• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z 35mm f1.4

Aus den Bildern bisher und ein wenig Erfahrung mit dem G würde ich sagen, dass das G vom Bildeindruck und den Farbsäumen, die es auch hat, doch leicht vorn liegt. Preislich, gebraucht zu neu, geben sie sich aktuell nix.

Für mich hätte Nikon beim neuen 35 1.4 einfach paar Euro drauflegen sollen auf die UVP und ein besser korrigiertes Objektiv rausbringen sollen dafür.

Bin aber auch nicht Zielgruppe. Habe das 35 1.8S als Backup (Was mMn eben eher in die Preiskategorie wie das 35 1.8 G gehört), aber alle Nikon 35er kommen halt nicht an das 28 1.4 ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessiren, wie sich das 1,4/35 Z zum 1,4/35 G schlägt. Kann man da eine Aussage machen?
Farbsäume sind beim 35mm 1.4G mindestens genau so schlecht. Das war von allen AF-S f/1.4 in der Hinsicht das schlechteste.
Aber: das Bokeh auf längere Fokusdistanzen sah da besser aus, dank weniger Bildfeldwölbung.
 
@t34ra : Da bewegst Du NIX mit den Korrekturen.
@Dr.Dodo : Fokus-Geschwindigkeit und Fokus-Verlässlichkeit sind zweierlei. Du kannst schnell sein und trotzdem daneben liegen und langsam aber präzise treffen. Beide Komponenten von "Fokus-Qualität" haben normalerweise nichts miteinander zu tun. Bevor jetzt die Off-Topic-Diskussion wieder losgeht: Natürlich kann die Fokus-Geschwindigkeit (wenn zu langsam) die Fokus-Verlässlichkeit beeinflussen. Aber: AF-Speed ist nie "an sich" schlecht.
 
@Dr.Dodo : Fokus-Geschwindigkeit und Fokus-Verlässlichkeit sind zweierlei. Du kannst schnell sein und trotzdem daneben liegen und langsam aber präzise treffen. Beide Komponenten von "Fokus-Qualität" haben normalerweise nichts miteinander zu tun. Bevor jetzt die Off-Topic-Diskussion wieder losgeht: Natürlich kann die Fokus-Geschwindigkeit (wenn zu langsam) die Fokus-Verlässlichkeit beeinflussen. Aber: AF-Speed ist nie "an sich" schlecht.

Das ergibt wenig Sinn. Deshalb wieder die Frage, wozu man diese Durchlaufzeit überhaupt angibt und vergleicht?

Ein Fokus, der verlässlich trifft und sicher schnell verfolgt, ist eben ein schneller Fokus ;)
 
Und letztendlich, die Linse wurde seitens Nikon als Cheapo auf dem Markt gebracht. Solide Eckwerte mit gewissen, dem Preis geschuldeten, Kompromissen. Wer ein 16-600 f1.2, 200 Gramm für unter 100 Euro erwartet möge sich bitte weiter in Geduld üben. Und wer seinen Lebensunterhalt mit Sportfotografie bestreitet; dafür mag es sicherlich geeignetere Objektive als dieses hier geben. Da wäre es vielleicht zielführender Nikon anzuschreiben wo dann nun endlich das 35mm f1.2 S bleibt. Auch wenn sich mir persönlich der Sinn einer Festbrennweite zum Gelderwerb in diesem Bereich bislang nicht so recht erschliesst.
 
Frage ist nur warum der Bursche nicht mal einen Versuch gemacht hat das 1,4er Objektiv auf 1,8 abzublenden und dann das Foto mit dem des 1,8/35 S zu vergleichen. Oder beide auf 2,8 und dann ein Vergleich. Sollte dann der Kontrast und Schärfe bei beiden vergleichbar sein, spricht ja noch mehr für das 1,4er.
 
Frage ist nur warum der Bursche nicht mal einen Versuch gemacht hat das 1,4er Objektiv auf 1,8 abzublenden und dann das Foto mit dem des 1,8/35 S zu vergleichen. Oder beide auf 2,8 und dann ein Vergleich. Sollte dann der Kontrast und Schärfe bei beiden vergleichbar sein, spricht ja noch mehr für das 1,4er.
Hast Du das Video angeschaut? Ich glaube nicht. Oder kannst Du kein Englisch. Natürlich bringt er auch Vergleiche bei Blende 1.8 bei beiden Objektiven. Und auch da gewinnt das S-Line. Wenngleich dort die Unterschiede nicht mehr ganz so groß sind. Sein Resümee ist halt, das neue F1.4er hat Charakter wie ältere Objektive. Das 35mm F1.8 S ist in allen Belangen schärfer und hat weitaus weniger Bildfehler (u.a. chromatische Aberrationen), aber man muß den klinischen Look halt wollen und mögen. Das neue F1.4 ist eher was für Liebhaber älterer Objektive mit gewollten Bildfehlern. Also für alle ist was vorhanden im Bereich 35mm. Fehlt nur noch ein perfektes F1.2. ;)
 
Hast Recht, bin immer wieder schnell weitergesprungen und habe nur die 1.4 / 1.8 Vergleiche gesehen. Aussagen im Netz gibt es, dass etwas abgeblendet der Unterschied zwischen den beiden Objektiven marginal sein soll. Persönlich würde ich wieder das 1.4er kaufen.
Und ein 1.2 wird auch noch kommen und hoffentlich auch ein 1.4/85 auf Basis dem 1.4/35.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die FX-Ecke bei f1.4, f2, f2.8 als 50% Crop einer 180MP Testaufnahme:

Anhang anzeigen 4636694

Man sieht, dass die Linse auch weit offen ziemlich gut Details auflöst, aber halt mit niedrigem Kontrast aus den Überstrahlungen (sphärische Abbildungsfehler). Linsenprofil eingeschaltet, übliche Entwicklung wie in allen meinen Reviews. Und ab f2.8 gibt es wenig zu meckern

Damit würde es für mich passen. Ich kann auf 2.8 oder mehr abblenden, wenn ich scharfe Ecken brauche. f/1.4 wäre mir dann wichtiger als noch mehr Eckschärfe bei f/1.8.
 
Damit würde es für mich passen. Ich kann auf 2.8 oder mehr abblenden, wenn ich scharfe Ecken brauche. f/1.4 wäre mir dann wichtiger als noch mehr Eckschärfe bei f/1.8.
Auch in der Mitte (bzw. dort, wo der Fokus liegt) ist das Nikkor 1.8 S dem Vernehmen nach kontrastreicher und schärfer. Beim Vergleich 1.4 zu 1.8 sogar recht deutlich sichtbar, wenn das 1.4er auf 1.8 abgeblendet wurde immer noch ein wenig. Das sollte man wissen. Aber viele mögen das steril scharfe der S Linsen ja auch gar nicht und bevorzugen den eigenen Charakter von etwas weicheren Objektiven, wie es das Nikkor 35 F1.4 halt scheinbar ist. Und das Bokeh soll ja auch ganz wunderbar sein, wiewohl dies natürlich wie immer im Auge des Betrachters liegt sprich, ist schlicht Geschmacksache.
 
Ist immer die Frage, was fehlt an Details gänzlich und was hat nur besseren Mikrokontrast beim 1.8er. Wenn die Details grundsätzlich da sind nur schlechten Kontrast haben, kann man das einen Stück weit auch mit anderem Schärfen zurück holen. Wenn man die hohe Schärfe überhaupt möchte. Das ist bei mir motivabhängig. Natürlich könnte man auch die Bilder mit dem 1.8er noch mehr schärfen, irgendwann ist es aber schlicht überschärft. Ein Objektiv, das für sich allein sehr scharf ist, profitiert da eben weniger als eines, das geringere Mikrokontraste hat. vergleiche mit identischem Schärfen sind schön um die Leistung des Objektivs allein zu beurteilen, in der Praxis wird aber jeder das Bild so wie es ist optimal nachschärfen und nicht etwas sagen: Nee, hätte ich das schärfere 1.8er Objektiv gehabt, würde der kleinere Radius beim Schärfen ja auch reichen, also stelle ich den jetzt bloss nicht höher für mein Bild mit dem f/1.4er. Praxisrelevanter für mich daher: Was kann man rausholen, wenn man jedes für sich optimal bearbeitet und nicht beide mit gleichen Parametern. Ich bin eben kein Objektivtester sondern Fotograf.
 
ich denke, ich werde auch auf das 1.4er wechseln, wird sicher noch etwas mehr Spaß machen als das 1.8er. In Zeiten, in denen sonst Lichtstärke immer gleich Perfektion und Teuer bedeutete, ist das mal ne echt nette Abwechslung. Der Wiesner ging in in seinem letzten Video in eine ähnliche Richtung. Am meisten verkaufen Hersteller, die klein, leicht, bezahlbar und "einfach" können. Technische Perfektion mag für so manchen Nerd hier das einzig Wahre sein, ist ja auch für mich faszinierend aber letztlich ist das ansonsten allen anderen egal, die die Bilder sehen und emotional wertvoller werden sie auch nicht und nach paar Wochen oder spätestens Monaten ist GAS eh verflogen. Wenn Nikon sich traut, so ein Objektiv zu bringen, das erst der Anfang sein könnte, scheinen sie den Massenmarkt doch nicht ganz aufgegeben zu haben und die Fotografie wird doch kein reines Hobby für gut Betuchte.
 
ich denke, ich werde auch auf das 1.4er wechseln, wird sicher noch etwas mehr Spaß machen als das 1.8er.
Könnte man nicht in der EBV die Schärfe einfach runterdrehen? Das Objektiv quasi "entschärfen"? Also natürlich nur wenn man das 1.8 schon hat? Das 1.4 ist etwas schwerer (laut Nikon Website) und nur marginal günstiger. Ich (!) würde mir dann lieber zum 1.8 das 40mm 2.0 kaufen. Das hat auch definitiv einen eigenen Charakter, wiegt fast nichts, ist fast schon billig und ist bei weitem nicht so schlecht wie es von einigen gemacht wird. Ich fotografiere sehr gern damit. Wenn man die Lichtstärke vom 1.4 nicht braucht würde ich (!) ein 1.8 deswegen nicht verkaufen.
 
Ein 1.4 kauft man eben wegen 1.4. Wer das nicht nutzt, kann dann eben ein 1.8/2.0 kaufen und hat daran ebenso viel Freude. Daher sind mMn auch die 1.4 Ergebnisse die wichtigsten.

Was bringt einem das Bewusstsein, dass dann ein Objektiv z.B. bei 4.0 super bis in die Ecken ist, wenn man es in 99% der Fälle eh nie so weit abblenden wird? Wenn ich 1.4 kaufe, will ich auch 1.4 nutzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten