• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Auf http://www.dpreview.com/articles/3281713418/nikon-1-system-first-impressions gibt es jetzt "first impressions". Zusammengefasst steht da, dass Nikon eine neue Kameraklasse geschaffen haben will: A-CIL, steht für 'Advanced Camera with Interchangeable Lens'. Naja...

Nikon betont da immer wieder den ultraschnellen Datendurchsatz... und sagt sogar, dass das System 1 deutlich schneller als eine D3S sei.

Da frage ich mich: warum dann überhaupt noch DSLR? Warum nicht den Spiegel aus den DSLR's raus und dafür ein System 2 für die Profis mit einem CX-Sensor und Crop 1,5 oder Vollformat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn der C-AF wirklich so funktionieren sollte wie die Pressetexte behaupten und mein Rücken weiterhin solche Probleme macht wie im Moment kann ich mir durchaus vorstellen, dass ich in ein paar Monaten mit µFT und der V1 statt mit FT und µFT fotografieren werde. Meine Crumpler-Tasche mit der E-5 und meinen Zuikos hab' ich wegen der Schmerzen in den vergangen drei Monaten gerade drei Mal im Einsatz gehabt. Lieber Action-Fotos mit eingeschränkter Freistellung als gar keine.
Andererseits ist's natürlich durchaus möglich, dass von µFT sowas auch bald kommt. Olympus hat sich schon 2004 oder so ein Sensor-Phasen-AF-System patentieren lassen. Hab allerdings keine Ahnung, ob das mit den aktuellen µFT-Optiken funktionieren würde.
 
Für mich bedeutet dieses Produkt nur einen "weiteren Meter Ausstellungsregal" oder eine "weitere Etage in der Vitrine" x-beliebiger Elektronikmärkte.


Von Nikon, als einem der Marktführer hätte ich ein Signal erwartet! Eine Innovation!

Andere haben es geschafft, denke ich mal an Sigmas DPx, Fujis X100 und Sonys Nex(en).

Nicht immer erfolgreich, aber immerhin innovativ.


Was bringt Nikon?

Ein Statement, wie geschickt man sich doch hinsichtlich der Sensorgröße zwischen die Kompakten und MFT gedrängelt hat. Haha :lol:


Ansonsten nur langweilige Features in einem Marktsegment, das man meiner Meinung nach schlicht und einfach verpennt hat.


Wie gesagt, von einem der Marktführer hätte ich mehr erwartet!

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
mMn rein ästhetisch sind beide genau in der gleichen Kategorie wie die letzten mini-µFT; also eher irgendwas für Umsteiger von kompakten

Ich denke eher in der Kategorie mirrorless/CSC/younameit. Der Bereich zwischen Handy und SLR. Und da sind die letzten drei Konzepte, die (rein ästethisch) wirklich Welle gemacht haben die Pen, die X100 und die NEX7. Wirlich neu empfinde ich, auch vom UI, nur die NEX7. Die anderen klinken sich direkt (X100-Retro) oder indirekt (Pen) an Barnacks Erben an. Die neuen Nikons formal ebenso, ohne die dahinterstehende Funktionalität/UI. Und das ist für mich, so habe ich zumindest gelernt, schlechtes Design. Was natürlich weder kurzfristigem Erfolg noch Verkäuflichkeit entgegenstehen muss, sofern andere Vorteile überwiegen. Ich bin gespannt, wie sich das Ding entwickeln wird.



.
 
Sorry Jungs,

aber was um alles in der Welt ist DAS denn bitte. :D
Das ist der epischste Fail, seit der Erfindung der EVIL.

Und ich dachte die Pentax Q währe n Griff ins Klo gewesen....:p


Allein wie das 10-100mm aussieht. Da muss ich mich echt zusammenreißen, um nicht laut los zu lachen.
 
Wie gesagt, von einem der Marktführer hätte ich mehr erwartet!
ähm, immerhin hat der Marktführer was rausgebracht; der andere hat erst ne Survey gestartet - mit 4 Fragen ala "mögen Sie EVILs" :D
Aber vlt kommt ja in 3 Tagen die 5DII ohne spiegel und hamma den Salat ;)


Ich denke eher in der Kategorie mirrorless/CSC/younameit. Der Bereich zwischen Handy und SLR. Und da sind die letzten drei Konzepte, die (rein ästethisch) wirklich Welle gemacht haben die Pen, die X100 und die NEX7. Wirlich neu empfinde ich, auch vom UI, nur die NEX7. Die anderen klinken sich direkt (X100-Retro) oder indirekt (Pen) an Barnacks Erben an. Die neuen Nikons formal ebenso, ohne die dahinterstehende Funktionalität/UI. Und das ist für mich, so habe ich zumindest gelernt, schlechtes Design. Was natürlich weder kurzfristigem Erfolg noch Verkäuflichkeit entgegenstehen muss, sofern andere Vorteile überwiegen. Ich bin gespannt, wie sich das Ding entwickeln wird.



.
Ah, wie glaubst du ist das bei den anderen gelaufen?

PEN: machma a PEN. Done. Schei**e, hot ka Sucha! Mochma a zweite, klanere mit sucha-Port. Ane dritte, mit Blitz und schnellen a-ef mochma aber a, aber don nemma den blitz von da zweiten klanen weg und tuma an klappdischplay eini und mochma a noch klanere, und...
NEX: machma a NEX. Schei**e, hot ka ...
NX: ...
 
Zuletzt bearbeitet:
... wenn heute der 30.000 besucher diese seiten anklickt, gebe ich einen aus :D
nikon ist mit seiner d3 gut aufgestellt. das, was hier vorgestellt wurde, bedient den massenmarkt.
 
... wenn heute der 30.000 besucher diese seiten anklickt, gebe ich einen aus :D
nikon ist mit seiner d3 gut aufgestellt. das, was hier vorgestellt wurde, bedient den massenmarkt.

Tja, und Sony, Samsung und Panasonic / Olympus sowie in der Luxus-Nische Leica bedienen dann exclusiv den vermutlich gar nicht so kleinen Markt von denen, die keine sinnlos große D3 mitschleppen wollen, aber dennoch ernsthaft fotografieren.

Irgendwo hat mal vor einer Weile jemand gesagt, er gehe davon aus, daß eines Tages der Kameramarkt komplett von Panasonic und Sony dominiert würde. Manchmal glaub ich fast, da ist was dran....
 
Ich glaube nicht, dass dieses Teil wirklich erfolg hat.
Die PEN hat bei denen, die sich nicht näher mit der Materie beschäftigen, schon einen etablierten Namen (ich kenne mindestens 5 voneinander Unabhängige Familien, die sich eine zugelegt haben).

Nur ganz eingefleischte Nikon Fans wird dieses System interessieren. Die die wirklich ernsthaft fotografieren wollen, greifen entweder gleich zur DSLR oder zu einer PEN o.ä. .


Denke ich zumindest...
 
Finde die richtig süß die zwei Kleinen.
Die elektronischen Gimmicks können schon überzeugen da sind durchaus auch Alleinstellungsmerkmale dabei.
Von den klassischen fotografischen Werten aber dann doch erstaunlich enttäuschend. Könnte ich Leuten die auf einer Suche nach einer Systemkamera sind (wie z.B. gerade meine Freundin) nicht ernsthaft empfehlen.
Schade dass Nikon nicht bei mFT eingestiegen ist die jetzige Baugröße ist auch mit mFT zu machen. Die Größe und Lichtstärke/-schwäche der bisherigen Objektive ist extrem enttäuschend. Schwenkdisplay ist bei Systemkameras für mich persönlich ein Muss u.a. deshalb bin ich selbst auch bei Pana gelandet.
 
Irgendwo hat mal vor einer Weile jemand gesagt, er gehe davon aus, daß eines Tages der Kameramarkt komplett von Panasonic und Sony dominiert würde. Manchmal glaub ich fast, da ist was dran....

Das denke ich ebenfalls. Samsung möchte ich noch inkludieren, als kommende Größe. Die Zeiten, als Nikon und Canon sich vornehmlich rivalisierten (eigentlich: den Markt einvernehmlich dominierten) scheinen zu Ende.


.
 
Ich finde das neue Teil auch cool. Sehr gelungen.
bin gerade dabei mir eine kleine Immerdabei und für Video auszusuchen und hatte mich eigentlich schon für die P300 entschieden, weil ich den anderen Evil besonders den mft (bin ein Olympusumsteiger) nicht viel abgewinnen konnte.

Nun bin ich aber echt am Überlegen, ob ich mir nicht so ein Teil holen sollte. Kostet zwar das Doppelte der P300, aber man hat ja... :D
Weiß wer ab wann die im laden sind. Ende Oktober gehts nach Moskau und ich habe gelesen, dass dort "Proficams" nicht so gerne gesehen werden... ;)
 
Irgendwo hat mal vor einer Weile jemand gesagt, er gehe davon aus, daß eines Tages der Kameramarkt komplett von Panasonic und Sony dominiert würde. Manchmal glaub ich fast, da ist was dran....
Das war ich. ;)

Ich glaube das deswegen, weil diese beiden Konzerne einfach einen Riesenfundus an Entwicklern in allen möglichen Elektroniksparten hat (Fernseher, sensoren, Prozessoren, Displays, etc.). Dagegen sind Nikon, Canon, Olympus, Pentax nur ganz kleine Lichter. Und was in Zukunft gefragt sein wird, zeigt ja das CX-System: schnellen Datendurchsatz, gutes Video, intuitive UI's. Dazu dann noch hochauflösende Displays / EVF's...
 
Bis das aber soweit ist, vergehen sicherlich noch 10 Jahre mindestens.

Nikon (die Dinger hier werden Nikon auch nicht mehr "retten".) und vor allem Canon verpennen einfach grade die EVIL "Revolution". Das wird sie auf Dauer Marktanteile kosten.
Denn es sind nunmal leider nicht die ca. "100" Profis die Ausrüstungen für 5-stellige Beträge haben, die den Hauptumsatz aus machen.
 
Ich glaube das deswegen, weil diese beiden Konzerne einfach einen Riesenfundus an Entwicklern in allen möglichen Elektroniksparten hat (Fernseher, sensoren, Prozessoren, Displays, etc.).
Und eben deshalb, weil sie so breit aufgestellt sind, wird in ein paar Jahren irgendein Manager vielleicht entscheiden, daß die Kamera-Sparte nicht mehr profitabel genug ist und wieder abgestoßen wird.

Deshalb keine Sony als Systemkamera (DSLRs sind und waren schon immer Systemkameras, die falsche Verwendung des Begriffs kommt ja nur daher, weil irgendjemand den Zusatz "spiegellos" weggelassen hat).
 
Tja, und Sony, Samsung und Panasonic / Olympus sowie in der Luxus-Nische Leica bedienen dann exclusiv den vermutlich gar nicht so kleinen Markt von denen, die keine sinnlos große D3 mitschleppen wollen, aber dennoch ernsthaft fotografieren.

Irgendwo hat mal vor einer Weile jemand gesagt, er gehe davon aus, daß eines Tages der Kameramarkt komplett von Panasonic und Sony dominiert würde. Manchmal glaub ich fast, da ist was dran....

Nikon und Canon sind fest im Geschäft. Wer professionell fotografieren will, kommt um eine Nikon-Canon nicht herum und eine Leica verkauft sich fast so gut wie ein Porsche Cayenne :cool: Ich fände es grauslich, wenn Sony den Kameramarkt dominieren würde. Die Unbekannte am Markt ist Fuji. Schauen wir mal, wie sich die schöne schwarze X10 schlägt. Nikon, da wiederhole ich mich, wird die 1er nicht mit schlechten Objektiven ausstatten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten