht, wie ich das reproduzieren kann. Beispiel Gardienenschiene - ist die horizontal im Bild und das Licht schlecht, habe ich keine Chance auszulösen, der AF bestätigt nicht. Diagonal im Bild - ratzfatz fokussiert und ausgelöst.

Das ist scheinbar ein Kreuzsensorproblem, den die Z50II nicht zu haben scheint, richtig? Oder habe ich eine Einstellung übersehen?
 
Beispiel Gardienenschiene - ist die horizontal im Bild und das Licht schlecht, habe ich keine Chance auszulösen, der AF bestätigt nicht. Diagonal im Bild - ratzfatz fokussiert und ausgelöst.

Das ist scheinbar ein Kreuzsensorproblem, den die Z50II nicht zu haben scheint, richtig? Oder habe ich eine Einstellung übersehen?
Nein, da hast du leider keine Einstellung übersehen. Das war auch schon mit der Z50 (I) so und die Z50 II hat ja bekanntlich den gleichen Sensor.
 
Oder die Kamera leicht schräg halten und dann das Bild ausrichten.
Das haben aber fast alle DSLM!

OM System hat Kreuzsensoren so weit ich weiss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten