• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Z50II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Behutsame Modernisierung, klar hätte mehr kommen können. Trotzdem wird sie bei uns einziehen, meine Frau hat ne Z30 und vermisst dann doch den Sucher, will aber aufs flexible Display und die U1-3 Modi nicht verzichten. Lösung gefunden, wenn die Preise sich beruhigen wird zugeschlagen.
 
@herby3 von aufgeben war ja nicht die Rede, die Z8 bleibt natürlich.
Wenn es 32 MP mit stacked Sensor und IBIS geworden wären sähe die Sache aber anders aus…
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir eine schnelle D500 im Z System erwartet, hat doch bereits eine Möglichkeit.

Z9 im Crop Mode verwenden - fertig.

Eine Z50II bietet den Vloggern und filmdenden Eltern neue und vor allem zuverlässige(re) Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin ja lange mehrgleisig gefahren, mit Nikon und Fujifilm,allerdings hat es Fuji einerseits mit ihrer Modell und Preispolitik, und andererseits mit ihrem absolut launischen AF, geschafft mich zu vergraulen..... meine Zfc bietet vielleicht nicht den besten, aber einen deutlich zuverlässigeren AF, als alle Fuji's, die ich hatte oder antesten durfte.
Die 50II wird den Abstand zu Fuji noch vergrößern, da verzichte ich auch auf IBIS, den habe ich dann in meinen Teleobjektiven eh drin.
Und viel zu groß und zu schwer ist jetzt doch ein wenig übertrieben und dramatisiert..... ;)
Diese Erfahrung habe ich mit Fuji auch gemacht und sie haben es noch immer nicht geschafft per FW die AF-Problematik zu verbessern. Was für MICH auch heist, dass es eben keine oder nur sehr geringe AF Verbesserungen gäbe, weil es die Technik/Elektronik nicht hergibt.
 
Was für MICH auch heist, dass es eben keine oder nur sehr geringe AF Verbesserungen gäbe, weil es die Technik/Elektronik nicht hergibt.
Für MICH heißt es das nicht. Ich habe keinerlei Probleme mit dem AF meiner X-H2s außer bei Video, was ich nicht nutze. Scheint also kein Technikproblem zu sein, sondern der Algorithmus. Aber da soll ja das Update kommen. Abgesehen davon ist der aktuelle Prozessor potent genug, um einen schnellen AF zu betreiben. Ein Z50II käme von daher für mich nicht in Frage, zumal es für sie nicht so viele nativen APS-C Objektive gibt, wie ich sie derzeit bei Fujifilm vorfinde. Ohne IBIS kommt mir zudem keine Kamera mehr ins Haus.
 
Für MICH heißt es das nicht. Ich habe keinerlei Probleme mit dem AF meiner X-H2s außer bei Video, was ich nicht nutze. Scheint also kein Technikproblem zu sein, sondern der Algorithmus. Aber da soll ja das Update kommen. Abgesehen davon ist der aktuelle Prozessor potent genug, um einen schnellen AF zu betreiben. Ein Z50II käme von daher für mich nicht in Frage, zumal es für sie nicht so viele nativen APS-C Objektive gibt, wie ich sie derzeit bei Fujifilm vorfinde. Ohne IBIS kommt mir zudem keine Kamera mehr ins Haus.
Ich habe genug über frustrierte H2s Besitzer gelesen. Das es für dich und deine Art der Fotografie ausreicht mag ja so sein! Mir reicht die Auswahl an nativen Nikon Objektiven völlig aus und die Objektive sind alle druch die Bank weg sehr sehr gut!
Die Auswahl an Fuji X-Objektiven, gerade im Standard Zoom Bereich, ist doch nicht mehr überschaubar....wundert mich wirklich nicht, dass manche vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen ;-)))
 
  • Like
Reaktionen: KHR
Moin,
und kein IS ? Wie auch immer?
Begrenztes Objektivangebot.
Teuer !! 1000 Okken für nen Body !
Wo ist da Einsteiger zu entdecken?
Aber aussehen tut sie gut. Das passt.
BB1

PS: Für mich hat da Pana die besseren Angebote.
 
Ich werde sie mir kaufen für "leicht". Normal nehme ich Z9 mit und Z8 als Ersatz, dann könnte ich Z8 mitnehmen und Z50 II als Ersatz.
 
Ich habe genug über frustrierte H2s Besitzer gelesen. Das es für dich und deine Art der Fotografie ausreicht mag ja so sein! Mir reicht die Auswahl an nativen Nikon Objektiven völlig aus und die Objektive sind alle druch die Bank weg sehr sehr gut!
Die Auswahl an Fuji X-Objektiven, gerade im Standard Zoom Bereich, ist doch nicht mehr überschaubar....wundert mich wirklich nicht, dass manche vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen ;-)))
Schön, dass Du das gelesen hast. Ich mache alles mit der H2s. Von BiF über Action bis hin zu Porträt oder Landschaft. Hätte mir ja auffallen müssen, wenn Du das gelesen hast 😂. Man soll nicht alles glauben, was man so liest. Und native Nikonobjektive sind dann für APS-C gerechnet? Und ja, die Auswahl bei Fujifilm ist da sehr groß, da hast Du recht. Für jeden etwas dabei. Aber wenn das für Dich zu schwierig ist und Du daher eine kleinere Auswahl benötigst, dann bist Du bei der Z50II sicher richtig. Welche sind denn da APS-C? Anfang Dezember gibts bei mir dann aber nur noch eins: Das neue 16-55 2.8 MkII 😊.
 
Schön, dass Du das gelesen hast. Ich mache alles mit der H2s. Von BiF über Action bis hin zu Porträt oder Landschaft. Hätte mir ja auffallen müssen, wenn Du das gelesen hast 😂. Man soll nicht alles glauben, was man so liest. Und native Nikonobjektive sind dann für APS-C gerechnet? Und ja, die Auswahl bei Fujifilm ist da sehr groß, da hast Du recht. Für jeden etwas dabei. Aber wenn das für Dich zu schwierig ist und Du daher eine kleinere Auswahl benötigst, dann bist Du bei der Z50II sicher richtig. Welche sind denn da APS-C? Anfang Dezember gibts bei mir dann aber nur noch eins: Das neue 16-55 2.8 MkII 😊.
Lass doch einfach gut sein! Es geht hier ja nicht um Fuji, also brauchtst du, wie auch in vielen anderen Threads, Fuji nicht bis zum bitteren zu verteidigen. Lehn dich zurück ;-)
 
Lass doch einfach gut sein! Es geht hier ja nicht um Fuji, also brauchtst du, wie auch in vielen anderen Threads, Fuji nicht bis zum bitteren zu verteidigen. Lehn dich zurück ;-)
Diese Erfahrung habe ich mit Fuji auch gemacht und sie haben es noch immer nicht geschafft per FW die AF-Problematik zu verbessern. Was für MICH auch heist, dass es eben keine oder nur sehr geringe AF Verbesserungen gäbe, weil es die Technik/Elektronik nicht hergibt.
Ok, ich hatte jetzt einfach mal auf Dich geantwortet. Keine Ahnung, warum Du hier bei Nikon Dinge schreiben musst, die Du über Fuji gelesen hast oder Dir zusammenreimst.
 
PS: Für mich hat da Pana die besseren Angebote.
Von Panasonic gibt es keine APSC Kameras, da muss man zwischen KB und mFT entscheiden (habe beides), man kann aber nicht die gleiche Objektive nutzen wie es bei Nikon der Fall ist.

Einerseits stört mich das Fehlen des IBIS, es gibt immer wieder Situationen wo ich das sehr gerne nutze, auch mit lichtstarken Objektiven an KB Bodys.
Andereseits gibt es viele Einsatzgebiete wo ich es nicht mehr als so schlimm empfinde wie früher!
Im Telebereich ist oft ein Stabi im Objektiv (zumindest bei meinem)
Bei Street und Portrait nutze ich mittlerweile meist sicherere Belichtungszeiten, da es durch die heutigen ISO Möglichkeiten (auch durch KI Entrauschung) nicht mehr so wichtig ist im unteren ISO Bereich zu bleiben.

Gegenüber einer Z8/9 hat man halt vor allem den Gewichtsvorteil (diese Bodys kamen für mich gerde deswegen nie in Frage), bei einer Z6 (I, II oder III) hat man natürlich einen gewissen Cropvorteil, den man in manchen Situationen nutzen kann und immer noch 210g Ersaprnis beim Gewicht (Z6III).

Der neue AF (wenn ähnlich zur Z6III) ist schon sehr angenehm zu nutzen!

Hat schon jemand etwas über die Auslesezeit mit elektonischem Verschuß gelesen?
(Ich vermute aber nicht all zu schell, da leider nur 1/4000 als kürzeste Belichtungszeit)
 
Ok, ich hatte jetzt einfach mal auf Dich geantwortet. Keine Ahnung, warum Du hier bei Nikon Dinge schreiben musst, die Du über Fuji gelesen hast oder Dir zusammenreimst.

Ich muss nichts lesen oder zusammenreimen, denn ich habe sowohl eine Nikon Z50 als auch eine Fuji X-T5.


Der AF-S, und nur der interessiert mich, meiner Z50 hat mich bis jetzt nicht ein einziges Mal so genarrt, wie es der AF-S der Fuji X-T5 öfter mal macht und mir selbst bei unbeweglichen Objekten (Landschaft, Gebäude) eine Trefferquote von höchstens 80% beschert.

Da ich neben der Z50 auch noch die, in Sachen AF-S- Treffsicherheit ebenfalls zuverlässigen Z6, Z6III und Zf besitze, gehe ich fest davon aus, dass auch der Autofokus der Z50II die Erwartungen der Käufer erfüllt.

Übrigens: wer die Anschaffung der Z50II plant, der sollte unbedingt einen Blick auf das Z DX 18-140 VR werfen. Das klebt an meiner Z50 und ich bin immer wieder begeistert von der guten Abbildungsqualität im gesamten Zoombereich.

Gruß
ewm

PS: Dennoch werde ich die Fuji X-T5 und die kleinen, relativ lichtstarken Fuji Festbrennweiten behalten. Leider ist Nikon in Sachen Z DX Festbrennweiten arg unterbelichtet. Hätte Nikon da mit Fuji vergleichbare Objektive im Sortiment, wäre die X-T5 + FBs bei mir wohl nie eingezogen. Mit MF und Fokuslupe komme ich bei meinen Fotomotiven aber auch mit der X-T5 zu 100%ig richtig fokussierten Fotos.
 
IBIS wäre gut, könne aber ohne auch leben..
Allerdings einen neuen Sensor hätte ich nach dieser Zeit jetzt schon erwartet. Schade. USB C vielleicht auch nur wg. der EU Verordnung?
Als Wiedereinsteiger trotzdem interessant. Schaue mir aber erst noch die Fuji x M5 an.
 
Wieso sich wohl manche berufen fühlen, immer für ihre Marke zu werben oder ihre Marke in so einem gerätebezogenen Faden in den Vergleich einfließen zu lassen?

Selbst wenn irgendein Feature in der Messwertetabelle woanders besser abschneidet, reicht das z.B. mir noch lange nicht, die gewohnte Umgebung aufzugeben. Und die gefällt mir z.B. bei Nikon sehr gut, vieles finde ich durchdachter z.B. als bei Fuji. Und ich habe auch Fuji (GFX), falls da jetzt wieder jemand darauf herumreitet. Deswegen wäre es schön, wenn es hier wieder mehr um die Nikon Z50 II (vielleicht noch im Vergleich zur I) gehen würde, und nicht um die Vorzüge andere Marken und deren Portfolios. Man ist ja durchaus in der Lage, bei entsprechendem Interesse in einem anderen Faden nach Panasonic oder Fuji zu suchen. Das interessiert hier nicht.

IBIS ist für mich übrigens nicht das Totschlagargument. Es kommt sehr auf den Schwerpunkt beim Fotografieren an, ob das ein Killerfeature ist oder nicht. Und den AF meiner Z30 finde ich z.B. durch die Bank weg besser als den der Z5. Im Prinzip interessiert mich an der Z50 II die Möglichkeit, sie dann mitzunehmen, wenn Fotografie nicht im absoluten Mittelpunkt einer Unternehmung steht, wenn ein eventueller Verlust nicht so hart ins Kontor schlagen soll (Motorradfahren, Wandern), aber trotzdem ein zuverlässiger und leichter Body zur Verfügung stehen soll, der alternativ bei schwierigen Lichtverhältnissen auch einen Sucher hat.

Die Auslesegeschwindigkeit des Sensors bei der Z50 lag bei 24ms. Der Nachfolger wird evtl. ein bißchen besser sein durch die schnellere Verarbeitung, aber wohl nicht signifikant. Werte dazu habe ich noch nicht gefunden.
 
Der AF-S, und nur der interessiert mich, meiner Z50 hat mich bis jetzt nicht ein einziges Mal so genarrt, wie es der AF-S der Fuji X-T5 öfter mal macht und mir selbst bei unbeweglichen Objekten (Landschaft, Gebäude) eine Trefferquote von höchstens 80% beschert.
Komisch. Ich hab bei sowas 100%. Mit AF-S oder auch AF-C. Aber hier gehts ja um die Z50 II.
Wieso sich wohl manche berufen fühlen, immer für ihre Marke zu werben oder ihre Marke in so einem gerätebezogenen Faden in den Vergleich einfließen zu lassen?
Ja, finde ich auch komisch. Ich werbe auch nicht für meine Kameras. Nur wenn hier dann Dinge stehen, die entweder nur angelesen sind oder auch sonst so nicht passen, müssen die ja nicht unwidersprochen da stehenbleiben.
Der hier besprochenen Z50II fehlen leider ein paar Sachen, um wirklich attraktiv zu sein. Eine Nikon Z7III wäre nice.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten