• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Die meisten Leute wollen sih doch gar nicht darum kuemmern, dass nur ein winziger Bereich im Bild scharf ist etc. sondern einfach zielen und abdruecken und das bei moeglichst allen Lichtsituationen. Ich koennte mir vorstellen, dass die neuen Nikons genau fuer diese Kundschaft sehr gut geeignet sind - gute Qualitaet bei kompakter Groesse.

Seh ich ganz genauso.
 
Wenn der Crop der Canon auch bekannt wird, können sich Tamron und Sigma an lichtstarke Zooms ranmachen.
Wobei....größere Sensoren als mFT werden mit dem APS-Zoom versorgt,- alles darunter mit der 2/2,7er-version.
Die Frage könnte sein, ob leise (Video), stabilisierte und lichtstarke Zooms günstig herstellbar sind.
Motorzoom wird möglicherweise kostenmäßig nicht mehr drinn sein.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Leute wollen sih doch gar nicht darum kuemmern, dass nur ein winziger Bereich im Bild scharf ist etc. sondern einfach zielen und abdruecken und das bei moeglichst allen Lichtsituationen. Ich koennte mir vorstellen, dass die neuen Nikons genau fuer diese Kundschaft sehr gut geeignet sind - gute Qualitaet bei kompakter Groesse.


Ein sehr allgemeiner Anspruch und dafür gibt es heute schon genügend Kameras.

Wie sehe ich die neuen Nikons:

Ein neues System mit Volldampf ins Mittelmaß?

Das enttäuscht mich!

Erwartet hätte ich statt "kann ich auch" ein Zeichen für "kann ich besser".

Nur, ich sehe kein solches Zeichen. Kein Alleinstellungsmerkmal...

Der mickrige Sensor wird es doch wohl nicht sein wollen, oder?

Gruß
ewm
 
DX wird auch kommen......
Und wenn 2,7 nichts taugt, wird mFT auch nichts sein, oder?

Und später kommt DX und/oder FX.
Hat mit dem Kleinsystem aber nichts zu tun.

Als Alleinstellungsmerkmal dürften Phasen-AF und Motorzoom, ein Haufen PhasenAFsensoren und 1080/60 gelten.
.
Ich würde das für den anvisierten Kreis nicht als nichts sehen.

Und dann ists ja auch so, dass es sich um die erste Generation handelt, da darf ja noch ausgebaut werden....
Wem der Sensor zu klein ist, muss sich halt bei größeren Sensoren umsehen.
mFT wird dann auch nix reissen.....dann heissts auf DX und FX Evils warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe doch tatsächlich alle Seiten durchgelesen,um den dritten Beitrag von Seite 50 zu schreiben :eek:
Meine 2 Cent :
Die neuen Spiegellosen von Nikon lassen sich bestimmt so gut verkaufen ,wie Pentax Q,Ricoh GXR oder zu analoger Zeit Kodak Disk oder Pentax Pocket mit Wechseloptik.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird der Supergau für den Online-Handel. Verstehe gar nicht wieso sich so viele den Kopf über den Preis zerbrechen - das wird das erste System, dass in Deutschland fast ausschließlich in Zusammenhang mit dem 2-wöchigen Rückgaberecht benutzt werden wird. Viel Spaß schon mal allen, die ein originalverpacktes, unbenutztes Modell erwarten ...
 
Bis das aber soweit ist, vergehen sicherlich noch 10 Jahre mindestens.

Nikon (die Dinger hier werden Nikon auch nicht mehr "retten".) und vor allem Canon verpennen einfach grade die EVIL "Revolution". Das wird sie auf Dauer Marktanteile kosten.
Denn es sind nunmal leider nicht die ca. "100" Profis die Ausrüstungen für 5-stellige Beträge haben, die den Hauptumsatz aus machen.

