• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50II

Die alte Z50 hat die Touchtasten und das Klappdisplay, das war für mich ein No-Go. Der Rest ist mir jetzt nicht so wichtig, da wäre die alte Z50 im Prinzip auch gut genug für meine Anwendung gewesen. Was ich an der Neuen aber super finde, ist die individuelle Konfigurierbarkeit. Ich hatte noch nie eine Kamera, die ich so gut an meine Wünsche anpassen konnte.
Das Klappdisplay wr mir persönlich lieber. Mit dem Schwenkdisplay habe ich immer irgendwie ein Gefühl, dass es schnell kaputt gehen könnte.
Wer sich natürlich häufig selber filmt ist damit besser dran.

Hat die Z50ii keine Touchtasten auf dem Display mehr?
 
Ist zwar oldschool. Aber Nikon schreibt in der Anleitung zu den Touch Tasten:
Was ist da komplett anders, zum Vorgänger, oder sogar besser?
 
Touch-Bedienung haben beide, also so dass man auf dem Display rummatscht und Funktionen so steuert. Die Z50 hatte neben dem Display auf dem Screen Tasten, die als Touch immer und unabhängig da waren, aber nicht als Knöpfe sondern als Touchtaste. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_11-1-2025_133029_www.dkamera.de.jpeg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto_11-1-2025_133029_www.dkamera.de.jpeg
    118,9 KB · Aufrufe: 87
Die alte Z50 hatte für +, - und DISP keine physikalischen Tasten, sondern ausschließlich dafür markierte Touchbereiche am Display (da schaltet dann schon mal die Nase das Display um zu Beispiel...) und die vorhandenen Tasten waren auch anders angeordnet.

Außerdem kann bei der Z50II jetzt das Display bzw. Bereiche davon als AF-Joystick Ersatz verwendet werden.
 
Von der "Nasenschaltung" am Display der Z50 kann ich ein Lied singen -extrem lästig! Als ich die Kamera erst kurz in Besitz hatte, wusste ich überhaupt nicht, wie die häufigen Zuschaltungen
zustande kamen; ich hatte ja -wie bei Nikon sonst gewohnt - keinerlei Knöpfe gedrückt! Diesbezüglich hier im Forum nachgefragt wurde ich dann u.a. spöttisch
und sachkundig ersthaft gefragt, was ich denn für eine eigenwillige Nase hätte!! Das sei doch eine super Kamera! Nun ja, mittlerweile weiß wohl jeder Besitzer um diese Eigenart
der Z 50.
Gruß
Kordel1
 
Ich hatte kein einziges Mal ein Problem mit den Touch-Tasten. Ich gucke mit dem rechten Auge...vielleicht betrifft das nur Leute, die mit dem linken durch den Sucher blicken?
 
Hallo Klabauter.Mann:
Genau so ist es. Das ergibt sich aus der Anordnung der Touchpunkte, die ja auf der rechten Seite liegen.
Gruß
Kordel1
 
Meine Z50 II ist letzte Woche ebenfalls angekommen, nach ein paar Tagen testen bin ich wirklich positiv überrascht. Das AF-Verhalten ist tatsächlich auf dem Level meiner Z8 und Z9,
ebenso das Rauschverhalten. Es ist wirklich eine kleine handliche Profikamera, unglaublich! Werde ich jetzt öfter mal mitnehmen wenn mir die großen
Bodys zu schwer sind und ich nur eine kleinere Linse benötige.

Gruß
Sven
 
Ich denke die Z50II mit dem 24mm f1.7 dürfte ein kleines Dreamteam sein für alle die im Nikon Mikrokosmos unterwegs sind. Kleine, leichte Lösung für „immerdabei“, Bedienung und Leistung (im Rahmen der Möglichkeiten natürlich) wie die Großen, ohne in Bedienung und Konzept großartige Kompromisse eingehen zu müssen. Vielleicht noch ein 40er dazu, passt! Und insbesondere passt es irgendwie immer noch in die Tasche.
 
Ich hab mir "damals" das 16-50 Set geholt. Meine D7500 ist verkauft, samt 2 Objektiven. Ich werde mir wohl noch das 18-140 holen, das soll ein gutes Immerdrauf sein.
 
Das AF-Verhalten ist tatsächlich auf dem Level meiner Z8 und Z9,
ebenso das Rauschverhalten.
Würde ich nicht sagen, auch wenn insbesondere die Motiverkennung wirklich sehr gut ist, aber das Tracking ist wegen des stacked sensors bei z8/z9 schon nochmal besser. Und das Rauschverhalten der Vollformat-Kameras ist (ohne Croppen) natürlich immer noch eine Blende besser!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten