Nikon folgt meines Erachtens eher dem Ruf der unaufgeklärten, marketinggetriebenen Laien, so wie andere Hersteller auch. ich kann es verstehen, finde es alledings sehr schade.
Sehe ich eigentlich nicht so, weder war es in der Vergangenheit so noch befürchte ich dies für die Zukunft.
Es gab zu allen Zeiten schon immer Angebote die eigentlich alles, vom Anfänger über den Amateur bis hin zum Profi abgedeckt hatten. Für die Anfänger z.b. die von der D40 bis zur D90, für die Amteure die D300(s) und die D700 und für die Profis jene Model wie die D3(s) und die D3x. Daran wird sich auch in Zukunft sicherlich nichts ändern, den umso breit gefächerter die Angebote sind umso mehr Kunden kann ich für mich gewinnen.
Was die Pixel angeht, ich befürchte eigentlich nicht das Nikon sich in Zukunft dazu hinreisen lässt nun alles "nur" noch auf eine möglichst hohe Anzahl von Pixel zu beschränken und dabei die anderen Qulitäten ausser acht lässt. Aber, egal ob es jemand braucht oder auch nicht, es ist natürlich dennoch davon auszugehen das es hier sehr wohl auch in den nächsten Jahren noch weitere Steigerungen geben wird, aber eben nur dann wenn es der technische Fortschritt zulässt. Was wiederum heist, wenn die anderen bisher erreichten Werte nicht darunter leiden.
Um mal ein fiktives Besipiel zu nennen, eine D4 mit 18 Mpix wird erst dann auf dem Markt erscheinen wenn sie im Rausachverhalten zumindestens gleichwertig oder sogar eher noch besser ist wie eine heute erhältliche D3s. Das gleiche gilt auch bei einer diesbezüglich weiteren Steigerungen bei der heutigen D3x und natürlich auch bei den Kameras aus den Semiprofessionellen und Konsumerbereich.
Grüsse Heinz