Die neuen Nikon werden Erfolg haben, aber ich rechne mir für Deutschland wenig Chancen aus, denn hier haben auch PEN &Co. kaum Erfolg. Dagegen ist Asien geradezu verrückt nach dieser Art Kamera. Und da die Asiaten kleine Systemkameras lieben, werden sie die kleine Nikon lieben. Ich hatte sie heute bereits getestet und in der Hand (ja, ich gehöre zum erlauchten Kreis derer, die zeitgleich mit der Pressevorstellung so etwas testen dürfen;)). Ich muss sagen, dass hier echte Innovationen drin stecken, schon alleine der Ultraschnelle Hybrid-Autofokus, ein Hammer! Diese Kamera eröffnet ganz neue Möglichkeiten bewegte Motive perfekt in Szene zu setzen. Auch zu erwähnen ist die Detailauflösung bis ISO 400, da ist nichts von dem typischen "Kompakt-Digiknipsen-Look" einer S9100 / S8100, etc. Die Bilder sehen bei ISO 100 sogar sehr professionell aus, selbst wenn man sie in der 100%-Ansicht anschaut. Die technologischen Nebenkriegsschauplätze, von wegen Sensorgröße, die viele hier auftun, sind Blödsinn. Der Konsument bekommt mit dieser Kamera ein wirklich ganz feines Teil in die Hand, mit nahezu unendlich kreativen Möglichkeiten und einer sehr guten Bildqualität. Die Haptik ist ebenfalls exzellent und extrem wertig, gar nicht zu vergleichen mit einer Sony-NEX-Plaste, oder einer geradezu billig wirkenden Olympus-PEN. Die Nikons sind hochwertige, noble Systemkameras die sich exakt zwischen Kompaktkamera und DSLR platzieren und dabei ganz nah an der DSLR sind, nur eben fast so kompakt wie eine S9100. Was Nikon hier präsentiert hat Hand und Fuß und lässt die Konkurrenz weit hinter sich. Aber, wer sich mit der Kamera nicht ernsthaft beschäftigt hat, lässt hier natürlich solche Kommentare ab. Außerdem komisch: Sonst wurde immer auf dem mft herumgehackt, nun plötzlich findet man den "kleinen" Sensor gut. Ich kann euch sagen, in Sachen Kontrastumfang - ich habe es ja selber getestet - dürfte die kleine Nikon die mft-PEN's um Längen schlagen. Aber was soll's, ist ja eh eine Totgeburt:ugly::evil:;):lol:....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die meisten Leute wollen sih doch gar nicht darum kuemmern, dass nur ein winziger Bereich im Bild scharf ist etc. sondern einfach zielen und abdruecken und das bei moeglichst allen Lichtsituationen. Ich koennte mir vorstellen, dass die neuen Nikons genau fuer diese Kundschaft sehr gut geeignet sind - gute Qualitaet bei kompakter Groesse.

jau ganz toll .. da gibt es ja auch so wenig alternativen. :rolleyes:

und mami bezahlt dafür bestimmt auch gerne den hohen preis des nikon systems, eines systems das sie eh nie richtig nutzen wird. aber dafür gibt es die kamera ja in pink.
und dann schön 10x15 abzüge bei aldi machen lassen. :D


gorgonzola schrieb:
mit nahezu unendlich kreativen Möglichkeiten ....

lach....


und dabei ganz nah an der DSLR sind, nur eben fast so kompakt wie eine S9100

aber sowas von nah dran sind die...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon systemkamera

Die Sensorgroeße ergibt keinen Sinn.
aber sicher doch. damit konkuriert man nicht mit den eigenen einsteigerkameras.

für mich ist das system unbrauchbar!
wenn dann will ich wirkliche kompaktheit wie bei premiumkompakten oder aber vernünftige crops wie bei MFT oder gleich eine vollformatkompakte (FX-EVIL ich nenne sie FX1 ;) ), denn letzeres würde ich mir heute reservieren.

dann noch die option nikon-f objektive anzuschließen...bitte? wer macht das bei einem crop von 2,7 und wer rechnet sich dann noch brennweiten(blickwinkel) aus? im kopf mal schnell 18mm x2,7? ist übrigens 48,6 also ca. 50mm. toll. hat man ein 18-105 dann geht das von ~50-285mm. tolle sache. gibt's überhaupt einen stabilisator mit an bord?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon systemkamera

aber sicher doch. damit konkuriert man nicht mit den eigenen einsteigerkameras.

für mich ist das system unbrauchbar!

wie wohl für die meisten in diesem forum.
zumal man leicht bessere alternativen findet.

schon die bedienung ist voll auf den unbedarfen P&S knippser ausgelegt.

aber es gibt genug die keine ahnung haben und kaufen weil nikon oder apple auf einem gerät steht.
da sind features wohl wirklich zweitrangig.

und manche glauben das "testen" bedeutet das man ein gerät auf einer präsentationsveranstaltung in den händen dreht... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem bleibst du die Antwort schuldig, was machen meine Bekannten mit ihren tollen älteren Objektiven, deren Stärken ja durch das neue System kastriert werden. Ich kenne nur Nikon User, die sich da DEUTLICH mehr erhofft haben, aber vielleicht lebe ich ja in einer anderen Welt.:rolleyes:
DSLR Fan ohne Markenfetisch

Wie werden die Objektive "kastriert" wenn Sie nur vor einem kleineren Sensor angeflascht sind? Ein möglicher Vorteil wäre, vorausgesetzt die in Frage kommenden Nikon-Objektive können einen 72 MP KB-Sensor in der Mitte voll auflösen, die scheinbare BW-Verlängerung - d.h. ein gut aufgelöstes 10 MP Bild von einem z.B. 400/2.8 auf f/4 abgeblendet das mit einer D3x z.B. so nicht machbar wäre
Oder die Möglichkeit, wenn man unterwegs (im Urlaub usw) mit seiner D700 mit irgendeinem Objektiv-Setup ist, so einen "coolen" TK dabei haben zu können, der mit einem Pancake wiederum in die Hosentasche beim Abendspaziergang oder in der Disco usw eingesteckt werden kann und als eigene schnelle coole Knipse fungieren kann?

Und was genau haben Sie sich erhofft was "DEUTLICH mehr" ist? Eine Mamiyamit Objektiv für die Hosentasche?
 
Müsst ihr euch denn schon wieder hauen hier? Wartet es doch erst mal ab, nikon wird das schon genau überlegt haben, die bringen nichts auf den markt für das sie keine zielgruppe sehen, das wird schon gut sein! Ich bin einstweilen mehr als glücklich mit meinen DP1/2, der foveon sensor ist genial nur macht sigma nichts daraus
 
nur weil es eine zielgruppe gibt, muss ein konsumartikel noch lange nicht gut sein! es ist alles eine frage der maßstäbe aber mich verärgert nikon damit ziemlich. mitunter weil auch ich gerne eine evil mit meinen nikonobjektiven dran gehabt hätte.

und kommt mir bitte nicht mit einem 2,7crop an dem ich sie eh verwenden könnte. soll ich da denn etwa mein 10-20 dranhängen damit ich ein "kitzoom" erhalte?
 
nur weil es eine zielgruppe gibt, muss ein konsumartikel noch lange nicht gut sein! es ist alles eine frage der maßstäbe

nee die zielgruppe muss nur so gestrickt sein, das sie die kamera passen zu farbe des pullis kauft.
und schon hat nikon einen hit an der hand.

das man nikon für das was sie mit dem 1er system abgeliefert haben, zumindest als ambitionierter fotograf, nicht auch noch loben muss dürfte den meisten (nikon fanboys ausgenommen) wohl klar sein.
 
Was ich mich frage: wieviel Prozent der Nikon 1-Kunden will überhaupt freistellen? Oder anders gesagt: worüber ärgert sich die Zielgruppe am meisten: zu wenig Bokeh oder unscharfe Motive?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Kombination aus dem neuen AF samt hoher Tiefenschärfe das photographieren einfach und leicht macht: Man kann abdrücken ohne groß nachzudenken und bekommt ein Bild in guter Qualität bei dem garantiert alles scharf ist, was man gerne scharf hätte.

Sehr viele werden damit vollauf zufrieden sein.

PS: Teri, wäre das Bild mit einer Nikon 1 entstanden wäre es scharf ;)
 
das konnte ricoh allerdings schon vor jahren. gut je nach kamera hat das nicht immer perfekt funktioniert aber fast immer. dank noch klinerem sensor war auch richtig viel scharf :ugly:
der phasen-AF dieser ricoh caplios ist übrigens extrem (!) schnell. selbst bei schlechterem licht schätzt die caplio die distanz gut genug für scharfe fotos.
achja, neu gabs die teilweise für 120€, damit wäre das bild auch scharf :evil:


was ich mir noch am ehesten vorstellen kann sind videos, aber dafür bietet sich MFT auch an. mit besseren, schöneren, durchdachteren bodies.
 
Achtung

Bitte achtet unbedingt auf die Einhaltung von Forenregeln und Netiquette und driftet nicht ins OT ab, sonst ist dieser Thread schneller zu als gewünscht.

Hier wird moderiert - und Regelbrüche wie Beleidigungen etc. werden wie überall sonst auch verwarnt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten