• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Nun bin ich aber echt am Überlegen, ob ich mir nicht so ein Teil holen sollte. Kostet zwar das Doppelte der P300, aber man hat ja... :D
Weiß wer ab wann die im laden sind. Ende Oktober gehts nach Moskau und ich habe gelesen, dass dort "Proficams" nicht so gerne gesehen werden... ;)

Klar, nur gibt es auch schon haufenweise solche kleinen Systemkameras mit guter Bildqualität. Man muß ja nicht mit Macht die kaufen, die da eindeutig am allerschlechtesten ist ;) Aber jedem das Seine und wie gesagt: Da viele Fotoapparate gerade heute eher nach (vermeintlichem) Coolness-Faktor gekauft werden und definitiv nicht die eigentliche Leistungsfähigkeit eine Rolle spielt, werden sicher auch diese Kuhfladen-Nikons eine gewisse Zukunft haben. Wenn die Leute damit zufrieden sind....
 
... Irgendwo hat mal vor einer Weile jemand gesagt, er gehe davon aus, daß eines Tages der Kameramarkt komplett von Panasonic und Sony dominiert würde. Manchmal glaub ich fast, da ist was dran....

Zumindest wurde dem heute nichts entgegengesetzt.

Peinlich genug, dass wohl

http://www.iamcomings.com/

heute in "iamstuttering" umbenannt werden sollte.

Ein großmundig angekündigter Webauftritt sollte sich auch präsentieren können.

Aber da hakt es nun wohl doch. Aber was reg ich mich auf, passt in meinen Augen irgendwie ;)

Gruß
ewm
 
Klar, nur gibt es auch schon haufenweise solche kleinen Systemkameras mit guter Bildqualität. Man muß ja nicht mit Macht die kaufen, die da eindeutig am allerschlechtesten ist ;) Aber jedem das Seine und wie gesagt: Da viele Fotoapparate gerade heute eher nach (vermeintlichem) Coolness-Faktor gekauft werden und definitiv nicht die eigentliche Leistungsfähigkeit eine Rolle spielt, werden sicher auch diese Kuhfladen-Nikons eine gewisse Zukunft haben. Wenn die Leute damit zufrieden sind....

Magst schon Recht haben, aber was macht dich so sicher, dass die Nikon die Schlechteste ist?
Für die richtigen Fotos habe ich meine D700 und bei dem kleinen Teil gehts mir hauptsächlich um die Größe, das Gewicht und die Videogeschichte. Weiters wird sie hauptsächlich meine bessere Hälfte nutzen und da ist dann ein gewisser Coolness Faktor ein Must have.
Wann sind die Dinger im Laden?

Ich würde den Teilen mal ne Chance geben und nicht von vornherein als Schrott verteufeln.
 
Bis das aber soweit ist, vergehen sicherlich noch 10 Jahre mindestens.

Nikon (die Dinger hier werden Nikon auch nicht mehr "retten".) und vor allem Canon verpennen einfach grade die EVIL "Revolution". Das wird sie auf Dauer Marktanteile kosten.
Denn es sind nunmal leider nicht die ca. "100" Profis die Ausrüstungen für 5-stellige Beträge haben, die den Hauptumsatz aus machen.

Gemessen an der Grösse des gesamten Markts Foto, verpennen Nikon und Canon gar nix. Wetere Indizien sind Zuwächse in den Umsätzen im Dslr-Segment. Über alle Segmente hat Nikon mehr Kameras verkauft denje. Systemkameras werden sehr stark überbewertet. Sie sind derzeit Ergänzung nicht Ersatz. Das Nikon und Canon jetzt erst einsteigen halte ich für gar nicht so dumm. Hauptumsatz macht eine Firma mit Massenware nicht mit Highend. Das Geld verdienen die beiden mit Kompaktkameras und ConsumerDslr's.
 
Das war ich. ;)

Ich glaube das deswegen, weil diese beiden Konzerne einfach einen Riesenfundus an Entwicklern in allen möglichen Elektroniksparten hat (Fernseher, sensoren, Prozessoren, Displays, etc.). Dagegen sind Nikon, Canon, Olympus, Pentax nur ganz kleine Lichter. Und was in Zukunft gefragt sein wird, zeigt ja das CX-System: schnellen Datendurchsatz, gutes Video, intuitive UI's. Dazu dann noch hochauflösende Displays / EVF's...

du hast aber schon mitbekommen was gerade bei HP abgeht?
HP ist einer der größten PC hersteller und denkt trotz gewinn in dieser sparte darüber nach sie zu verkaufen.

bei sony kann sich der wind ganz schnell drehen. gerade weil sie so breit aufgestellt sind.

canon meldet mehr patente an als sony. das nur nebenbei.

http://usa.canon.com/cusa/about_can...n_canonInnovation_misc/abtcan_in_patents_misc
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das Nikon und Canon jetzt erst einsteigen halte ich für gar nicht so dumm. Hauptumsatz macht eine Firma mit Massenware nicht mit Highend. Das Geld verdienen die beiden mit Kompaktkameras und ConsumerDslr's.

Noch verdienen die damit...

Zumindest den Consumer- DSLRs gebe ich wenig Überlebenschance.

Hier wird sich ein ähnlicher Kampf abzeichnen, wie schon zu analogen Zeiten.


Dass z.B. Sony derart massiv in die Spiegellosen einsteigt und sich dabei hinsichtlich der Sensoren über MFT plaziert, halte ich für sehr klug. Das zielt imho eindeutig auf den Markt der Consumer- DSLRs.


Dagegen hat es Nikon meiner Meinung nach verpennt.

Mit dem kleineren Sensor stellt sich Nikon zunächst weit hinten an. Mal sehen, ob man in anderen Kategorien punkten kann.

Ansonsten wird das in meinen Augen eine Bruchlandung.


Gruß
ewm
 
Das Nikon und Canon jetzt erst einsteigen halte ich für gar nicht so dumm. Hauptumsatz macht eine Firma mit Massenware nicht mit Highend. Das Geld verdienen die beiden mit Kompaktkameras und ConsumerDslr's.

So isses. Und jetzt mit der Neuen eine eigene Systemkamera an Bord zu haben, war ja wohl ein Muss und eine wichtige Ergänzung der Produktpalette, welche Nikon-User durchaus davon abhalten kann, bei den anderen Systemkameras das sooo oft gewünschte kompakte System einzukaufen.

Es steht eben auch Nikon drauf, was für viele wichtig ist. Vorhandene Gläser kann man nutzen, die Ehefrau kriegt auch eine in die Handtasche. Markenbindung durch alle Produktklassen, Autos und andere machen es vor. Marketingmäßig also durchaus alles durchaus logisch.

Und diese Argumente wiegen imho schwerer, als der Vergleich mit anderen Systemkameras und deren Sensorgrößen etc.

Gute Fotos kann man sicher mit ihr machen - Pixelpeeping ist kein Massenhobby! Auch diese Nikon wird ihren Weg machen. Meine Tochter war als Studentin Bühnenmädel bei der Präsentation, sie erzählte, dass sich da alle sehr sicher waren...
 
du hast aber schon mitbekommen was gerade bei HP abgeht? HP ist einer der größten PC hersteller und denkt trotz gewinn in dieser sparte darüber nach sie zu verkaufen.
Ich arbeite zufällig in der Softwarebranche - also ja, hab ich mitbekommen. ;)
HP's PC-Sparte macht halt zu wenig Gewinn, weshalb fie Gesamtmarge darunter leidet. Das sind die Gesetze des Aktionmarktes...
Sowohl HP (PC, Tablets) als auch RIM (Smartphones) oder auch Nokia haben jeweiks Trends verpennt und büssen nun bitterlich. Ob nun EVIL's der ultimative Trend sind, weiss ich nicht. Aber die Zuwachsraten sind beträchtlich, sonst würde Nikon da auch nicht einsteigen.

Aber genauso wie Sony oder Panasonic könnten auch Canon oder Nikon ihre Fotosparten an einen Riesenkonzern abtreten, wenn dieser defizitär wäre (siehe auch Minolta oder Pentax). Kann man also so oder sorum sehen. Diese Gerüchte gibt es ja auch bei Oly, wo die Medizinsparte die Fotodsparte viele Jahre finanziell auffing.

Und um das klarzustellen: ich fände es extrem schade, wenn die traditionellen Kamerahersteller verschwinden würden bzw. nur noch kleinste Nuschen besetzen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen, daß alle meine Bekannten mit ihren Nikon Linsen auf diese Kamera gewartet haben und - SUPER enttäuscht sind! :mad:
Einschränkung in der Funktion, Stabi funktioniert nur schwächer, größer als erwartet, Sensor VIIEEL zu klein. Wo soll hier denn das gute sein(OK, schneller AF, das bieten andere Systeme inzwischen auch)
DSLR Fan ohne Markenfetisch
 
Keines der anderen CD-AF-basierten spiegellosen Systeme bietet einen funktionierenden C-AF und einen (völlig verwacklungsfreien) elektronischen Verschluss an.
 
Aber genauso wie Sony oder Panasonic könnten auch Canon oder Nikon ihre Fotosparten an einen Riesenkonzern abtreten, wenn dieser defizitär wäre (siehe auch Minolta oder Pentax). Kann man also so oder sorum sehen. Diese Gerüchte gibt es ja auch bei Oly, wo die Medizinsparte die Fotodsparte viele Jahre finanziell auffing.

das ist richtig.. nur wäre das für nikon oder canon ein viel größerer schritt als für sony.

wenn sony plötzlich wie HP denken würde, die gewinnmargen im kamerageschäft als zu klein erachtet und die allgemeine wirtschaftslage vielleicht nicht so rosig aussieht.
dann würde ich denken, das eher nikon und canon versuchen durchzuhalten als sony.
 
Keines der anderen CD-AF-basierten spiegellosen Systeme bietet einen funktionierenden C-AF und einen (völlig verwacklungsfreien) elektronischen Verschluss an.

Trotzdem bleibst du die Antwort schuldig, was machen meine Bekannten mit ihren tollen älteren Objektiven, deren Stärken ja durch das neue System kastriert werden. Ich kenne nur Nikon User, die sich da DEUTLICH mehr erhofft haben, aber vielleicht lebe ich ja in einer anderen Welt.:rolleyes:
DSLR Fan ohne Markenfetisch
 
#471 am ersten Tag, Chapeau! :top: Also ich bin gespannt wie sich das neue System schlägt. Es war für Nikon einfach nur logisch in diesem Segment des Marktes präsent zu sein. Gut so! Auch die Abgrenzung zum DX-System durch den deutlich kleineren Sensor finde ich gut. Der Sensor ist ja trotzdem noch deutlich größer als der von guten Kompakten wie z.B. der Nikon P7000 (und deren Bilder sind klasse!). Wenn bis ISO1600 die Qualität stimmt passt das. Freistellen, naja, irgendwo muss man im Sinne der Kompaktheit ja Abstriche machen. Ich erwarte mit Spannung die diversen Tests in den nächsten Wochen (AF-Geschwindigkeit, Haptik, etc.). Der Haben-Will-Faktor will sich bei mir aber nicht recht einstellen, zum einen habe ich meine DSLR fürs Hobby und die P7000 für das Festhalten von Erinnerungen. Fürs "Herz" käme nur eine Fuji X100 in Frage (Stil & Haptik!), bis jetzt siegte allerdings die Vernunft... :rolleyes: Warten wir mal ab was Canon in den nächsten Wochen/Monaten zum Thema EVIL zu sagen hat. Nach der bisherigen Entwicklung auf dem Gebiet der spiegellosen Systemkameras mache ich mir allerdings auf lange Sicht keine Sorgen um das Weiterbestehen der DSLR, zu unterschiedlich sind die Systeme und die Anforderungen ihrer Käufer. Spannend das alles! :D
 
Die meisten Leute wollen sih doch gar nicht darum kuemmern, dass nur ein winziger Bereich im Bild scharf ist etc. sondern einfach zielen und abdruecken und das bei moeglichst allen Lichtsituationen. Ich koennte mir vorstellen, dass die neuen Nikons genau fuer diese Kundschaft sehr gut geeignet sind - gute Qualitaet bei kompakter Groesse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten