• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z50II

Ich hab noch das AF-S 80-400mm am FTZ, das mich aber nicht so richtig überzeugt. Deshalb möchte ich mir für die Z50II einmal das Tamron 50-400mm anschauen, das ich von der Brennweite sehr interessant finde.
Ich setze auch gerne das Z 28-400 ein, gute Abbildungsleistung und stabilisiert. Braucht allerdings genug Licht.
 
Ob der wohl objektiv gegenüber Nikon ist ?

Die Frage ist: Was erwartest Du? Wenn die 20 anderen großen Youtuber die Kamera durchaus positiv sehen? Darf er das dann nicht weil der zur Nikon School gehört?
 
Hast Du sein Review überhaupt gesehen? im Gegensatz zu einigen anderen "Unbezahlten" geht er auch kritisch damit um. Dann muss ich den Link oben auch rausnehmen weil er ja "Nikon bezahlt" ist? Ich denke er ist maximal Freelancer und kann gebucht werden. Immerhin empfiehlt er im DX Bereich auch Sigma, Virtrox und CO.
Er beantwortet wenigstens Fragen und geht auch mal in die Diskussion, bei anderen "Youtubern" schaut keiner der Videomacher jemals wieder in sein Video. Ich hab gerade zu Z50ii ein paar Fragen gesteltl die nie beantwortet wurden (bei teilweise kaum 40 Antworten unter Videos). Übrigens wäre, man mag es kaum fassen., Wiesner dann auch raus. Bin gespannt welche guten Deutschen Reviews dann so übrig bleiben.

 
Zuletzt bearbeitet:
… Mich stört wirklich das man im Sucher bei so etwas hier quasi nur Lichtmatsch sieht. Das hat nichts mit dem zu tun was mir eine DSLR anzeigen würde.
Wie auch? Die DSLR hat einen optischen Sucher. Einen elektronischen Sucher wie bei der Z50 kann/muss man auf seine Bedürfnisse einstellen. Sowas macht die Kamera allerdings nicht von alleine. Auch hier lohnt ab und zu ein Blick ins Handbuch.
 
Muss ich wohl. Ich hab zwei Einstellungen gefunden bisher. Nichts davon stellt mich zufrieden. Aber ich werde mich daran gewöhnen. Ich bin Sucherknipser, der kleine Monitor ist da vielleicht anders.
 
Ich setze auch gerne das Z 28-400 ein, gute Abbildungsleistung und stabilisiert. Braucht allerdings genug Licht.
Danke, das ist eine gute Idee, schaue ich mir auch an.

Ob der wohl objektiv gegenüber Nikon ist ?
Ich finde das Video durchaus informativ und objektiv und er geht auch auf Kritikpunkte ein, die hier im Forum auch schon erwähnt wurden.

Muss ich wohl. Ich hab zwei Einstellungen gefunden bisher.
Du kannst die Dioptrien einstellen, die Größe des Sucherbildes, die Helligkeit, den Farbabgleich und die eingeblendeten Informationen. Zusätzlich gibt es noch die Gitterlinien, den Bilderrahmen, das Histogramm und die Wasserwaage als Einblendungen, die Du ein- oder ausschalten kannst. Die eingeblendeten Informationen hab ich gleich mal auf das Notwendigste reduziert, da die vielen Symbole mich sonst zu sehr vom Motiv ablenken. Die Zusatzanzeigen wie Histogramm oder Wasserwaage kann man dann über eine Funktionstaste dazuschalten oder mit der DISP Taste die verschiedenen Anzeigedarstellungen durschschalten, die man unter d20 im Menü konfiguriert hat.
 
Von der Auflösung ist er halt eher bei den schlichteren Modellen!
Gegen die kann man natürlich nichts machen!
Wegner hat im Video Sucher und Monitor auch angesprochen, den Vergleich der Größe des Sucherbildes mit der D5500 fand ich interessant. Ich hab das jetzt nicht im Detail verglichen, die Z50II liegt da aber zumindest gefühlt gleichauf mit der D500.
 
Zwei Sachen würden mich interessieren.

1. In den technischen Daten auf der Homepage habe ich nichts dazu gefunden. Die hoch ist die Aktualisierungsrate des Suchers? Kann man damit besser schnell bewegte Motive verfolgen? Mit der Z6/7II war dies nicht gut möglich. Bringt hier die Z50II eine Verbesserung?

2. Der Sensor hat ja fast die identische Auflösung wie der 45 MP Sensor im Crop. Der 45 MP Sensor wird ja mit dem dünnen Filter vor dem Sensor verbaut - ist hier auch die dünne Variante verbaut oder eher die der dickere Filter wie bei der Z6? Dann wäre in der Detailauflösung der Crop vom 45 MP Sensor im Vorteil?!
 
Zwei Sachen würden mich interessieren.

1. In den technischen Daten auf der Homepage habe ich nichts dazu gefunden. Die hoch ist die Aktualisierungsrate des Suchers? Kann man damit besser schnell bewegte Motive verfolgen? Mit der Z6/7II war dies nicht gut möglich. Bringt hier die Z50II eine Verbesserung?

2. Der Sensor hat ja fast die identische Auflösung wie der 45 MP Sensor im Crop. Der 45 MP Sensor wird ja mit dem dünnen Filter vor dem Sensor verbaut - ist hier auch die dünne Variante verbaut oder eher die der dickere Filter wie bei der Z6? Dann wäre in der Detailauflösung der Crop vom 45 MP Sensor im Vorteil?!
Ich denke solche speziellen Fragen sind beim Hersteller am besten aufgehoben, außer irgendjemand möchte seine 50er schlachten um für dich nachzumessen. An Ende dürfte Trial and Error bleiben; ausleihen, ausprobieren ob die derzeit günstigste aktuelle Nikon für deine Art Fotografie ausreicht.
 
Ist sicherlich ein tolles Gerät.
Ich frage mich allerdings, ob man jetzt mit der bisherigen Z50 nicht mehr fotografieren kann. Sind denn diesen ganzen neuen Specs wirklich für jeden notwendig. Mal ganz ehrlich, bspw. Vogelerkennung (auf YT von jemanden hochgelobt) und so Zeug, muss man das haben? Ich meine wer sowas beruflich macht okay. Aber der kauft sich doch ohnehin ganz andere Pakete.
Nice to have ist ja auch okay. Aber, dass jetzt reihenweise die bisherige Z50 zu Bruchteilen des Preises verscherbelt wird macht mich echt stutzig.
 
Ist sicherlich ein tolles Gerät.
Ich frage mich allerdings, ob man jetzt mit der bisherigen Z50 nicht mehr fotografieren kann. Sind denn diesen ganzen neuen Specs wirklich für jeden notwendig. Mal ganz ehrlich, bspw. Vogelerkennung (auf YT von jemanden hochgelobt) und so Zeug, muss man das haben? Ich meine wer sowas beruflich macht okay. Aber der kauft sich doch ohnehin ganz andere Pakete.
Nice to have ist ja auch okay. Aber, dass jetzt reihenweise die bisherige Z50 zu Bruchteilen des Preises verscherbelt wird macht mich echt stutzig.
Auch hier gilt: das Bessere ist der Feind des Guten. Ich habe damals meine Z50 zugunsten einer Z fc verkauft, weil ich keinen Mini USB Anschluss mehr haben wollte und mich die Touchtasten auf dem LCD genervt haben.
 
Aber, dass jetzt reihenweise die bisherige Z50 zu Bruchteilen des Preises verscherbelt wird macht mich echt stutzig.
Anscheinend haben aber viele auf diese Verbesserung gewartet. Und da die neue II vom Preisanstieg nur moderat angehoben ist, drückt das natürlich auch den Verkaufspreis der Ier. Die muss ja jetzt erstmal jemand kaufen, wenn er nicht gleich zur neuen greift.
 
Im Vergleich "neu gegen neu" spricht für mich alles für die Z50II, die Verbesserungen rechtfertigen für mich absolut den derzeitigen Mehrpreis. Trotzdem halte ich eine gebrauchte Z50 für eine überlegenswerte Option, zum derzeitigen Kurs ein sehr guter Einstieg ins System, Akkus kann man ja auch extern laden, für viele Situationen ist der AF immer noch ausreichend.
Gerade im Kombination mit 1-2 Viltrox FBs kann man sich hier ein preislich hochattraktives Set zusammenstellen das immer noch in der Lage ist verdammt gut abzuliefern.
 
Ich frage mich allerdings, ob man jetzt mit der bisherigen Z50 nicht mehr fotografieren kann. Sind denn diesen ganzen neuen Specs wirklich für jeden notwendig. Mal ganz ehrlich, bspw. Vogelerkennung (auf YT von jemanden hochgelobt) und so Zeug, muss man das haben? Ich meine wer sowas beruflich macht okay. Aber der kauft sich doch ohnehin ganz andere Pakete.
Nice to have ist ja auch okay. Aber, dass jetzt reihenweise die bisherige Z50 zu Bruchteilen des Preises verscherbelt wird macht mich echt stutzig.

Die Bildqualität zwischen der "alten" und der "neuen" Z50 ist praktisch identisch, von daher sind es "nur" die Specs die interessieren. Vogel AF ist nice to have, habe ich noch nicht genutzt, aber die kleine hat so viele Features erhalten, das hat Nikon früher nie gemacht, da wurden bei den Einsteigerkameras immer Dinge gestrichen und nur den "höherwertigen" Modellen vorbehalten. Ich habe sogar ein Feature gefunden was nicht mal die Z8 hat: die Z50ii lässt sich nun direkt per USB-C als Webcam am PC nutzen.
Ob man es braucht oder nicht, das muss jeder selber entscheiden. Für mich war es am ersten Tag nach Erscheinen klar: das wird meine Zweitcam zur Z8. Und mittlerweile denke ich, die Zweitcam wird häufiger zum Einsatz kommen als die Z8.
 
Die alte Z50 hat die Touchtasten und das Klappdisplay, das war für mich ein No-Go. Der Rest ist mir jetzt nicht so wichtig, da wäre die alte Z50 im Prinzip auch gut genug für meine Anwendung gewesen. Was ich an der Neuen aber super finde, ist die individuelle Konfigurierbarkeit. Ich hatte noch nie eine Kamera, die ich so gut an meine Wünsche anpassen konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten